1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hschenk mal nicht übertreiben. Mal 2 reicht auch. In der Schweiz gibt's die Reelbox avangarde für 2000.-Fr. mit HD und Laufwerk.
    Bittergalle mal ne Frage. Wird der Ton (Dolby Digital / PCM) auch über die HDMI-Schnittstelle oder "nur" über Toslink ausgegeben.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    per HDMI + über die beiden digitalen Soundausgänge (Cinch + LL). Nicht aufregen, ich habe das Ganze nur iniziert weil einige mit dem Funktionsumfang des HDS2 nicht zufrieden sind. Dann gibts z. Z. eben nur eine einigermassen preisgünstige Alternative die alles kann. Das "alles kann" muss natürlich auch bezahlt werden, sonst könnte der HDS2 auch alles. Jedenfalls erfüllt es meine Wünsche komplett und ist sehr einfach zu bedienen (obwohl ich längst nicht alles nutze). Noch vor ein paar Monaten war das nur was für Freaks. Das ist jetzt anders. Guckt Euch hier mal die Funktionsübersicht an. http://www.reel-multimedia.com/de/

    Um die 1000 € reicht wenn man sucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2008
  3. cooper

    cooper Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Suche mal die einzelne Frequenzen van Premiere manuell ab.

    11719 Mhz Horizontal 27500
    11758 Mhz " "
    11798 Mhz " "
    12030 Mhz " "
    12070 Mhz " "

    Du würdest jetzt sogenannte Servicenummern finden.
    Mit den letzte Editor von Technisat kannst Du denn Umbenennen.

    Cooper.
     
  4. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @ cooper & hschenk:
    Vielen Dank an Euch beide! Habe es genau so gemacht und zusammen mit
    den arena BL Kanälen eine eigene Fav.-Liste aufgemacht.
    arena BL Home und Premiere Sportportal bleiben in der Haupliste.
    :winken:
     
  5. Teriko

    Teriko Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo,
    ich bin seit einigen Tagen Besitzer des HD S2. Mein alter Samsung SPVR-801CI hat nach ca 6-7 Jahren das Bild aufgegeben. Ich glaube es war der 1. digitale Twin Festplattenreciver, der seinerzeit auf dem Markt angeboten wurde. Schon gute Bild- u. Tonqualität vom Samsung gewohnt, setzt der HDS2 noch einiges in den Bereichen Bild, Ton u. Bedinbarkeit drauf. Auch zum Thema Laufruhe (Festplattengeräusche) kann ich bis jetzt noch nichts negatives berichten. Die Erstinstallation ging eigentlich ganz gut, an den persönichen Einstellungen arbeite ich noch.
    Ein Problem habe ich jedoch: Ich habe den HDS2 digital mit meinen Denon 2802 Surround- Verstärker verbunden u. die Tonwiedergabe-Einstellung am
    HDS2 auf Dolby Surround eigestellt. Problem: Sendungen die in Dolby ausgestrahlt werden haben keinen Ton. Sendungen die nicht in Dolby ausgestrahlt werden haben einen einwandfreien Ton. Bei Einstellung des S2 auf Stereo haben alle Sendungen einen Ton. Habe ich etwas übersehen? Kann mir jemand weiterhelfen?
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Prüf mal die Kabelverbindung zwischen HDS2 und Denon (optisch od. elektr.)
    Versuch mal in den Toneinstellungen die Varainten "Bitstream" und "PCM".
    Auch wenn Du am HD S2 den Ton auf "Stereo" eingestellt hast, kannst Du bei einer DD Sendung mit der Optionstaste trotzdem auf Dolby umschalten.
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Mal ne kleine Offtopic Frage zwischen durch.

    Mal ne kleine Offtopic Frage zwischen durch.
    Wenn ich per Scart auf meine Röhre gehe, dann wähle ich Video, denn mit der Einstellung RGB versetzt es mir das Bild leicht nach Rechts und die Menüs z.B. sind nicht mehr mittig.
    Sprich die ganze Bildwiedergabe ist seitlich versetzt.

    Und zwar egal ob ich den Technisat oder nen anderen Receiver dranhabe oder einen anderen Receiver an einer anderen Röhre.

    Was ist dass bei RGB mit dem seitlichen Bildversatz???
     
  8. chris.at

    chris.at Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das liegt am TV-Gerät - manche haben es mehr, andere gar nicht. Bei manchen kann man den Versatz im Menü ausgleichen, bei anderen muß man damit leben.
    Die Bildinfos kommen vom RGB-Signal, der Sync aber vom Composite-Signal, das immer parallel zu RGB am Scart anliegt. Dadurch kommt es je nach TV (interne Signalverarbeitung) zu diesem Versatz.
     
  9. sdrimi

    sdrimi Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Mit welchem Receiver empfangt Ihr Eurobird 9.
    Beim Vantage 8000 HD klappt es. Der Technisat HD S2 will nicht bzw.
    sagt:
    " Orbitalposition für diesen Transponder nicht auffindbar."
     
  10. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Thomas H
    die meisten Röhrengeräte haben nur einen SCART für RGB. Also schau mal in der Bedienungsanleitung vom Fernseher, welcher SCART-Eingang RGB tauglich ist. Wenn Du die Anleitung vom Fernseher schon mal in der Hand hast, dann schau doch auch mal nach wie man in's RGB-Menü kommt. Dort kann man dan die Bildgeometrie einstellen, so dass das Bild genau richtig passt.