1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. lj68

    lj68 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TS HD S2
    Van. 8000
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ja,
    offensichtlich hast Du die falsche Frequenz des Starsat Radios.
    Der Support hat mir einen Flash Reset empfohlen um diese richtig einzulesen.
    Habe dankend abgelehnt.

    die richtige Frequenz unter 12604 H :
    http://www.lyngsat.com/astra1g.html
     
  2. jonastobi

    jonastobi Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo
    War heute bei meinem Technisat- Händler bei dem ich das Gerät gekauft habe.Vom Vertreter wurde das Gerät als Twin Hd mit Festplatte angeboten.
    Ich habe mitgeteilt über das Gespräch mit der Technisat-Hotline.Hat mir versprochen sich bei Technisat zu informieren.Er meinte dazu er bestellt ia kein Gerät und liest dann in der Bedienungsanleitung auf Seite 53 was das Gerät nicht kann


    Gruß FB
     
  3. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Es wird noch einige Jahre brauchen bis alle Sender auf HD umgestellt haben, ich meine das ARD und ZDF erst 2011 umstellen und die anderen Sender wohl nicht wesentlich früher. Außerdem laufen die Programme dann sicherlich auch noch normal weiter.
    Also würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Bis dahin wird es neue und verbesserte Receiver geben.

    Gruß south :D
     
  4. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Da hast Du schon recht. Aber es kann doch jetzt schon sehr leicht passieren, dass man z.B. auf Premiere einen Film und auf Anixe einen HDTV Film sehen möchte. Und in Zukunft wird es dieses Problem bestimmt immer mehr geben.
     
  5. Höglmeier

    Höglmeier Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo Technisat-Gemeinde :winken: ,

    ich bin gerade dabei mir einen neuen SAT-Tuner zu kaufen, da einer meiner bisherigen Tuner leider immer wieder programmierte Aufnahmen "vergißt".

    Es geht mir hier jetzt ausschließlich um den Empfang, die Aufzeichnung und die Wiedergabe von aufgezeichneten Radiosendungen!

    1. Werden programmierte Aufzeichnungen (egal ob über das EPG oder händisch eingegeben) zuverlässig aufgenommen?
    2. Können bei der Wiedergabe Markierungen gesetzt werden? Wenn ja, wieviele pro Aufzeichnung?
    3. Kann die Wiedergabe in Zeitlupe und in Zeitraffer bei gleichzeitigem Hören des Programms ablaufen (wichtig für Aufnahmen auf einem angeschlossenen DAT-Rekorder oder Tonbandgerät)?
    4. In welchem Format werden Radiosendungen aufgenommen?
    5. Können die markierten Tracks geschnitten (also entweder ausgeschnitten oder als einzeltrack kopiert) werden?
    6. Können die aufgenommenen Sendungen sortiert (z.B. in Ordner abgelegt) werden?
    7. Funktioniert die Netzwerkschnittstelle schon so, wie ich es erwarte (also Übernahme von aufgenommenen Sendungen auf einen Rechner über das Netzwerk)?
    8. Gibt es ein Schnittprogramm für die aufgenommenen Radiosendungen nach Übertragung auf den PC (egal ob über USB oder Ethernet)?

    Ich wäre Euch sehr dankbar für die Beantwortung dieser Fragen, da die "Radioseite" der SAT-Tuner immer nur sehr stiefmütterlich behandelt werden.
     
  6. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @wavetime

    Die Wahrscheinlichkeit das das Auftritt ist ziemlich gering, da bei Premiere Filme wochenlang und meistens mehrmals täglich laufen, da findet sich immer eine andere Zeit um aufzunehmen. Außerdem sind momentan selbst bei Premiere (ausgenommen Premiere HD) die wenigsten Filme über HD ausgestrahlt und da wird sich denk ich das nächste Jahr auch noch nicht viel ändern.

    @Höglmeier

    1. Aufnahmen werden zuverlässig aufgenommen.
    2. Es können Markierungen eingefügt werden, wieviele kann ich nicht sagen.
    3. Zeitlupefunktion vorhanden, mehr kann ich dazu nicht sagen.
    4. PVR + gleichzeitig als MP2
    5. einfache Scneidefunktion integriert (um Start- und Endpunkte zu schneidern, sowie Werbeblöcke zu entfernen geeignet)
    6. Nein
    7. Lan funktioniert einwandfrei (nur Crossoverkabel oder USB Link Kabel benötigt)
    8. Nein (zumindest nicht das ich wüßte), da gibt es aber mehrfach Freeware im Netz mit der du die Dateien bearbeiten kannst.

    Genauer könnte ich die Fragen auf die schnelle jetzt nicht beantworten.

    Gruß south:D
     
  7. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Tja, ich hatte Pech!

    Gestern freudig die 500GB Version des HD S2 erhalten, angschlossen und genoßen. Heute Nacht wurde dann glelich die erste Aufnahme programmiert und heute Morgen kam die Überraschung als ich das Archiv aufrufen wollte.

    Es wurde nichts gefunden und in der Festplattenverwaltung heißt es "Festplatte defekt oder keine vorhanden", nebenbei hört man ein dauerhaftes gleichmäßiges Geräusch wie wenn die Festplatte ständig versucht wird zu lesen, es aber nicht möglich ist.

    Der Flashreset hat auch nichts gebracht, da wohl nur die Grundinstallation (Werkseinstellungen davon berührt sind) und so sitze ich nun ohne SAT-Receiver hier, nachdem ich schon alles umgebaut hatte! Sch..............

    Laut TechniSat Hotline gleich zurück schicken an den Händler, was heute noch passieren wird. Jetzt heißt es entweder alles wieder für ein paar Tage (hoffentlich) zurückbauen oder ohne Fernseher dastehen!

    Wie ich gelesen hatte, kam das bei anderen S2 Geräten auch vor.

    Ich hoffe, dass das neue Gerät dann Aufnahmen meistern kann!
     
  8. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Eigentlich nicht zu glauben das soviele Geräte von Technisat einige Probleme machen.Ich habe auch den HD-S2(160 GB) und hatte kleine Probleme die aber nach den Updates verschwunden sind.Schnurrt wie ein Kater.Mit anderen Receivern von technisat gabe es auch keine Probleme,zumal technisat die Latte für ihre geräte sehr hoch legt.
     
  9. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Komisch, jetzt war das Gerät eine halbe Stunde vom Strom (zuvor hatte ich nur einige Minuten probiert) und er schnurrt wieder. Die Festplatte wird auch wieder erkannt und ich schaue nun mal, ob eine Aufnahme wieder funktioniert?
     
  10. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    So, jetzt ist es definitiv. Der HD S2 bringt zwar keine komischen Festplattengeräusche mehr hervor, aber die Festplatte ist kaputt.

    Beim Prüfen heißt es, sollte ausgetauscht werden und ein Formatieren ist nicht möglich (Fehlermeldung). Weiterhin deshalb keine Aufnahmen möglich und auch kein Anschauen bereits erfolgter, aber wohl fehlerhafter Aufnahmen.

    Naja, mal schauen, wie schnell Amazon beim Austausch ist.

    Gruß