1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. mombi

    mombi Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Meines Erachtens gehört es sicher zu einem Erfahrungsbericht dazu, wenn man schreibt, dass man bei nicht HDTV-Sendungen per HDMI gezwungen wird diese im 4:3 Format anzuschauen.
    Mich interessiert prinzipiell auch nicht ob andere dies für sinnvoll oder weniger sinnvoll halten, vielmehr interessiert mich wann Technisat gedenkt hier Abhilfe zu schaffen.

    Das Bild per Scart-Übertragung (Oehlbach XXL) ist im Vergleich zu HDMI (Oehlbach XXL) indiskutabel (zumindest aus meiner Erwartungshaltung heraus, aber das mag jeder anders "sehen").

    mombi
     
  2. ThomasG.

    ThomasG. Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Genau so ist es - völlig unabhängig ob jemand das gut findet oder nicht.
     
  3. Schwarzbg

    Schwarzbg Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich fasse es nicht! Schon im HiFi Forum wurde bei fast jedem HD Receiver darüber seitenweise diskutiert, warum über HDMI 3:4 Sendungen nur mit schwarzen Balken erscheinen! Und das als Qualitätskriterium für einen HD Receiver, nur weil die Plasma Fraktion ein Einbrennen des Bildschirmes vermeiden will und lieber Breitköpfe sieht....:eek:
     
  4. mombi

    mombi Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Nein, es ist sicher kein absolutes Qualitätskriterium, aber immerhin ein ansprechenswerter Punkt wie ich finde. Was ich jedoch bemerkenswerter finde ist die ablehnende (teils abwertende) Meinung einiger Teilnehmer an diesem Thread. Aus anderen Foren bin ich sachlichere Diskussionen gewohnt.

    Nun ja, ich schlage vor diesen Punkt hier nicht weiter zu verfolgen, da wir ersten im falschen Thread sind und es zweitens offenbar sowieso keinen Sinn macht.

    Also weiter mit Erfahrungsberichten, die sich möglichst unkritisch zum Gerät oder allgemeinen HDMI/HDTV-Standards äußern ...

    mombi
     
  5. Hercules2008

    Hercules2008 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo Gemeinde!
    Da dieses Gerät ja auch andere Funktionen hat als nur die Auflösungs-Einstellungen, möchte ich gerne mal ein anderes Thema anschneiden!
    Hoffe ihr seid mir nicht böse!
    ----
    Also vorweg, bin ich sehr begeistert von diesem Gerät,
    allerdings bin ich nicht sehr glücklich über das nicht sehr leise Lüfter Geräusch!
    Es ist zwar im Grunde keine schlechte Ide, bei den vielen heissen Bauteilen eine Ablüftung einzubauen.
    Aber ich persönlich finde es schon etwas störend.
    Vielleicht bin ich da auch etwas empfindlich.
    Eine sehr gute Lösung wäre da, finde ich, ein Passivkühler am Rückteil des Gerätes gewesen.
    --------
    Grüße
    Wolfi
     
  6. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das wäre für mich aber ein K.O. Kriterium.
    Ein Lüftergeräusch, dass man deutlich wahrnimmt, wird je länger man sich darauf konzentriert (gefühlsmässig) immer lauter.
    Das wäre sehr schade :-(
     
  7. winterman

    winterman Guest

    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo Leute,
    Geht bei euch AC3 über HDMI, bei meinem Verstärker wird nur PCM 48 Khz angezeigt, wenn ich auf Dolby Digital im Optionsmenü vom HD S2 umstelle
     
  8. xidi

    xidi Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DM8000 an TX-P55VT50
    DM500HD an TH42PV60
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Wie alt bis du? 14?

    Richtig! Aber ich will nicht lesen, ob und wer das nun gut findet, ob der eine oder der andere das so ansehen will. :rolleyes:

    Ein paar Kinder müssen hier immer wieder trollen - unglaublich....

    Bitte weiter mit den Erfahrungsberichten.
    Wenn das mit dem dunklen Bild stimmt, wie schon mehrfach beschrieben, ist DAS nämlich das KO Kriterium für mich. Einen zweiten HD1000 will ich nicht mehr, wo ich bei dunklen Szenen nur mehr den Schwarzwert meines Plasmas genießen kann, aber nicht mehr den Film :(
     
  9. ThomasG.

    ThomasG. Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    So ist das böse Leben - es geht nun mal nicht danach, was du willst.
    Ruuuhig Brauner - vielleicht solltest du dich mit deinen gar gewaltigen 176 Beiträgen einfach nicht ganz so wichtig nehmen.
     
  10. mombi

    mombi Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Der Lüfter ist wenn man direkt vorm Gerät steht hörbar, aus 2m Entfernung nehme ich den Lüfter nicht mehr wahr, die Vibrationsgeräusche der Festplatte (Seagate?) jedoch sind noch wahrnehmbar, insbesondere durch die nicht vibrationsfreie Konstruktion der Frontblende. Man kann hier zwar leicht Abhilfe schaffen, aber von einem Gerät dieser Preisklasse erwartet man Vibrationsfreiheit ohne eigenes Zutun.

    mombi