1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Die Cebit ist da weniger relevant, wenn schon, dann eher die IFA.

    Pass auf bei Schnäppchen-Preisen. Manchmal sind's unsorgfältig transportierte Geräte, auch von solchen mit gebrochenem Garantiesiegel war schon die Rede.
     
  2. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Kann sein, dass das jetzt ne dumme Frage ist .. ich stell sie trotzdem:

    Gibt es einen Unterschied -wenn man aufnimmt- welches Auflösungsformat (576i/p, 720p, 1080i/p) man eingestellt hat oder speichert die Festplatte das Material so wie es gesendet wird und man kann hinterher die Auflösung wählen?

    Skaliert so ein Receiver bei der Aufnahme oder macht er das erst beim Abspielen?
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Die Festplatte speichert das Material so wie es gesendet wird! Es wird nichts geändert. Alle Einstellungen greifen erst beim Abspielen.
     
  4. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    ja genau, es wird nur der Transportstream gespeichert

    Gruß Tomspeed
     
  5. sanny_nancy

    sanny_nancy Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Was mir in letzter Zeit unheimlich auf den Sack geht ist dieses grottenschlechte scaling.
    :wüt: :wüt: :wüt:
    hallo dentaku,
    genau so ist es statt sich bei Technisat um ware Prob. zu kümmer bauen die Funktionen wie :wüt: stretchen:wüt: ein. Wenn ich so ein Bild haben will kann ich das auch ohne diese Funktion. Nach dem 2. Update ging alles super und die Voreinstellung im Menü Bildeinstellung hatten nur auf 4:3 Sendung auswirkung. Jetzt werden auch 16:9 Sendungen gezoomt. Meine Grundeinstellung im Menü Bildeinstellung steht auf Zoom da ich "Breitgesichter" und schwarze Balken links und rechts nicht mag, aber wie gesagt 16:9 wird dann auch gezoomt und ich bin wieder am schalten.:wüt:
    gruß an alle
     
  6. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    Vielen Dank für eure Antwort! ... ich war blöd, habe immer bei Aufnahmen von SD oder HD Material die Auflösung vorher entweder auf 576p oder 1080i gestellt. Jetzt weiss ich, dass das überflüssig war! :)
     
  7. jensabel

    jensabel Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Also habe meinen HD S2 heute erhalten muss sagen er ist im SD Bereich wirklich um Welten besser als alle anderen HD Receiver die ich vorher hatte (Eycos,. Topfield, Homecast, vantage)

    Ich dachte gerade das scaling und deinterlacing seien 2 grosse Pluspunkte des HD S2... zumindest hat man es so auf areadvd lesen können... und gerade hier war die Konkurrenz nicht wirklich gut.

    Wo kann ich mich an Technisat direkt wünschen (email???) um folgende Vorschläge zu machen:

    1. es soltle möglich sein bei 16:9 TVs einstellen zu können, dass 4:3 Material gestretcht oder in 4:3 (also original) angezeigt wird, das kann jeder billig Receiver und ist auch standard... der HD S2 stetcht alles, oder nichts (nur manuelles einstellen möglich)
    2. es ollte möglich sein, dass bei Auto aquch wirklich der original stream, sprich 576i, oder ^080i erkannt und widergegeben wird... was solld a die Auto Funktion, wenn es eh nicht das erkennt, was als Ausgangsmaterial vorliegt
    3. die Lüftersteuerung sollte verbessert werden, das Teil läuft fast die ganze Zeit und nervt
    4. die Festplatte ist recht laut
    5. gibt es mehr als 3 FAV-Listen, wenn nicht ist das ne Frechheit, da kann jeder Billig REceiver mehr 6-10 Stück sollten mindestens möglich sein
    mehr fällt mir gerade nicht ein, aber das würde ich gerne adressieren, oder wisst Ihr Abhilfe?
     
  8. wallmi59

    wallmi59 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Kann og. Sachen auch alle bestätigen!
    Hatte den HD-S2 da gehabt (auch einen Homecast), wurden aber beide wieder zurückgeschickt.
    Für 500€ sollte man doch Besseres erwarten.

    Habe mir jetzt übergangsweise einen "Billigreceiver" für 149€ (!) geholt (Clone vom LIDL-Receiver Silvercrest vom Dezember letzten Jahres)

    Der
    - hat kein nervendes Lüftergeräusch (weil kein Lüfter),
    - hat eine kaum hörbare Festplatte
    - sieht gut aus, min. genauso gut wie HC oder TS (Geschmacksache)
    - kann problemlos über USB auf ext. Festplatte aufnehmen und auch von
    dort wieder abspielen.
    - hat, glaube ich, 10 Favoriterlisten
    - ist vom SD.Bild nicht wirklich schlechter
    - schaltet automatisch auf das richtige Format (mag keine Eierköpfe,
    schwarze Balken li/re stören mich nicht)

    Der kann zwar noch kein HDTV und hat keinen HDMI-Anschluß, aber es stört mich im Moment nicht wirklich.
    Werde noch solange warten, bis die HDTV-Receiver ausgereifter sind.

    Jürgen
     
  9. Rolibo

    Rolibo Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hi, wie wäre es auf der Technisat-Homepage. Da gibt es unter "Service & Downloads" den Punkt "Kontakt & Hotline" mit Email-Formular.

    Gruß
    Rolibo
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich bin in einigen Punkten ganz anderer Meinung.
    Mal ganz abgesehen davon, dass ich stretchen fürchterlich finde (die hohe Bildqualität wird dann ja von Verzerrungen gekillt), sollte das, wenn überhaupt, der TV können. Meiner kann das (oh Graus). Also solltest Du Dich eher an den TV-Hersteller wenden.
    Darüber klagen einige, ich glaube dass dort ein Defekt vorliegt. Bei meinem HD S2 läuft der Lüfter nur sehr selten. Gehört hab ich den noch nie.
    Defekt oder schlechte Qualität. Wie vor, Garantie in Anspruch nehmen statt ärgern.
    Mir genügt das, ich kann den Wunsch jedoch verstehen. Es sollten sich dann aber auch die Bezeichnungen ändern lassen und ein leichterer Zugriff möglich sein (ein Tastendruck zum Aufrufen, oder hab ich bisher nicht bemerkt wie das geht?)
    Wohl war.

    Das ist aber sehr wenig was beanstandet wird. Bei anderen Geräten gibt`s ellenlange Listen. Da sind dann auch richtig ärgerliche Fehler dabei.

    Das kommt sicher auch darauf an wo die Grenzen Deines TV liegen.
    Hier gehts um HDTV, die Qualitätsunterschiede werden ja gerade erst bei einer HDMI-Verbindung sichtbar.