1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. leonard cohen

    leonard cohen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    hallo ich habe mal eine frage sein heute bleib bei mein hds2 immer Prem-HD / Discovery-HD :wüt: stehen und der Ton ist zwar zuhören was kann das sein dachte das es mit Premiere zu tut hat aber hier ihm Forum ist nichts geschrieben wurden ,verstellt habe ich nichts Wetter kann auch nicht sein klar Himmel kein Wind Muße wohl am hds2 liegen hat jemand ein Tipp woran das liegen kann danke

    by leonard cohen
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Geh ich Recht in der Annahme, dass Du Schriftsteller oder Journalist bist? ;)
    Du schreibst 'obwohl kein Full-HD..' und musst deshalb eher umdenken. Denn Du hast möglichwerweise gerade deshalb ein so gutes Bild.
    Ich habe ebenfalls (seit etwas mehr als einem Jahr) einen HD-Ready-TV mit 1280 x 720 Auflösung (55" Plasma) und hatte damals mit dem DigiCorder S2 (den HD S2 gabs noch gar nicht) verschiedene TV's verglichen. Kein anderes Gerät mit 1080 Zeilen brachte ein so gestochen scharfes Bild hervor. Und mit dem HD S2 wurde es noch eine Spur besser.
    Wenn Du Deinen HD S2 auf 720p eingestellt hast, werden HD-Sendungen, die in 1080i ankommen, auf 720p zum TV geschickt. Und das ist auch bei mir das Optimum. Progressiv statt interlaced, das macht den Unterschied (obwohl viele 1080-Anhänger das nicht glauben wollen).

    Punkto Festplatte empfehle ich Dir, die Ratschläge von Bittergalle zu befolgen (ich tat's auch und hab's nicht bereut). Schau nicht zu sehr auf den Preis, eine (gute) Festplatte kannst über Jahre verwenden.

    Viel Spass weiterhin - hoffentlich ohne Abstürze.
    .
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Mit dem Wettter dürfte das nichts zu tun haben - wohl aber mit der Entschlüsselung. Mach mal einen CI-Reset. Zieh das CA-Modul raus und schieb es wieder rein. Dann schalte einen Moment auf Premiere 1.
    Wenn Du immer noch no Bild hast, prüfe mal Deine Premiere-SmartCard (kann im Menü Verschlüsselung abgefragt werden). Ist das Datum abgelaufen?
    .
     
  4. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hehe, na das ist ja mal ne interessante Frage...
    In der Tat war/bin ich von Zeit zu Zeit journalistisch tätig, allerdings weniger bei der schreibenden Zunft sondern mehr in Richtung Foto/Video/Multimedia.
    Evtl. werde ich noch im Frühjahr bzw. Frühsommer ein eigenes Board eröffnen zum Thema Kunstturnen und Rhytmische Sportgymnastik wo dann auch Videos hochgeladen werden können von mir und den Boardmembern.
    Das gerät aber jetzt zu sehr offtopic...

    Zum Thema:
    Jep genau das ist mir auch aufgefallen, im 1080i Modus ist das Bild einen Tick weniger scharf als im 720p Modus, ist übrigens beim Panasonic EX80 genau so!
    Also ich hab den 1080i Modus in jedem Fall auch ausprobiert @Bittergalle keine Sorge :)
    Und zum Thema Plasma kann ich auch was beisteuern:
    Hab mir letztlich bei eBay einen Panasonic TH-42PV60EH geschossen bei nem Händler und zwar ganz bewußt die "alte Kiste", ein Freund von mir hat exakt den gleichen und er ist vom Bild her definitiv besser als der/die Nachfolger PZ70 bzw. PZ700 mit Full HD!

    Bei der Festplatte hab ich mir natürlich auch Gedanken gemacht:
    a) in meinem Rechner hab ich bisher immer nur Festplatten von Seagate gehabt und wurde noch nie enttäuscht, bei Bekannten mit Samsung/WD Platten sieht das da zum Teil anders aus...
    b) die Platte die ich bestellt habe ist für DVR-Anwendungen optimiert, das heißt besonders leise, energiesparend und zuverlässig (letzteres ist mir mit Abstand am wichtigsten!)
    => hier eine Kurzbeschreibung:

    http://www.seagate.com/www/de-de/products/consumer_electronics/db35_series/

    c) laut dem Test bei Area DVD ist genau die gleiche Platte (nur als 160er Variante natürlich) auch im Werkszustand verbaut, also sollte hier der Logik nach maximale Kompatibilität gegeben sein

    Naja wird auf jeden Fall Zeit da schon innerhalb einer Woche die 160er bereits halbvoll ist LOL
    (Man muß allerdings auch sagen daß die Datenrate bei Anixe HD extrem hoch gegangen ist seitdem Pro7 HD und SAT1 HD platt sind, im Schnitt 20 Mbit/s!)

