1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. brain777

    brain777 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Moin,

    welchen Switch hast Du genutzt?

    Gruß,
    Andreas.
     
  2. schwarzangler

    schwarzangler Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo,
    den "XtremeMac XtremeHD 4-Port HDMI Switch"
    Gruß
     
  3. brain777

    brain777 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Mit besser meine ich a) schärfer, b) bessere Farbtrennung und c) ist das frühere 'Zittern' der Laufschriften (z.B. N24, n-tv) verschwunden und bei Sendern wie BLOOMBERG mit auch noch seitlich viel Text ist dieser besser lesbar, dies alles auch über SCART.
    Mein TV erlaubt neben den üblichen Bildeinstellungen wie Farbintensität + Farbkontrast auch die Korrektur von Farben (Farbtemperatur genannt). Den leicht gelblichen Stich hatte ich auch, konnte ihn aber korrigieren. Die Farben sind über HDMI intensiver, zu intensiv und deshalb unnatürlich, aber korrigierbar (für jeden Eingang einzeln). Allerdings muss ich sagen, das mein TV sehr teuer war (weil sehr gross und schwer) und ich musste mich lange überwinden, diesen Preis zu zahlen zu wollen. Heute sehe ich aber, dass mich das Fachgeschäft optimal beraten hat und wenn ich den Kaufbetrag auf die 14 Jahre dividiere, die der alte Röhren-TV gehalten hat, relativiert sich die Sache. Zudem verfügt mein TV über einzeln definierbare Genre-Sets (natürlich, dynamisch, Kino) sowie über einen stromsparenden Eco-Mode (alles etwas weniger intensiv, abens aber vollkomen ausreichend). Eine weitere Sache beim TV-Kauf war für mich der Sound. Da meiner auch Dolby derart sauber bringt, erübrigt sich praktisch der Kauf einer Home Cinema Anlage und das relativiert den TV-Preis nochmals.
    Ich kann nur empfehlen, lieber etwas länger zu sparen und einen wirklichen Top-TV zu kaufen, denn sonst werden die Vorteile von guten digitalen SAT-Empfängern gar nicht sichtbar.
    Ein Plasma oder LCD Schirm bringt sicher ein anderes Bild als ein Röhrenmonitor.
    Grüsse
    hschenk
     
  5. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich danke Dir für die Antwort und die umfangreiche Info!
    Hätte noch eine Frage:
    Hat Dein TV die Funktion, daß er sich aus dem Standby von selber einschaltet, wenn Du den Receiver einschaltest.
    meiner hat nähmlich die Funktion und wenn ich mir mal einen Flachen zulege, sollte der dies auch haben. das find ich sehr sehr praktisch, da man dann nicht immer zwei Geräte extra einschalten muss.
    Und, welchen hast Du, genaue Bezeichnung.
    Grüße
    Wolfi
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Muss Deine Frage mit JEIN beantworten. Es geht so:
    - Ich schalte den Strom des TV über Nacht ab (zur Sicherheit und wegen Standby-Strom sparen).
    - Wenn ich den Strom wieder einschalte, geht er auf Standby.
    - Nach dem Einschalten des Receivers muss ich den TV (mit der Fernbedienung oder am TV) einschalten.
    - Schalte ich nun den Receiver aus, geht auch der TV nach einigen Sekunden automatisch auf Standby.
    - Schalte ich den Receiver wieder ein, schaltet sich der TV auch wieder automatisch ein.
    Wenn der TV immer Standby bleibt, schaltet er auch automatisch ein bzw. wieder auf Standby.
    Allerdings brauche ich nur eine Fernbedieung, ich habe bei CONRAD Electronic (http://www.conrad.de) eine OneForAll URC-7780 Fernbedienung mit Lernfunktion gekauft und im SAT-Modus auf einem freien Knopf das TV-Schaltsignal eingelernt (so brauch ich bequemer Mensch nicht mal den Mode der Fernbedienung umzuschalten).

    Der TV (vor 1 Jahr gekauft) ist ein HITACHI 55PD9700C (Plasma) mit 140 cm Bilddiagonale und motorisch (via Fernbedienung!) drehbarem Standfuss und das ganze ist 75 kg schwer (solides Stahlrahmen-Chassis) und hat auch einen integrierten DVB-T Tuner (falls der SAT mal ausfallen sollte). Er läuft bei uns jeden Tag min 8 Std. und Störungen gab's bisher keine.
    Es gibt ihn auch eine Nummer kleiner und leichter als 42PD9700C (106 cm Diagonale), sonst alles gleich.
    Ich hatte vor dem Kauf zahlreiche Vergleiche angestellt und viel hin und her wegen LCD v.s. Plasma angehört. Der Unterschied: Guter Plasma bietet schärferes Bild als guter LCD. Nachteil aller Plasma's: Das Glas spiegelt etwas mehr, deshalb ist der Drehfuss praktisch, meist reichen ein paar Grad um Spieglungen zu eliminieren. Die früheren Aussagen betr. Mehrstromverbrauch von Plasma's stimmen übrigens nicht mehr. Mein 140-cm Plasma (in dieser Grösse gibts keine LCD's) braucht weniger Strom als der 106-cm LCD eines Freundes (gemessen).
    Und noch ein Tipp: Ich habe inkl. Hauslieferung beim Fachhändler weniger bezahlt als der billigste Internet-Versandpreis.
     
  7. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo hschenk!
    Ich danke Dir für die super info reiche Antwort!
    Grüße
    Wolfi
     
  8. brain777

    brain777 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nun habe auch ich ein Problem!

    Moin,

    ich habe nun auch ein kleines Problem mit meinem HD S2. Ich habe gestern Premiere HD geschaut und dabei aufgenommen (Timeshift). Während der Sendung habe ich auch in der Aufnahme hin und her gespult. Hat alles ohne Aussetzer funktioniert. Als ich das Gerät dann ausgeschaltet habe, lief noch eine Timeraufnahme (SD TV), die auch ordnungsgemäß beendet wurde und ordentlich auf der Platte vorhanden ist (heute früh kontrolliert). Allerdings hat er die Platte nicht abgeschaltet, d.h., sie lief heute früh noch. Das wäre vielleicht nicht ganz so schlimm, aber das Gerät ließ sich auch nicht wieder anschalten, weder per FB noch am Gerät selbst. Erst die Unterbrechung der Stromzufuhr brachte ihn wieder zur Räson (schreibt man das so?). Er hat natürlich nachts auch nicht den SFI aktualisiert, obwohl eingestellt. Kennt jemand diesen Effekt? Oder bin ich der Erste [​IMG] ?
    Ansonsten meine ich, das Bild ist im ganzen dunkler als gewohnt. Aber das werde ich am Sonntag per HD Prefekt auf Premiere HD versuchen einzustellen.

    Grüße,
    Andreas.
     
  9. wendel

    wendel Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo brain777,

    ging mir auch so.
    Timeraufnahme von PremHD im laufenden Betrieb. Hab den Film gleichzeitig OHNE Timeshift angesehen und Receiver über Nacht laufen lassen.
    Am Morgen zeigte das Display immer noch Aufnahme und das Gerät war blockiert. Stecker raus, sonst keine Chance. Scheint ein Bug zu sein.

    Ciao
    wendel
     
  10. biker900rr

    biker900rr Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat digi S2
    DVB-T Cinergy USB
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    hallo all,

    Ist es wirklich wahr das TS bei dem Preis kein HDMI Kabel dabei legt ??