1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich empfehle Dir, diese zu nehmen:
    WD5000AACS
    Grund: C = "Green Power", weniger Stromverbrauch, weniger Wärmeentwicklung, automatisch Anpassung der Drehzahl!

    Die WD5000AAKS ist eher für PC's gedacht.
    ;)
     
  2. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Könnt ihr für eure Festplatten Fragen nicht einen eigenen Thread aufmachen ?
    Hat eigentlich nichts mit "Erfahrungsberichten" zu tun.
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Giibt's schon, sogar meherere. Weiter hinten.
    z.B. dieser: Technisat Digicorder S2 Festplattentausch

    Allerdings:
    Freie Fahrt für freie Bürger.
    Freie Beiträge für freie Member.
    ;)
     
  4. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Auch wenn "Wavetime" vielleicht wieder nörgelt, möchte ich doch die anderen daran teilhaben lassen, dass ich heute diese Western Digital GP 500GB Platte (WD5000AACS) eingebaut habe und völlig begeistert bin, weil diese Platte wirklich flüsterleise ist, was einem besonders auffällt, wenn man vorher wochenlang die originale Seagate 160GB drin hatte, welche beim hochfahren -und später im Betrieb- einen Lärm gemacht hat, als wäre der Staubsauger an ;-)

    Für 97,- € ein wirkliches Upgrade was Freude macht und jedem anzuraten ist, welcher mehr Speicher braucht und Wert legt auf absolut stille Betriebsgeräusche.

    Das "Garantiesiegel" habe ich übrigens mit einem Fön heiss gemacht und konnte es dann bequem abziehen. Ich habe das Siegel dann auf der Unterseite wieder angeklebt ... wer weiss wozu man es noch braucht ;-)

    Danke noch einmal für die Hilfe, welche ich hier bei der richtigen FP Auswahl erhalten habe!!
     
  5. mjb

    mjb Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ist das wirklich so ein Unterschied mit der Lautstärke, wenn man die neue Platte einbaut?
    Ich finde auch die 160GB, die drin ist, extrem laut.

    Das wäre dann wirklich eine Überlegung, die Platte auszutauschen.

    Hat eigentlich jemand schon eine "Bilder"-Anleitung fürs Wechseln der Festplatte ins Netz gestellt? :)

    Gruss Marcel
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das lohnt sich in jeder Beziehung. Photos und Anleitung sind sicher nicht nötig. Wer das nicht problemlos aus dem Stegreif kann, sollte besser seine Finger ganz davon lassen. Es ist ja Risiko behaftet (und wird mit Garantieverlust bestraft).
     
  7. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    5 Gehäusedeckel-Schrauben entfernen, Deckel vorne aushacken und herausziehen, dann die Frontklappe lösen (rechts + links oben sitzen die Schrauben), dann vorsichtig die Frontklappe herausklappen wobei der untere Teil der Frontklappe am Gehäuse bleiben muss, denn sonst reisst man 2 Kabel ab.... geht aber auch nicht anders, es sei denn man übt Gewalt aus.

    Festplattenhalterung (4 Schrauben) lösen, den SATA Stecker abziehen und noch so einen kleinen Stecker.

    Dann Festplatte herausnehmen und den Blechrahmen an der FP abschrauben und an der neuen Festplatte fixieren... den Rest in umgekehrter Reihenfolge wieder anschrauben.

    Vielleicht noch jeweils ein bisschen Filz unter die 4 Schrauben, welche den FP-Rahmen am Gehäuse fixieren, damit sie noch besser entkoppelt ist.

    Klingt kompliziert, ist aber einfach, wenn du nicht zwei linke Hände hast... ich habe für alles insgesamt keine 15min gebraucht ... inklusive Filz zuschneiden ;-)
     
  8. mjb

    mjb Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @Dravenxxx: Herzlichen Dank :winken:
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @ mjb

    Dravenxxx hat es richtig und einfach beschrieben.
    Und etwas wichtiges vergessen: Du solltes Dich unbedingt erden, wenn Du am offenen Gerät arbeitest.
    Statische Ladungen können sonst sowohl dem DigiCorder als auch der Festplatte Schaden zufügen.

    Wenn Du eine WD Caviar GP einbaust, sind Filz- oder andere Unterlagen nicht unbedingt notwendig.
    Diese Platten laufen absolut vibrationsfrei.
    .
     
  10. Rocky2807

    Rocky2807 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digit Isio S
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo alle zusammen.
    Ich habe eine kleine Frage (bitte nicht gleich meckern falls es hier schon steht) Habe mich bis Seite 39 durchgekämpft und nichts gefunde.
    Frage: Kann ich die auf eine externe FP kopierten Filme mit dem S2 wiedergeben?Wenn nicht ist es denn von Technisat geplant? Mit dem iCord geht das ja.Danke im Vorraus für eure Antworten.:)

    MfG Rocky.