     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Kompatibilitätsprobleme mit Festplatten gibt es bei dem HD S2 scheinbar überhaupt keine. Viele Nutzer (nicht alle, auch Standortabhängig) beklagen sich aber über die vibrierende und laute Originalplatte. Da gibt es, Seagate üblich, große Streuungen in der Produktion. Da die Platte auch nicht besonders kühl läuft (bei entsprechendem Stromverbrauch), kommt bei vielen noch der dann ständig laufende, auch nicht besonders leise, Lüfter dazu. Beim Kfz würde man sagen "Erstausrüster-Qualität" (Hauptsache billig). Im Wohnraum geht das garnicht. Das ist der Grund warum meine "Originale" sofort einer anderen Platte weichen musste (wenn schon denn schon 1TB). Ich kenne das Problem aus meinen vorherigen VVR`s. Beim HD S2 kommt dazu dass die Befestigung im Gerät total besch_ssen gelöst ist, so muss das ganze Gerät resonieren. Nichtmal ein paar Gummipuffer, wie bei anderen längst üblich, wurden benutzt.
    Der HD S2 zeigt nicht echt was für ein Signal am Tuner anliegt. Das ist ja kein Messinstrument. Aber er hat zwei völlig unterschiedliche Tuner. Die sind anscheinend unterschiedlich empfindlich.
    Sorgen mache ich mir garantiert nicht. Ist ja Dein Ding. Es gibt aber Leute die probieren das garnicht. 720 zu 720 - basta. Mein TV macht wenn ich den HD S2 auf 180 einstelle ein wesentlich besseres, schärferes Bild als wenn ich ihn mit 720 befeuere. Ganz deutlich wird das mit den Auflösungstest-Linien im Burosch-Testbild (wird auch von Premiere dann und wann, unverschlüsselt, gesendet). Nur mit dem Auge an bewegten Bild lässt man sich gern täuschen. Das gleiche gilt auch für meinen DVD-Player (mit sehr, sehr gutem Skaler drin). Dabei kann der TV in echt auch nur 720. Das Ergebnis also von Gerätekombination zu Gerätekombination unterschiedlich.

    Soweit bin ich ja durch mit dem Gerät. Leider sind hier scheinbar nicht viele die guten Surround betreiben, dabei macht ein Film doch erst richtig Spass mit Surround. Teilweise gilt das auch für Musik. Aber was der HD S2 da abliefert ist grauslich. Nicht zu gebrauchen. Der Effektkanal (Sub) macht praktisch nichts und der Bass selbst scheint massiv beschnitten. (Im Radiomodus ist das besser). Auch hier musste ich gestern wieder meinen UFS 910 rauskramen um bei einem Film Surround zu hören. Manche Filme werden ja erst mit Surround lebendig. Ich werde wohl mal wieder Technisat auf die Füße treten müssen. Diesbezügliche Erfahrungen scheint es hier kaum zu geben. Eine Dauerlösung sollte dass mit den zwei Geräten aber eigentlich nicht werden.

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2008
  6. plempos

    plempos Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Du bist unzufrieden mit dem Ton?:rolleyes:
    Also ich finde, die Qualität ist gar nicht so schlecht.
    Hatte vorher einen Topf und jetzt ist der Sound weitaus besser.:winken:
     
  7. Matz7

    Matz7 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2006
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Also,meine Kombi Techni HD S2 und der Onkyo 605 sind schon ziehmlich gut.Zumal die meissten doch sowieso über Av-Receiver anschließen.Sicher ist der Ton über Fernseh nicht sache des Techni,sondern des Plasmas bzw.Lcd.Leider gibt es da keinen vernünftigen Ton.
     
  8. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das ist wohl Ansichtssache. Ich bin zufrieden in dieser Hinsicht.
    Kommt halt immer auch auf den Film an.
    Es rumst und kracht halt nicht in jedem Film. ;)
     
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Doch, das kommt auf den TV an. Meiner macht sich da sehr gut. Deswegen habe ich AC3 über die Anlage auch etwas vernachlässigt und komme erst jetzt dazu das mit dem HD S2 zu probieren. Der Kathrein 910 klingt bei mir diesbezüglich wesentlich besser als der HD S2.
    Anscheinend glauben viele dass der Low-Effekt-Kanal (Sub) nur für Krach und Rumms verantwortlich ist. Das ist nicht so und das meine ich auch nicht. Wenn schon 5.1, dann soll 0.1 auch wenigstens laufen. Der kriegte bei mir erst gar kein Signal. Ich hab aber inzwischen beim HD S2 einen Fehler gefunden. Hier http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=174845 gehts mit der 8. Antwort (10.52 Uhr) mit diesem Thema weiter.
     
  10. mmmm00000

    mmmm00000 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo. Eine Frage an die schon einen HD S2 500GB haben.In einem anderem Forum wurde berichtet das die silbernen HD S2 lauter sein sollen als die schwarzen HD S2 500GB. Bei den silbernen sollen angeblich dort wo die Festplatte montiert ist irgendwelche Gummis vergessen worden sein. Kann das wer bestätigen.

    mfg.Manfred