1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. dropitz

    dropitz Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Der HD S2 hat hat schon eine sonderbare Farbausgabe.Sowohl über Scart als auch über HDMI.
    Sieht alles irgendwie nach Seekrankheit aus.Das lässt sich über die Einstellungen des LCD nicht korrigieren.

    Was noch auffällt,der HD S2,hat bei mit eine extrem niedriege Signalqualität.
    Habe ne 125er Gibertini mit 2 Octo LND´s.Alle anderen Reiceiver im Haus zeigen ne ziemlich hohe Signalqualität an.Kabeltausch bringt auch nix.
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das werden wir wohl erst herausbekommen, wenn die "Betatester" genauer angeben, ob sie über den Scart-Anschluss den "RGB-Modus" aktiviert haben...

    Gruß Klaus
     
  3. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Na klar! :) ... man hat ja nur 3 Möglichkeiten: FBAS, S-Video, RGB
     
  4. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich hab ein ganz anderes Problem mit meinem neuen HD-S2. Sowohl über HDMI, als auch über Scart ist das 16:9 Bild leicht nach oben und unten gestreckt. Kreise sind nicht rund, sondern leicht "Eiförmig". Das ist sogar bei den Senderlogos des ZDF / ARD zu erkennen. Ist einem von Euch sowas auch schon aufgefallen? Dieses Phänomen hatte ich beim Digicorder S1 nicht...
    Verwende als TV einen Philips TV32-9531 - PixelPlus2HD.
     
  5. Berlin030

    Berlin030 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Also die Suche Funktion des EPG ist genial.
    Titel der Sendung wird Automatisch übernommen ( der gerade sehenden Sendung) auf Suche gehen, und er zeigt dir alle Wiederholungen der Sendung an. REC Drücken und schon ist es im Kasten.
    Gut wenn gerade eine Sendung läuft, und man will die nochmal sehen.
     
  6. conrad65

    conrad65 Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2002
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo!! Ich habe den Digicorder S2 jetzt ein jahr und eigentlich sehr zufrieden. Seit 2 Wochen nun habe ich ein LCD-TV mit HDMI Eingang. Nun überlege ich mir einen HD S2 anzuschaffen. Ist das Bild über HDMI wirklich so viel besser auch bei nicht HDTV-Sendern als über Scart(RGB) wie ich es jetzt beim S2 habe??? DANKE!!!!
     
  7. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ist der HD S2 denn auf die Benutzung mit einem 16:9 TV eingestellt, oder steht er noch auf 4:3?
     
  8. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo conrad65!
    Habe selber keinen Flachbild TV aber hab irgendwo im Menü des Digicorders gesehen, daß man das Bild justieren kann.
    schau mal nach, da müsstest Du so einstellen können, daß es passt.
     
  9. conrad65

    conrad65 Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2002
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich habe noch keinen HD-s2. und wollte einfach nur wissen ob das Bild über HDMI besser ist als über Scart bevor ich mir so ein teueres Gerät kaufe.
     
  10. Snurf

    Snurf Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 42 PFL 9703/10; Samsung LE 26 A 330
    Beamer: Epson EH-TW3600
    SAT: Technisat HD S2 (500 GB), Technisat Digit Isio S1;
    Blu-Ray: Panasonic DMP BD 55 EG; Samsung BD-P 1600; PS3
    Sound: Yamaha RX V 567
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    wurde hier aber auch schon geschrieben, Bild ist über HDMI deutlich besser als beim S2 über Scart.