1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Bleibt noch zu erwähnen, dass die derzeitig auf dem Markt erhältlichen Blue ray Brenner selbstverständlich auch normale DVD's und DL-DVD's brennen können. Für die Bekannten/Verwanten/Freunde.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich meinte damit natürlich das HD-Format. Mit BluRay kann man zur Zeit bezüglich HD nichts anfangen (ausgenommen gleich Festplatten verleihen oder auf `ner HD tauglichen Multimediaplatte). Es haben nur wenige die Möglichkeit BluRay zu spielen.
    Über "normale" SD-Formate müssen wir ja hier nicht diskutieren. Einen normalen Brenner hat ja fast jeder, dafür brauchts auch keinen BluRay.
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Wir reden da etwas aneinander vorbei.
    Mir geht es darum, wertvolle HD-Aufnahmen (z.B. einmalige Konzerte, wie sie hin und wieder von hd-suisse gesendet werden) ohne Qualitätsverlust von der HD S2 Festplatte auf ein externes Medium zu bringen, um diese später auf einer hochqualitativen HomeCinema-Anlage wiedergeben zu können. Möglicherweise habe ich dann den HD S2 nicht mehr, auch ein HDD-Crash ist ja nie 100%ig auszuschliessen.
    Ich bin kürzlich in den Genuss einer solchen Vorführung gekommen, das fährt ein.
    Da komme ich kaum um Blu-ray herum. Eine solche Aufnahme auf eine DVD zu brennen ist zwar technisch möglich, aber nur mit verminderter Qualität. Das fährt nicht mehr ein.

    Meine jetzige Home-Cinema-Anlage ist veraltet, hat keinen digitalen Eingang und auch der Sound reicht mir z.B. bei einem Klavierkonzert nicht ganz.

    Deshalb liebäugle ich mit einer neuen HC-Anlage mit möglichst HiFi-Sound, die einen Player eingebaut hat, der sowohl DVD's wie auch Blu-ray abspielen kann, Video natürlich über HDMI. Solche Anlagen gibts schon, ich warte nur noch ab, bis die Preise in etwas vernünftigere Regionen fallen.
    Nun brauchts eben auch die Möglichkeit, diese Aufnahmen auf eine BD zu brennen. Derzeit wäre dies via PC möglich. Noch einfacher wäre dies, wenn die Home-Cinema-Anlage einen BD-Recorder hätte. Gibts in Japan bereits, bei uns noch nicht.
    Einige in Frage kommenden Anlagen sind:
    - PANASONIC SC-BT100EG-K
    - Sony HTP-BD2RSF Blu-Ray Homecinema
    - Samsung Home Cinema Anlage 7.1 Blu-Ray HT-BD2
    Warten wir mal die Homecinema-HighFidelty-Messe (Einde Oktober) in Hannover ab.

    Eine weitere Möglichkeit ergibt sich dann, wenn die HC-Anlage ebenfalls einen Anschluss für externe Festplatten hat. In diesem Fall könnte die vom HD S2 auf die externe Festplatte kopierte Aufnahme direkt mit der HC-Anlage wiedergegeben werden, auch ohne HD S2.

    Freunde oder Verwandte kann man ja auch mal zu einem TV-Abend einladen, wenn sie keine entsprechende Hardware haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2008
  4. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Nur so mal zu Erinnerung. Laut Gesetz ist das Vorführen von aufgenommenen Filme unter Freunden oder auch das Ausleihen von Filmen auf einer DVD oder BD an Freunde nicht erlaubt. Das Urheberrechts-Gesetz in der Schweiz (Deutschland ist glaube ich gleich)verbietet das ansehen von Filmen mit Personen die nicht zur Familie gehöhren. Sorry wollt's nur mal erwähnt haben.
     
  5. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    ist in Deutschland zum Glück nicht so. Hier geht es mehr um die öffentliche Vorführung bzw gewerbsmäßiger Verleih und das Umgehen eines Kopierschutzes.
     
  6. Lazybaer

    Lazybaer Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Nach einem guten halben Jahr sieht die Technisat Digicorder HD S2 500 GB Situation für mich wie folgt aus:

    geschlossenes, verrammeltes System
    Fremdkörper im LAN
    keine Mac-Unterstützung
    halbherzige Windows-Unterstützung
    nur Einweg-Datenaustausch (Rohdaten raus, somit ist auch das Sicherungsproblem nicht vernünftig gelöst)
    kein Gigabit-LAN
    schlechte, keine intuitive Benutzerführung (ohne Handbuch geht gar nichts)
    immer wieder Empfangs(?)-Störungen
    nur eine HD-Aktion
    relativ langsame Umschaltzeiten von Sender zu Sender
    manchmal Bild und Ton asynchron
    billiges Gehäuse (Optik, Material)
    billige Fernbedienung (Optik, Material)
    relativ lauter HDD
    erster Defekt (Lüfter?)

    stolzer Preis (1429 Franken)

    Würde das Produkt auf keinen Fall mehr kaufen.

    Lazybaer
     
  7. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Sprechen wir vom HD S2?
    Da hast Du wirklich Pech damit, für meinen trifft das zu 90 Prozent NICHT zu !

    Wieso ist das System verrammelt?
    Einfacher kann man die Daten wohl kaum auf eine USB bekommen, als vom HD S2.
    Das Handbuch (neuestes immer im Internet) erklärt doch alles.
    Ich kann Deinen Bericht echt nicht nachvollziehen !!!
     
  8. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Tatsächlich schade finde ich es auch das es nicht möglich ist wie beim HD K2 die Filmdaten hin und her zu schieben, ich vermute aber (oder hoffe ) das das noch mit eingebunden wird wenn für diese Funktion das Problem beim HDK2 gefixt wurde.

    Der hat wohl momentan noch Probleme bei Filmen > 4 GB.
     
  9. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    ...die Filmdaten hin und her zu schieben ... wird wohl nie passieren.
    Ist doch ein Receiver, keine Multimedia Maschine.
    Schön wäre es trotzdem. oder sagen wir mal wünschenswert
     
  10. TeasyT

    TeasyT Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2003
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Beim HDK2 geht es doch auch.

    Ich kann mir nicht vorstellen das der ein anderes Dateisystem hat wie der HDS2.