1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Betreffend 720p: SchnittenGott und ich haben eben beide HD-Ready-TV's mit max. 720 Zeilen. Die Prem-HD-Testsendung hab ich mit 720p und 1080i laufen lassen. 720p in jeder Hinsicht besser, vorallem dieses Linienraster ist wie mit Tusche gezeichnet.

    Das mit dem Ton: Ich habe einiges an MP3's (128-192 bps) auf dem HD S2, meine Lieblings-Stücke auch auf einer MP3-CD. Direkter Vergleich auf identischer DD-/Stereo-Anlage: Die CD ist bestens, volle saubere Bässe und glasklare Höhen. Nicht so beim Abspielen über den HD S2. Irgendwo gehen Bässe und auch etwas Höhen verloren. Hab aber bei mir den Nachteil, dass meine DD-/Stereo-Anlage schon 3 jährig ist und keinen Digitaleingang hat, muss mich mit Composite begnügen.
    Da Du aber dieselben Feststellungen gemacht hast (und so wie ich Dich einschätze hast Du sicher alles digital), scheint's doch eher am HD S2 zu liegen. Fein wäre da ein eingebauter Equalizer à la WinAmp.
    .
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ist bei mir auch so. Trotzdem ist das Bild bei Zuspielung mit 1080 deutlich besser. Es ist also nicht immer gleich, obwohl der HD S2 von allen bei mir probierten PVR`s das beste 720er Bild machte. Sichtbar schärfer als die Anderen.
    Das ist leider nicht nur bei MP3 so. Wenn ich zwischen dem Kathrein 910 und dem HD S2 hin- und her-schalte, wird das sehr deutlich. Klingt recht "flach".
    Ja, incl. Lautsprecher (soweit das überhaupt geht), nur mein Plattenspieler, der ist noch analog, spielt aber auch nicht schlechter, sofern ich die schwarzen Scheiben dann und wann durch die Plattenwaschmaschine jage.:D
    Meine ist viel älter, hat sich aber bis heute kaum verändert. Analoge Eingänge sind ja für Stereo Musik nicht schlecht (bei SACD bleibt einem ja sowieso nichts anderes übrig (digitalausgang gesperrt)), wenn das was ankommt gut ist. Aber DD ohne Digitaleingang funktioniert ja nicht, dann geht nur analoger Surround, und das ist nicht das Gelbe vom Ei.
     
  3. hippi_74

    hippi_74 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2006
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46ES6300
    Technisat Digicorder HD K2
    UM Digital Basic
    SKY Welt, SKY Film, SKY HD
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo zusammen,
    bei der Einstellung "Vollzoom" scheint mir der HD S2 etwas zu großzügig zu sein. Wenn ich das breitere Bildformat schaue, öfter bei Premiere, ich glaub 2.35:1 heißt das, schneidet er etwas zu viel Bild ab. Wenn er jetzt genau am oberen und unteren Bildrand abschneidet, und die gleiche Breite an den Seiten wegnimmt, würde mir das besser gefallen.
    Ansonsten muss ich sagen, dass die Zoomeinsellung "Optimal" schon sehr gut gelöst wurde, hab nun keine gequetschten Köpfe mehr.

    Gruß hippi
     
  4. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hey,

    sind bei Euch auch einige Dolby Digital Tonspuren unsynchron ?
    Mir war das erst nur bei ZDF aufgefallen, DD is leicht unsynchron, Stereo Tonspur hingegen synchron.

    Jetzt fiels mir aber auch bei Premiere Bundesliga auf. Gestern Abend dann auch bei SAT1.

    Ich kann zwar am AV-Receiver das Audio Delay einstellen, aber leider merkt sich mein AV-Receiver das dann auch beim DVD-Abspielen, so dass ich das AudioDely beim DVD gucken dann wieder ändern muss. :(

    Carsti
     
  5. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo Carsti
    das ist beim ZDF ein Problem. Auch andere SAT-Receiver haben damit Problem. Es gibt aber inzwischen von fast allen Herstellern Updates und dann ist wiedr alles synchron. Wann Technisat das merkt oder überhaupt was macht weiss ich natürlich nicht.
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo Wonder48,
    Ist mir auch schon aufgefallen.
    Hast Du mal versucht, zwischen Toneinstellung Bitstream und PCM umzuschalten? Bei mir war's danach weg.
    .
     
  7. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    hschenk dürfte ich noch wissen, wo's dann weg war. Bei PCM oder Bitstream?
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Er mein hin- und herschalten. Diese Einstellung produziert noch mehr Fehler. Die greift fälschlich auch in die externen Audio-Signale ein und weis der Teufel was noch. Wenn im Audiobereich was nicht stimmt, erst mal hier schalten. Nur der Anzeigefehler ist allgemein bekannt. Da muss dringend nachgebessert werden.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Bei Einstellung PCM
     
  10. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Dann scheint doch irgend eine Logik hinter dem Tonfehler zu sein. Bei mir wurde es auch mit PCM besser. Es wäre halt schön wenn man wirklich wüste ob der HDMI 1.2 oder 1.3 ist. Und wie die Einstellung PCM oder Bitstream auf den analogen Teil wirkt. Denn ob wohl HDMI-Einstellungen eigentlich nichts mit dem analogen Teil zu tun haben sollte, passiert halt doch was. Ich hoffe nur, Technisat kommt noch dahinter, und korrigiert da was.