1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. hammi11

    hammi11 Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    tag,
    ich hab seit 2 monaten den humax pdr 9750 und fast genau so lange ärger damit. hab's jetzt abgehakt, das teil kommt erst mal in den keller. bei der neuanschaffung schwanke ich zwischen dem digi hd S2 und dem humax icord; auf keinen fall ein premiere-zertifiziertes gerät mehr. beim icord-thread wird stark gerügt, dass der humax eine verschlüsselt abgelegte premiere-aufnahme nur 'am stück' entschlüsseln kann, also pause-taste oder vor-/rückspulen darf nicht stattfinden. wie sieht das bei technisat aus? dann noch was: im moment haben wir keinen hd-fernseher, soll sich aber ändern. muss ich bis dahin mit einer mieseren bildqualität zufrieden sein, also ist die bildqualität bei sd schlechter als bei einem 'normalen' receiver ohne hd?
    danke für hilfe,
    hammi
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @hammi11
    Der HD S2 liefert auch ein excellentes Bild bei SD-Sendungen, wahrscheinlich das beste aller Receiver.
    Premiere-Aufnahmen werden beim HD S2 unverschlüsselt auf der Festplatte gespeichert. Es gibt beim Abspielen keine Restriktionen. Die Aufnahmen können ebenfalls via PC auf DVD gebrannt werden.
     
  3. dmeenzer

    dmeenzer Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich weiss nicht ob es normal ist, aber wenn ich beim HD S2 gleichzeitig etwas aufnehme und etwas von der Festplatte abspiele dann hört man den Schreib/Lese-kopf der Festplatte doch ziemlich rattern. Nur abspielen oder nur aufnehmen ist kein Problem, schön ruhig, aber beides zusammen nervt doch etwas.

    Wie ist das bei Euch?

    PS. Bei meinem DVD Rekorder war das nicht so zu hören.

    gr dmz
     
  4. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    ich höre vom Lese bzw. Schreibkopf absolut nichts
     
  5. dmeenzer

    dmeenzer Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Was soll ich tun?

    Hab das Ding erst ne Woche.

    Wenns nicht normal ist, würde ich es ja zurückschicken, habs über Resterampe Amazon gekauft.
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Solche Festplattengeräusche, die nur bei gleichzetigem Aufnehmen und Abspielen auftreten, können ihre Ursache in einer stark fragmentierten Festplatte haben.
    Das würde aber bedeuten, dass Dein Gerät nicht neu ist.
    Da Du es erst eine Woche hast, werden wohl noch nicht allzuviele Aufnahmen drauf sein.
    Ich würde mal die Festplatte neu formatieren.
    Wenns immer noch auftritt, liegt ein Festplattendefekt vor, dann musst Du einen Garantie-Umtausch verlangen.
     
  7. dmeenzer

    dmeenzer Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    hi,
    das Gerät hatte ich von der Resterampe über Amazon gekauft, also Resterampe ist ja Amazon. Das stand beim Zustand- gebraucht - wie neu, was ja auch gestimmt hat. Nur was halt innen, mit der Elektronik war oder ist, dass merkt man nicht gleich. Vielleicht hats ja der Käufer vor mir genau aus dem Grund wieder an Amazon zurückgeschickt.

    Ich werd mal neu formatieren.

    Müssen die von Amazon mir dann direkt ein Ersatz-Gerät geben, oder wird der zu Technisat zur Reparatur eingeschickt?

    Danke dmz
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2009
  8. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich hole diese etwas ältere Aussage mal hervor, da ich mir demnächst ebenfalls den HDS2/HDS2+ zulegen möchte.

    Ist dieses Problem mittlerweile gelöst? Kann man Settings bzw. die mühsam erstellte Favoritenliste auf einen USB-Stick speichern und bei Bedarf wieder zurückspielen?
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Die Settings nicht, aber Senderlisten müßte gehen, immerhin gibt es dazu ein Proggi von Technisat.
    Ich habs aber mit dem zurückspielen nie probiert, allerdings das Proggi mal per Seriellem Kabel mit dem receiver verbunden und die Senderlisten runtergeladen um sie anzuschauen.
     
  10. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Danke, aber ich fragte ja nach der Möglichkeit, auf einen USB-Stick zu sichern. Ich schlepp doch nicht den PVR zum Computer, zumal die neueren PC´s ja kaum noch eine serielle Schnittstelle haben.