1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Diesen Vergleich finde ich auch putzig.
    Es gibt auch genug Leute, die glauben, mit ihrem Porsche Turbo weniger lang im Stau stehen zu müssen.

    Ein MUSS ist HDTV für mich bei bestimmten Sendungen, z.B. ein Fussballspiel Italien v.s. Brasilien, ein Eishockey-Match (endlich seh auch ich wo der Puck hinfliegt) ....
    Bei Spielfilmen kann man dann sehen, dass auch die doch so schöne Jennifer Lopez auch ein paar Pickel auf der Wange hat....;)
     
  2. FRA_MUC

    FRA_MUC Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Was das süchtig machen natürlich schmälert ist, dass meiner Meinung nach bei Premiere HD manchmal Filme laufen, wo ich mich frage, ob diese wirklich von einem HD Material stammen. Natürlich ist die Qualität noch besser, als der dazugehörende SD-Film, aber bei weitem nicht das was ein echter HD-Film bieten kann. So merkt man dort natürlich auch die Unterschiede, so wie manche DVD auch ein sehr gutes Bild hat und eine andere Grottenschlecht ist.

    Das gilt leider auch bei Blu-Ray, wenn sie alte Filme aufpeppen oder meinen einen abkassieren zu können. Sicherlich sollte man sich immer vorher informieren, bevor man das mehr Geld für eine Blu-Ray bezahlt.

    Aber wenn es sich dann um einen guten HD-Film oder eine Blu-Ray handelt, dann finde ich persönlich das schon Welten dazwischen liegen.

    Letztens habe ich z.B. Casino Royal auf DVD und Blu-Ray verglichen, den Unterschied merkt man sofort. Aber natürlich nicht, wenn man irgendwann mal den Film auf DVD gesehen hat und man meint ihn noch in Erinnerung zu haben. Man muss sich schon von den beiden Scheiben diverse Szenen direkt hintereinander anschauen, dann wird keinem die Schärfe und Details entgehen...

    Bei Premiere merkt man dies auch etwas am Speichervolumen, wie sonst kann der eine HD Film 4 GB Speicherplatz benötigen und ein anderer 9 GB. Wenn die Filmlänge nur minimal variiert. Übrigens habe ich auch hier mal einen moderneren Film "Der Teufel trägt Prada" verglichen, in dem ich ihn von Premiere HD und Premiere 1 aufgenommen haben. Auch da erkennt man den Unterschied besonders stark. Wie schon gesagt, nicht aber bei manchen No-Name Filmen, von denen man noch nie etwas gehört hat und dann auf HD gezeigt werden!
     
  3. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Mir überhaupt nicht! Ein Chip ist in jedem Fall vorzuziehen! Eine Scheibe muss rotieren => lauter (chip = absolut leise), mechanische Abnutzung und dadurch Reperaturanfälliger, teuerer in der Herstellung (Laufwerk), benötigt deutlich mehr Strom. Ist langsamer (spätestens für zukünftige höhere Datenraten).

    Inzwischen jagen ja Flash Speicher und SSDs einen Kapazitätsrekord nach dem anderen. In ein paar Jahren wird es wohl keine mechanischem Massenspeicher mit rotierender Scheibe mehr geben. Zum Glück! :cool:
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Wenn Du sowas auf SD nicht sehen kannst, stimmt was nicht. :D
    Ohne weiteres möglich. Die DVD gibt es jetzt schon so lange, dass man sich nur selten die Mühe macht gute DVD`s abzuliefern. Das wird nicht lange dauern (jetzt wird sie ja sicher erstmal gepuscht), dann ist das bey BlueRay genauso. Wie immer wenn was neues kommt, und wie immer werden die "alten" Medien teilweise schlechter. Man muss ja einen Grund finden das Neue zu verkaufen.
    Komisch, gell? Und ein James Bond benötigt (aufgezeichnet von ARD) knapp 6 GB in 16:9. Man kann diese Filme alle, aufpoliert, auf HDTV hochrechnen. Das "aufpolieren" bringt den Unterschied, nicht HDTV.
    Dann guckst Du, zu Recht, kein Anixe HD oder/und Dein TV kann mit dem hochskalierten SD nicht richtig was anfangen. Der Technisat macht das Skalieren nicht so toll. Wenn das "glänzen" soll, muß der TV noch was nachlegen. Die Erfahrungen hier sind natürlich bei jedem anders, es sind ja nicht die gleichen Gerätschaften die da zusammen spielen. Fußball ist wirklich das Einzige wo ich auch Unterschiede sehe. Aber ich mag kein Fussball.:D
    Das ist der Punkt

