1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    1) Klar weiss ich das (nicht mehr der Jüngste, aber noch nicht gaga).
    2) Per Jumper setzen wählbar. Ist wahrscheinlich sogar aufgedruckt (meist Spin oder AutoSpin bezeichnet). Wenn keine BDA mehr vorhanden, was ich mal bei Dir vermute, hier die Homepage: http://www.samsung.com/global/business/hdd/
    Übrigens gehören die Samsung's zu den besseren Festplatten. Qualitativ ähnlich WD.
    3) Eindeutig gleicher Meinung. Die Gehäusekonstruktion / Festplatten-Chassis ist nicht gerade das Gelbe vom Ei.
    Siehst Du, DAWMK
     
  2. olne

    olne Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    ok werde es mal so brobieren :cool:

    welche sendezeit bei premiere ?

    hab übrigens ein samsung LE 40F7 dran...
     
  3. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Schau doch mal auf der Premiere HP vorbei, da stehen die Sendezeiten.

    Gruß south:D
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Morgen (Freitag 25.01.) 20:00 Uhr
    Ferner am
    27.01.08, 09:55 Uhr,
    01.02.08, 19:45 Uhr,
    03.02.08, 09:15 Uhr,
    08.02.08, 20:00 Uhr etc.
    Empfehle Aufnahme.
    .
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das ist nicht der Grund. 46 Schrauben lösen um die Rückwand von einem extrem gequetschten Gerät abzubekommen, dass bremst mich ganz schön. (der Rechner ist eigendlich ein stehender Laptop mit fest eingebautem Bildschirm). http://vaio.sony.de/view/ShowProduc...E_cons&pageType=Overview&category=VD+L+Series Schön leise.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  6. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich habe jetzt auch mal eine Frage und hoffe, dass ein "Festplatten-Kenner" mir helfen kann:

    Kann ich die folgende Festplatte in den HD S2 einbauen ... oder gibt es vielleicht eine bessere?

    http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=338

    Vielen Dank für eure Hilfe.. und JA, ich weiss, dass dann die Garantie erlischt ;-)
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Die müsste auch gehen. Auch eine der besseren.
    Noch besser: WD10AECS (1000 GB). Da Preisunterschied eher gering, würde ich zum "wenn schon denn schon" Prinzip zu greifen. So günstig kommst Du sonst nicht 500 GB zusätzlich.

    Ich hab ebenfalls die WD10AECS drin, läuft phantastisch leise bei geringerem Stromverbrauch und wenig Wärmeabgabe, regelt Drehzahl automatisch und passt ins Chassis.
    .
     
  8. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Vielen Dank für deine kompetente Hilfe und natürlich werde ich deinen Tipp berücksichtigen, denn diese 1000er hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm... im wahrsten Sinne ;-)

    ... und das Netzteil bewältigt die geringfügig höhere Stromaufnahme der 1000er Platte?! .... aber bei dir läuft es ja gut, dass sollte es ja dann bei mir auch tun!

    DANKE!! ;-)

    EDIT: Sag mal, kann es sein, dass du da einen Buchstabendreher in der Bezeichnung hast du die Platte "WD10EACS" heisst?! Ich will nichts falsches bestellen ... kostet so zwischen 210,- und 240,- €?!

    Wo hast du denn deine FP erworben? Hast du vielleicht einen Link?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2008
  9. DerEchteDuke

    DerEchteDuke Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Stimmt, Buchstabendreher. Habe die auch. Beim Einzelhändler für 255,- €. Im übrigen zieht die weniger Strom als die Original-Platte, weil "umweltdings".
     
  10. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich würde die FP ja mega-gerne morgen einbauen und in Berlin gibt es in der Nähe einen Laden, der hat die

    WD5000AAKS

    http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=301&language=en

    empfohlen in den Foren wird ja

    WD5000AACS

    http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=338

    Ist das vielleicht nur "Greenpower" ja oder nein?!

    Kann mir einer von euch sagen, was der Unterschied zwischen "K" + "C" ist und ob beide in den HD S2 passen?!

    Die 1000er ist mir zu teuer, dafür das ich niemals 1 Terrabyte brauchen werde.

    Wäre absolut cool, wenn ich darauf ne schnelle Antwort bekommen könnte. :)