1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Snurf

    Snurf Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 42 PFL 9703/10; Samsung LE 26 A 330
    Beamer: Epson EH-TW3600
    SAT: Technisat HD S2 (500 GB), Technisat Digit Isio S1;
    Blu-Ray: Panasonic DMP BD 55 EG; Samsung BD-P 1600; PS3
    Sound: Yamaha RX V 567
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    was ich gut finde, wenn man mehrere Programme direkt nacheinander auf einem Sender aufnimmt, macht der HD S2 eine Aufnahme daraus und blockiert nicht beide Tuner mehr, wenn es eine Überlagerung gab, wegen nachlaufzeit der Aufnahme. Denn mit zwei Tastendrucks hat man ja wenn gewünscht aus der Aufnahme dann zwei gemacht.
     
  2. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    aha, und wie ist es dann, wenn bei der Timer-Einstellung die vor und nachlauf Zeit aktiviert ist?
    also ch meine, daß z.b. so eingestellt ist, daß die Programierte Aufnahme 1 min früher und eventuell 5 min später ausschaltet und dann zwei hintereinander folgenden Sendungen programiert sind. die überlappen sich ja dann, wie nimmt er dann auf?
     
  3. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Danke für die Antworten!

    Jeder der den Gelb/Grünstich hat, möge doch mal bitte einfach die Farbe komplett rausdrehen. Wenn man jetzt ein "richtiges" Schwarz/Weiss sieht, dann ist alles cool... sieht man aber leichtes grün, dann hat man den Salat (der ja oft auch grün ist)!

    Ein S/W Bild muss auch als solches dargestellt werden (bei RGB besonders)... OHNE jede Farbnuance.

    Keine Ahnung, warum die Technisater anscheinend keine Endkontrolle für ihren analogen RGB Ausgang gemacht haben, denn ich habe inzwischen FÜNF Geräte bei verschiedenen Händlern gesehen und nur ZWEI haben ein richtiges S/W Bild gehabt.

    Komisch war, dass die beiden Geräte, welche ok waren, beide in schwarzer Gehäusefarbe waren. Zufall?!
     
  4. Ralfi

    Ralfi Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich nehme öfter 2 Sendungen die unmittelbar nacheinander kommen auf. Meine Einstellung ist Vorlauf 1 Minute und Nachlauf 15 Minuten. Ich programmiere dann per Timer die Sendung von 20:15 Uhr und von 21:10 Uhr extra. Beide Sendungen wurden an einem Stück aufgezeichnet, also von 20:14 Uhr bis 22:05 Uhr (Sendung geht bis 21:50 Uhr). Klappt also tadellos. Die Aufnahme kann ich ja dann teilen.
     
  5. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Danke Ralfi!
     
  6. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich kann eins nur nicht ganz verstehen!
    warum ist denn der gelb-grün Stich nicht immer???
     
  7. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich bin der meinung das es nicht am TS liegt,sondern an euren Einstellungen am TV.Ich habe den TS mit allen 3 Anschlüßen am TV laufen.HDMI,YUV und Scart.Am TV habe ich dafür 3 unterschiedliche Einstellungen und da ist nichts mit gelb stich zusehen.
     
  8. onkel13

    onkel13 Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich hatte vor meinen TS-HD einen S1 von Technisat über Scart und einen Philips HD Receiver über HDMI angeschlossen. Ich hatte nie Probleme mit den Farben egal ob Scart oder HDMI,ich mußte nicht dei Farben extra einstellen.Jetzt beim HD -S2 habe ich auch einen Gelb-Stich über Scart,HDMI ist alles ok.Ich denke die sache liegt am TS-HD,ich vermisse auch ganz dringend die Auto Umstellung der HDMI Auflösung,leider muss man das noch manuell machen. Hoffentlich kommt bald das Update,aber ein TS-HD Besitzer ist ja das warten gewönnt.
    Mfg Onkel
     
  9. chlz2

    chlz2 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo,

    ich habe mir die Radio Hörbuch Kanäle für drei Monate freischalten lassen.

    Eine Sendung habe dann auf Festplatte aufgenommen.
    Diese Datei bekomme ich nicht auf eine Festplatte kopiert.
    Nach dem Kopierbefehl erscheint für einen Augenblick das Kopierfenster.
    Dann verschwindet es wieder und nichts ist passiert.

    Aufgenommene Filme lassen sich kopieren. Auch Öffentlich rechtliche Radioaufnahmen gehen.

    Es scheint so als ob verschlüsselte Radioprogramme einen kopierschutz haben.

    Habt Ihr das auch so festgestellt?

    Gruß
     
  10. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich habe nicht die Farbe gemeint,ich meine alle Einstellugen sind verschieden(Kontrast,Kalt,Bildrauschen usw.)