    Noch was zu BlueRay. Das ist ja, die Firmen geben es zu, künstlich zurück gehalten worden, weil der Markt bei DVD-Playern und Recordern erstmal mehr ausgereizt werden sollte. Jetzt, wo der Formatkrieg beigelegt ist, wird natürlich erstmal BlueRay gepuscht, und es wird auch `ne Menge Leute geben die sich verar..hen lassen und kaufen. Nach dem Motto: lieber einen billigen BlueRay als einen guten DVD. Und das, wo der Chip vor der Tür steht. RW und auch R. Der Markt hat aber schon öfter bei solchen Aktionen nicht mitgespielt. Letztens war es gerade die SACD. Alle Fans mussten so ein Teil haben. Die Unterschiede waren künstlich herbei geführt und/oder vergrößert. Das dürfte sich erledigt haben. Die Masse kauft das nicht, die hört lieber MP3, also genau das Gegenteil davon. Nun stehen die teueren SACD-Player herum und der Nachschub bei der Software wird immer weniger.

    PS. Zum Chip noch eines, der ist besonders interessant für die Industrie weil er erstens nicht unkaputtbar ist und zweitens auch verschleisst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2008
  5. sekota

    sekota Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Deine Aussage ist so nicht korrekt. Nicht das Aufpolieren an sich bringt den Unterschied.
    Von den technischen Vorraussetzungen ist HD Material auf jeden Fall SD Material im Vorteil. Allerdings ist nicht nur die rechnerische Auflösung des Materials wichtig, sondern natürlich auch die tatsächliche Menge an Bilddaten. Das ist auch der Grund weshalb überhaupt neue Datenträger als Alternative zur DVD nötig sind. Denn höhere Auflösung inkl. den dementsprechenden MBps, benötigt einen vielfach höheren Speicherbedarf. Insbesondere bei aktuellen Filmen ist somit der Unterschied einer normalen DVD zur Blu-Ray deutlich wahrzunehmen. Denn selbst bei einer guten DVD werden nicht mehr als 6-7 MBps erreicht (was ein sehr guter Wert ist) wogegen ich bei einer guten Blu-Ray ca. 25-30 MBps zur Verfügung stehen.

    Das also erst mal zur Theorie und nun zur Praxis. Warum sind bei Satelliten TV nicht unbedingt HD Signale besser als SD? Einfach weil oftmals bei vielen HD Sendungen zu geringe MBps übertragen werden (denn hohe Datenraten bedeutet auch höhere Kosten für die Sender). Steht alternativ ein gutes SD Signal zur Verfügung, dann ist ein guter TV (also der Scaler) in der Lage, dieses Signal gut hochzurechnen. Dies klappt bei HD Ready TV´s meist besser (weil geringerer Skalierungsaufwand) als bei Full HD TV´s.

    Zu ähnlichen Problemen kann es auch bei der Umsetzung von älteren Filmen kommen. Auch hier muß eine Blu-Ray nicht unbedingt besser sein muß als eine vorherige gute Version in DVD. Denn wenn das Filmstudio das Ursprungsmaterial nicht aufwendig für Blu-Ray aufbereitet bringt die Blu-Ray nichts! Wird aber der Film hochwertig neu aufbereitet, dann sind selbst bei älteren Filmen die Unterschiede enorm.

    Nicht das Aufpolieren macht den Unterschied, sondern es liegt an der Qualität (MBps) des Grundmaterials und ist die Datenmenge bei HD zu gering, dann kann in der Tat ein gutes SD Bild besser sein. Dies erklärt auch warum ein Film in sehr guter Qualität in SD mehr Speicherplatz als ein HD Film in schlechter Qualität benötigt. Aber wenn die Möglichkeiten von HD gut Umgesetzt werden, dann ist HD Material klar im Vorteil. Somit ziehe ich natürlich bei aktuellen Filmen eine Blu-Ray der DVD Version klar vor und mir ist es das Geld auch wert.
    Genauso wenig würde ich auf den Gedanken kommen und MP3´s in 128KBps über meine Anlage zu hören.

