1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Sunwind

    Sunwind Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @southparker

    Hi,

    vorneweg habe noch keinen HD S2, kann aber bei der MPEG-2 Bearbeitung helfen. Mir war WinOnCD auch zu langsam.

    So funktionierts:
    1. MPEG-2 durch ProjektX jagen und demultiplexen
    2. mit MPEG2Schnitt Werbung eliminieren
    3. mit IFOEdit 'AuthorNew DVD' die IFO und VOB Files der DVD erstellen
    4. mit IFOEdit 'Get VTS Vectors' die IFO Files korrigieren (wirklich notwendig)
    5. auf einer z.B. wiederbeschreibbaren DVD VIDEO_TS und AUDIO_TS Verzeichnisse erstellen und die IFOEdit Files in VIDEO_TS reinkopieren
    6. mit PowerDVD kann man das ganze vorher testen
    7. in DVD Player und fertig

    Schritt für Schritt Anleitungen hatte ich damals hier http://www.sele.biz/index.php gefunden.

    Gruß Sunwind
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2007
  2. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @sunwind:winken:

    Danke für deine Antwort, hört sich alles aber ziemlich kompliziert und langwierig an oder?:confused:
    Wie lange braucht man mit deinem Weg von der ts-file bis zum DVD Format?
    Also mit dem Mediaport brauche ich so ca. 60-90 min.
    Werbung und so schneid ich mit dem Digicorder selbst raus, geht recht einfach und schnell :D
    Überwiegend habe ich eh Filme von Premiere die ich archivieren möchte, deswegen kommt keine Werbung vor.:D
     
  3. Sunwind

    Sunwind Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @southparkler

    Hi,

    eigentlich nicht schwierig. Habe mir eine Verzeichnisstruktur angelegt, wo jedes Tool sein Inputverzeichnis und sein Outputverzeichnis hat.
    1 Aufnahmen
    2 Demux Daten
    3 Schnittdaten
    und IFOEdit kopiert dann direkt auf die Zielplatte, sonst müsste mann nochmal umkopieren.

    Zeiten für einen DVB-T FIlm 3GByte MPEG FIle:
    ProjektX 4 min
    MPEG2Schnitt 3 1/2 min
    und
    IFOEdit 8 min.

    Bin also deutlich unter Deiner Zeit. :D

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2007
  4. Hoffi8888

    Hoffi8888 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo!!!
    nach dem neuen update von technisat kann ich keinen gelbstich mehr über scart festellen.
    farbbalance über hdmi und scart gleich.
    find ich!!!!:)
    Hoffi
     
  5. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Lange hier mitgelesen, Fragen gestellt, nachgedacht .... und seit heute habe ich auch einen Digicorder HD S2 :)

    Mega-geiles HD Bild UND sehr gutes SD Bild über RGB Scart (ich will keine schwarzen Ränder), Premiere wird einwandfrei decodiert (Premiere HD gibts erst ab 1.12.) und die gesamte Menüführung finde ich wirklich gelungen.

    Ausnahme:

    - Für die HD-Auflösungen fehlt definitiv ein Button auf der Fernbedienung. ...immer ins Menü und dann speichern ist hart.

    - Formatwandlung (4:3/16:9) benötigt eigentlich nur ein "ignore", so dass das TV das machen kann, aber der HD S2 "gauckelt" ja bei 4:3 dem TV vor es sei 16:9 (m.d. Rändern)...WARUM?!

    - Das Wort "Favoritenliste" kann man nicht editieren, wäre doch schön wenn man das umbenennen könnte


    Naja... irgendwas ist eben immer ;-)

    Aber das Bild und das Handling ist sehr sehr cool!

    Danke für eure Unterstützung!
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hab ein Problem mit dem HD-S2 beim Abspielen von HDTV-Aufnahmen. Bei schnellem Vorspulen (z.B. bei Werbepausen überspringen) bleibt das Bild plötzlich stehen oder schwarzer Schirm. Stoptaste und neu starten nützt nichts. Nach Aus- + Einschalten gehts dann wieder - dumm nur, wenn derweil eine andere Sendung aufgenommen wird.
    Kennt jemand diesen Fehler oder hat jemand eine Lösung für dieses Problem?
    Gruss
    hschenk
     
  7. Hoffi8888

    Hoffi8888 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hast du schon die neue Firmware drauf vom 22.11.07???

    Hoffi
     
  8. Ikarus2

    Ikarus2 Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das mache ich mit allen Receivern (z.B. Topfield, ReelBox) seit einigen Jahren schon so und es funktioniert mit den HD S2 genauso. Nur (4.) die Ifo Files habe ich nie korrigiert.
    Den einen od. anderen Film habe ich dann auch mit Nero zum Archivieren gebrannt.
    Nur HDTV Aufnahmen kann man mit ProjektX noch nicht muxen.
    Noch eine neue Information, die mir beim Installieren von Mediaport auffiel: Bei den Lizenzbestimmungen steht, dass der unveränderte Quellcode von ProjektX bereits verwendet wird. Es ist also egal, ob man mit ProjektX od. Mediaport arbeitet. Mit Mediaport hat man nur den Vorteil direkt auf die Festplatte des Receivers zurück zu greifen.

    Mir macht allerdings ein anderes Problem mit diesen Gerät zu schaffen. Ich habe meinen AV Receiver Pioneer VSX-402 über Lichtwelle angeschlossen und der Lautstärkeunterschied zw. AC3 und normalen Ton ist so groß dass es schon zum Problem wird. Also wer mit dB was anfangen kann, bei einen normalen Sender muss ich den Receiver auf -5dB stellen damit ich was höre. Bei AC3 sind es ca. -32dB. Es kann sich dann wohl jeder vorstellen was passiert wenn ich von einen Sender mit normalen Sound auf einen mit AC3 zappe.

    Hier noch ein anderes kleines Problem. Ich habe kein PC mehr mit serieller Schnittstelle. Gibt es denn schon einen Editor (Senderlisten) für dieses Gerät, der mit USB zurecht kommt. Mit den vorgefertigten Senderlisten kann ich nicht viel anfangen und alles per Menü zu bearbeiten dauert ewig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2007
  9. Hoffi8888

    Hoffi8888 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo!!!
    hat schon jemand den TechniPort XV Editor V1.5 von der technisat seite probiert ob der mit den hd s2 geht.
    will meine programmliste mal sichern.
    oder besser gesagt kann man sämtliche einstellung des hd s2 irgend wie sichern?

    DANKE
    Hoffi
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2007
  10. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Jetzt habe ich mich den ganzen Abend durch die 40 Seiten dieses Threads gelesen und mir wurde immer schlechter. :rolleyes:

    Fast 600,- EURO für ein neues Gerät das mit HDTV und TWIN-Tuner wirbt und dann kommt so eine Krücke raus! In meinen Augen ist es schlicht eine Täuschung der Kunden, dass man mit diesem HDTV TWIN Receiver nicht gleichzeitig eine HDTV Sendung anschauen und eine andere HDTV Sendung aufnehmen kann! :eek:

    Da hilft auch die vermeintliche Klarstellung auf der Homepage nichts:

    .

    Ich habe vorher noch nie etwas von "SD" gehört. Aber HDTV. Und wenn ich einen HDTV Receiver mit 2 Tunern kaufe, erwarte ich auch, dass die beiden Programme (Aufnahme und Anschauen) in HDTV möglich sind.

    Was für eine Enttäuschung ... :wüt:

    P.S.: kennt jemand bessere Alternativen, die wirklich parallel 2 HDTV Sendungen unterstützen (also wenigstens 1 Anschauen und ein anderes Aufnehmen)?