1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    "Zertifizierte" Festplatten gibt es bei Technisat nicht.
    TechniSat verwendet für den HD S2 immer dieselben Festplatten-Modelle des Herstellers SEAGATE. Diese sind meist laut im Betrieb und technisch betrachtet nicht gerade das "gelbe vom Ei".

    @Airframe
    Dem ist leider nicht so, wie Du in zahlreichen Beschwerden nachlesen kannst.

    Gem. TechniSat-BDA ist ein Wechsel der Festplatte durch den Benutzer oder eine Drittfirma mit Garantieverlust verbunden.

    Es gibt Hersteller von ähnlichen Geräten, die den Einbau anderer Festplatten erlauben, wenn diese durch den Hersteller "zertifiziert" worden sind (damit ist sinngemäss wohl eher eine Eignungsprüfung gemeint).

    Am besten wäre es, wenn alle Hersteller die technischen Spezifikationen möglicher Festplatten angeben würden wie z.B. SATA-I oder II, Abmessungen, Bandbreite (Datendurchsatz), max. Stromaufnahme, maximal unterstützte Grösse etc., dann könnte jeder Benutzer seine "Lieblingsfestplatte" einbauen.

    .
     
  2. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @hschenk

    Lautstärke und Zugriffsgeräusche sind subjektiv, dieses habe ich erwähnt. Von defekten Festplatten habe ich derzeit noch nichts mitbekommen.

    Mit einwandfrei laufen meinte ich nur das die Platte ihre aufnahme und wiedergabe-aufgabe meistert. Bei dem Topf gab es da ja Probleme
     
  3. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    Diese Einstellung dient für die Leute, welche ein fest eingestelltes DVI-Video TV Gerät haben. Der Digicorder sendet nämlich urspl. in DVI-PC!
    Stellt man nun den Digicorder nach dem Update auf "NORMAL", so sendet er in DVI-Video! :)

    Es ist logisch das Leute die am TV DVI-PC einstehen haben und jetzt den Digicorder auf "NORMAL" stellen, ein zu helles Bild haben!
    Für diese User ist dann die "ERWEITERTE" HDMI Einstellung des Digicorders zu wählen! Die Einstellung "ERWEITERT" war vor dem Update fest im Digicorder eingestellt, was zur folge hatte, das Leute mit DVI-Video TV Gerät ein zu dunkles Bild hatten.

    Denke nach dem Update sind alle zufrieden mit dem Bild :winken:
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Genau so iss es!
    Auch bei mir jetzt SUPER-Bild per HDMI.
    Man muss TechniSat auch mal loben!
    Einzig der Bitstream-Tonfehler bei HDMI ist immer noch drin.
    .
     
  5. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ja, den Topf hatte ich vor Jahren auch mal - nur kurz!
    Aber wenn Du etwas mehr in diesem Forum liest, kannst Du feststellen, dass mehrere Leute auch mit dem HD S2 Festplatten- Probleme haben. Die verbauten Seagate-Fabrikate, auch schon als 'Ziegel' bezeichnet, haben scheinbar eine grössere Qualitäts-Streuung. Das ist übrigens auch bei den in Computern verwendeten Seagate's so. Dafür sind sie eben billig.

    Ich bin sogar der Meinung, dass viele 'Ruckler', die nur beim Abspielen von Aufnahmen auftreten und live nicht, etwas damit zu tun haben könnten.

    Geräusche sind aber nicht nur subkjektiv. Die Fälle, wo wegen vibrierender Festplatte sogar die Frontklappe scheppert, sind dann doch eher klar. Da würd ich das Gerät sofort zurückgeben.
    Eine Festplatte ist eben dann zu laut, wenn sie den Benutzer stört.
    Und es gibt ja gute Platten, z.B. von Western Digital, da musst Du schon das Ohr aufs Gehäuse legen, um überhaupt feststellen zu können, ob die Platte läuft oder nicht. Und dies obwohl die Platte fest und ohne Dämpfer im Chassis verschraubt ist.
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2008
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Was schwafelst denn Du da?
    Es ist der Receiver, der die Festplatte ein- oder aus-schaltet. Da verhält sich jede Platte gleich, ohne Strom vom Receiver kann doch keine laufen.
    .
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Na ja, es gibt Festplatten die im Betrieb, je nach Anforderung, die Geschwindigkeit ändern und sich sogar nach einer gewissen Zeit abschalten (hschenk, Deine Große gehört auch dazu), evtl. meint er das. Ich habe zwei solcher Dinger (allerdings von Samsung) hier im Rechner, das ist manchmal richtig lästig, den die müssen beim Zugriff oft erstmal hochlaufen (hab mich bisher nicht erkundigt wie man das abschaltet). Evtl. meint er das?

    Übrigens, ich glaube jetzt zu wissen warum Technisat kein dynamisches Timeshift anbietet, ich glaube die haben Angst, dass Ihnen während der 3jährigen Garantie laufend die Festplatten abschmieren. Insofern ist das bei einigen Herstellern, die den Festplatteneinbau dem Kunden oder Verkäufer überlassen, gar nicht so schlecht überlegt. Ein Verschleissteil weniger für das sie gerade stehen müssen. Das einer durch Ungeschick sein Gerät gecrasht hat, davon hab ich noch nichts gehört. Der User hat ja auf die Festplatten auch oft 3 Jahre Garantie und kann dann direkt auf den Hersteller der Platte zugreifen. Das Technisat den Einbau/Austausch durch User nicht will, kann ich aber verstehen. Der HD S2 ist gehäusemäßig so morbide aufgebaut, das die Zerstörungsgefahr dabei schön größer scheint als üblich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2008
  8. olne

    olne Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Was soll ich einstellen bei HDMI Farbraum normal oder erweitert ?

    Also bei erweitert ist der Kontrast ja schon besser......!?

    Und Normal ist praktisch der Orginalfarbraum aber ziemlich hell, ist das richtig?
    Kontrast geht ganz schön unter...
     
  9. STW80

    STW80 Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Muste halt Testen wie dein Fernseher das an besten darstellt.

    Also bei "erweitert" werden z.B. schwarze Haare nur als schwarzer "FLECK" dargestellt,bei "normal" erkennt man das es schwarze Haare sind.So ist es jedenfalls bei meinem TOSHIBA 42Z3030D
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Genau wie STW80 schreibt.
    Versuch mal bei "HDMI-Farbraum" die Variante normal (das ist die neue Version).
    Du müsstest sofort einen Unterschied bei schwarz-weiss erkennen.
    Empfehle Teststendung "HD-Perfekt" auf Premiere HD (ist unverschlüsselt) aufzunehmen, Feineinstellungen gelangen mir damit sehr gut.

    .