    Gibt es in den nächsten Jahren neue Medien für HD? Gut möglich, aber warum soll ich heute darauf verzichten, das aktuell bestmögliche zu nutzen? Dann hätte ich mir auch keinen neuen TV kaufen dürfen, denn bereits heute sind neue Technologien den Startlöchern.
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Genau. Aber das ist ein Premiere-Problem und hat mit Technisat nichst zu tun.
    Andererseits habe ich festgestellt, dass auf Prem HD weit weniger "Low Budget" Filme gesendet werden als auf den übrigen Premiere-Sendern (wo meist ja eh alles nur wiederholt wird). Deshalb hab ich neu nur noch Premiere-Sportpaket sowie die beiden HD's abonniert. Und auf Premiere HD hab ich in den letzten 2 Monaten schon einige wirklich gute Filme in Top-HD-Qualität sehen können und damit den Abo-Preis durch wegfallende Kinobesuche kompensiert.

    Richtig, umsomehr BlueRay mit Sicherheit bald billiger wird.

    Vergleiche sind ohnehin nur möglich, wenn man beide Versionen kurz hintereinander anschaut.

    "Der Teufel trägt Prada" haben wir auch geschaut, das ist ein typisches Beispiel, da dieser Streifen in 'echtem' HD ausgestrahlt wurde. Und das werden gute Filme auf Premiere HD meistens.

    Und den Rest muss man ja nicht schauen....
    .
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Grau ist alle Theorie. Anixe sendet manchmal mit recht kräftiger Datenmenge, leider ziehen die sich viele Filme, wenn auch mit modernster Technik, selber vom Zelluloyd zu HD, und das müssen die erst lernen.
    Es gehört mehr dazu als hohe Datenraten. Wichtig ist nicht nur liebevolles Mastering usw. sondern auch die Wiedergabekette, egal ob DVD oder BlueRay.Im Augenblick gibt es keinen BlueRay-Player der mir in den Kram passt. Nur viel zu teure Billiggeräte. Das dauert noch bis sich da was tut. Noch länger dauert das dann bis diese Geräte dann auch richtig hochwertig Audio und DVD spielen. Speziell die DVD`s spielen die zur Zeit mit grauslicher Qualität. Na ja, der Grund liegt ja auf der Hand. Ich bin nicht bereit meinen Geräteturm zu vergrößern, dazu noch mit Geräten die sich optisch nicht einfügen (die meisten BlueRay Player finde ich zur Zeit pott hässlich), dazu strotzen die zur Zeit mit mehr Macken als der HD S2:D.
    Wenn Du Dir bei mir die, von vielen als qualitativ gruselig schlecht bezeichnete, DVD "Das 5. Element" (Erstausgabe) ansehen würdest, würdest Du glauben Deinen Augen nicht zu trauen. Das ist bei mir vom Bild fast Referenz. Knackescharf, Farben stimmen, besser gehts kaum. Es gibt aber noch mehr Ähnliches.

    PS. Ich habe keinen üblichen Turm, aber trotzdem zu viele Geräte, finde ich jedenfalls.
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Na, kommt wohl auch auf die Kamera-Perspektive an.
    Zugegeben, früher schaute ich be Je'Lo vielleicht eher auf andere Körperregionen, weiter unten. Rückseite. Bin halt auch nur ein Mann.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich will keinen neuen Thread aufmachen...

    Wie kommt der HDS2 damit zurecht, wenn am 1. Tuner nur 19,2°O anliegt und am 2. Tuner 19,2°O und 28,2°O? Macht es umgekehrt einen Unterschied? Ist das überhaupt möglich, oder meckert er dann?

    Bsp.: Ich nehme etwas auf 19,2°O auf und möchte etwas auf 28,2°O sehen. Ist es sicher, dass der HDS2 den richtigen Tuner für die Aufnahme verwendet (ähnlich wie das HD/SD-Problem)?
     
  10. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    Laut Anleitung müssen beide IF-Eingänge identisch belegt sein. Schau mal ins PDF auf der Technisat Internetseite.

    Wie es aber in der Realität aussieht, weiss ich aber nicht.

    Viele Grüße

    Fabian