1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Hoffi8888

    Hoffi8888 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @Friedolin!!!
    danke dir!!!
    scheint zu funktionieren.
    muss aber erst den file durch TSremux machen.
    danach kann ich ihn auch in TSsplitter bearbeiten, und als mpeg ausgeben.
    werde mal weiter testen.

    LG Hoffi:)
     
  2. kai77

    kai77 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @Mod68: Stell mal am Fernseher auf einen anderen Eingang und dann zurück.

    Gruß

    Kai
     
  3. schwarzangler

    schwarzangler Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo Mod68:D

    habe zu 90% den folgenden Fehler:

    Beim Einschalten des Geräts aus dem Standby kommt kein Ton. Erst nach Aus- und erneutem Einschalten des Geräts war Ton vorhanden. :wüt:

    Gerät ist ausschliesslich über HDMI am LCD-Fernseher angeschlossen(Panasonic TX-32LXD55F).


    Habe TechniSat angerufen, Antwort wegen Tonproblem:
    Mein Eingangspegel an den 2 Satellitenzuleitungen sei zu hoch, habe 102 - 104 %.
    Sollte aber bei ca. 75% liegen da die neuen Tuner so empfindlich seien. ???
    Habe jetzt 2 regelbare Dämpfungsregler von AXIS (SZU 3-00) bestellt die ich am Antenneneingang des HD S2 montieren werde und damit den Eingangspegel herunterdrehe. Hoffe das wird dann helfen :confused:

    Werde über das Ergebnis berichten.

    gruß, schwarzangler:)
     
  4. bender_tt

    bender_tt Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo alle zusammen,
    hab da mal ne Frage zur Sendersortierung.
    Verstehe ich das richtig, dass man die Sender in der Gesamtliste nicht nach eigenen Wünschen sortieren kann, sondern das man dieses nur in den Favorietenlisten machen kann ??
    [mein HD S2 ist noch nicht da, habe lediglich die Bedienungsanleitung]
    Wenn ich den HD S2 einschalte, startet er dann mit der Gesamtliste, so dass ich immer erst eine Favoritenliste auswählen muss, oder startet er mit der zuletzt gewählten Favoritenliste ?

    ... wird Zeit dass das Teil endlich kommt, aber ich wollte ja unbedingt einen schwarzen haben :(

    DANKE
    bender
     
  5. Ralfi

    Ralfi Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Er startet mit der zuletzt genutzten Favorittenliste. Hast du die Gesammtliste zuletzt gewählt, startet er mit dieser.
     
  6. Mod68

    Mod68 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    Hallo


    Das Problem hat sich gelöst: Peinlich aber wahr ! meine Frau hat hinter dem TV staub entfernt irgend wie ist sie an die kable gekommen da hat sich das HDMI Kabel ein bischen gelöst

    aber eben als ich sie gefragt habe hst Du was an den Geräten gemacht? Nein ich doch nicht

    Ich dachte schon das Ding ist wirklich zursau!

    Gruss: Mod68
     
  7. schwarzangler

    schwarzangler Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    hallo,
    Das o.g. Problem besteht bei mir immer noch,
    werde das mit den Dämpfungsreglern testen, wenn nicht Retoure:wüt:

    ...aber wie heisst es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt;)

    schwarzangler
     
  8. olne

    olne Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hi!

    Hmm ich denk mal dein Satkabel is zu lang und/oder hat eine schlechte Schirmung .....?!

    Bei HD kommt bei mir pegel 59 an bei nicht mal 7m kabellänge an :cool: !
    Auf Sd pegel 90 bei 85 dB........
     
  9. (MIB)Ice

    (MIB)Ice Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo,
    ich habe das gleiche Problem.
    Ich habe gelegentlich nach dem Einschalten des Receivers über HDMI keinen Ton. Einmal war es sogar so hartnäckig, dass Ein/Ausschalten des Receivers nichts gebracht hat. Erst nach Ändern der Auflösung des HDMI Signals hatte ich wieder Ton. Im Moment habe ich das Gefühl, dass das Problem hauptsächlich dann Auftritt, wenn ich zuerst den Receiver und dann den Fernseher einschalte. Vielleicht ist es auch ein Sync-Problem beim HDCP Abgleich. Kabel sind auf jeden Fall alle fest.
    Die Aussage von Tech..sat, es liege am Eingangspegel halte ich für ziemlichen Bullshit, nach dem Motto an uns kann es ja nicht liegen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2007
  10. Snurf

    Snurf Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 42 PFL 9703/10; Samsung LE 26 A 330
    Beamer: Epson EH-TW3600
    SAT: Technisat HD S2 (500 GB), Technisat Digit Isio S1;
    Blu-Ray: Panasonic DMP BD 55 EG; Samsung BD-P 1600; PS3
    Sound: Yamaha RX V 567
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Also ich habe das Problem nicht, egal was zuerst angeschaltet wird. Mein Eingangssignal liegt auch bis 104. Vielleicht mal ein anderes Kabel probieren. Das einzigste was ich ab und zu habe ist, wenn ich im Receiver Dolby Digital aktiviere, das dann manchmal der Ton nicht syncron ist, hast Du das auch aktiviert, vielleicht ja ähnliches Problem.


    Gruß
    Snurf