1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ist momantan noch nicht möglich, deswegen die Zoomoptionen über den Digicorder nutzen:D.

    PS: Das Thema wurde schon mehrmals behandelt, einfach mal n paar Seiten vorblättern.

    Gruß south
     
  2. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    Der HD S2 kann selbst mit der firmware vom 22.11. zoomen. häkchentaste - blau... siehe anleitung online als pdf bei technisat.de

    solltest du trotzdem am TV zoomen wollen (eigentlich unnötig seit 22.11.) dann musst du vielleicht ein anderes bildformat am HD S2 einstellen. auch ein blick in die anleitung vom TV könnte helfen. (vielleicht kann der nur bei bestimmtem bildformat zoomen, etc...)

    versuchs aber erst mal mit dem zoom, den der HD S2 selber bietet. vielleicht ist dann ja der zoom direkt am TV nicht mehr nötig.

    ich spiele per 720p über HDMI-kabel mit DVI-adapter in den TV rein. brauche die TV-fernbedienung eigentlich fast garnicht mehr... nur wenn ich PIP am TV machen will mit laptop-RGB oder videokamera, etc.

    Viele Grüße

    Fabian
     
  3. Rolibo

    Rolibo Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Lt. Technisat FAQ
    Zitat
    Bei Anschluss per HDMI werden 4:3 Sendungen nicht Formatfüllend angezeigt.
    Wird das Gerät über die HDMI-Schnittstelle mit einem LCD- oder Plasma-Fernseher verbunden, so gibt es über diesen digitalen Anschluss keine automatische Bildformaterkennung des Fernsehers mehr und damit auch kein automatisches Aufzoomen, so wie es bei dem normalen Scart-Anschluss der Fall ist. Bei normalen 4:3 Bildern besteht die Möglichkeit, über den HD S2 das Bild zu zoomen. Hierzu muss bei einem 4:3 Bild die Häkchen-Taste und dann die blaue Taste auf der Fernbedienung gedrückt werden.
    Solange das Gerät eingeschaltet bleibt, bleibt dann das angewählte Bildformat erhalten.
    Diese Zoomfunktion funktioniert nicht bei Sat.1 und ProSieben HD, da diese beiden Sender eine 16:9 Kennung ausstrahlen, obwohl das Programm nur in 4:3 gesendet wird. Um das Bildformat zu füllen, werden links und rechts noch schwarze Balken eingefügt. Das Gerät "denkt" also es käme ein richtiges 16:9 Programm an und von daher kann man nicht mehr aufzoomen.
    Zitat Ende

    Ich frage mich halt nur, warum es mit dem Kathrein-Reciever möglich ist.
    Lt. FAQ Technisat ist es wohl technisch nicht möglich und damit nicht nur momentan nicht, sondern generell nicht.
    Der LCD hat jedenfall gezoomt, ohne das Bild zu beschneiden.

    Gruß
    Rolibo
     
  4. curry55

    curry55 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das hast du falsch Verstanden, es ist damit nur gemeint das bei Sat.1 und Pro7HD das Automatische aufzoomen nicht möglich ist.

    Curry
     
  5. brain777

    brain777 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Moin,

    hat schon mal jemand die eingebauten Conax-Slots getestet? Ich habe die mitgelieferte Technisatkarte für das Radiopaket freischalten lassen und im Alphacrypt-Modul läuft sie auch. In den beiden Conax-Slots allerdings nicht. Auch im Menü (Verschlüsselungssystem) wird die Karte nicht angezeigt. Neueste SW habe ich drauf. Star*Sat*Hits meldet "Falsche Karte". Tipps?

    Danke und Gruß,
    Andreas.
     
  6. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Dei Karte auch richtig rum reingesteckt sodas der Chip auch gelesen werden kann :)
     
  7. brain777

    brain777 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Chip nach oben, ist das ok?

    Gruß,
    Andreas.
     
  8. steinerw

    steinerw Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    hallo andreas,
    nein das ist falsch!
    der chip auf der karte muss nach unten zeigen. funktioniert bei mir alles super.
    grüße
    wolfgang
     
  9. brain777

    brain777 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Danke! Funktioniert jetzt.

    Gruß,
    Andreas.
     
  10. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das ist immerhin ein Vorteil in der heutigen Zeit: wenn der Hersteller das Handbuch frei als PDF zum download anbietet. Ich habe das Gerät ja nicht gekauft (bin bisher nur interessiert) und somit auch nur "enttäuscht" darüber. Schliesslich will ich ein Investition von ca. 600,- auf viele Jahre verteilt wissen. Und wenn es in den nächsten Jahren immer mehr HDTV Programme gibt, wird's immer enger mit gleichzeitig aufnehmen und was anderes anschauen ... :rolleyes: