1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Dann ist ja meistens auch der PC betroffen:D.

    Natürlich kann man die Daten auf DL-DVD sichern, aber dann auf 2 DVD`s üblich liegen die Datenmengen, ohne Werbung, bei mir zwischen 9 und 12 GB. Das gilt sogar für die 4:3 Sendungen von Pro7 HD und Sat1 HD.

    Ein normaler DVD-Player spielt das dann nicht ab. Um das, ausser am PC, problemlos ansehen zu können, sind also nochmals mindestens Ausgaben in Höhe des HD S2 fällig (HD-Brenner und HD-Player). Dazu kommt dass es scheinbar gerade das AUS für die HD-DVD gegeben hat, weil eine der wichtigsten großen Software (Film)-Firmen sich für Blue-Ray entschieden hat. Inwieweit BlueRay sich überhaupt in Europa durchsetzt steht auch noch in den Sternen. Meiner persönlichen Meinung nach wird BlueRay vom Chip abgelöst bevor es sich richtig durchgesetzt hat. Es gibt nicht viele Deutsche die HD wollen, noch weniger die BlueRay wollen. Die meisten sind mit gutem 16:9 zufrieden. Nach Breitbild-TV nochmal jede Menge Kohle ausgeben ist nur was für die kleine Fraktion der Freaks. Also: es ist noch alles offen. Wer investiert den da?
     
  2. sekota

    sekota Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Blu-Ray und HD Filme ansich werden sich durchsetzten. Es gibt mehr als man glaubt, die bereit sind in HD Technik und Material zu investieren.
    Nur der Format Krieg hat bisher verhindert, das die Verbreitung weiter vorangeschritten ist, doch damit ist nun Schluß. Darüber hinaus sind es in Deutschland viel weniger die Verbraucher die kein HD wollen, sondern eher die Sender die nicht in HD ausstrahlen. Mal ernsthaft, wer einen TV ab 40Zoll hat (und das sind nicht so wenige, z.B. 46 Zoll Geräte gibt es schon für unter 1500,00 Euro) der erkennt den unterschied zwischen normalen PAL oder HD Material. Außer natürlich solche Fachzeitschriften wie die Stiftung Warentest, die findet das es keinen nennenswerten Unterschied gibt. :D
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Jeder der sich fachmännisch damit auseinander gesetzt hat (Blindtest), sagt Dir das kein Unterschied bei vernünftigen Betrachtungsabständen und normalen TV`s sichtbar ist. Es gibt allerdings Fernseher die das SD-Bild sehr schlecht verarbeiten. In den Fällen sind die Unterschiede gewaltig. Die Diskussion ist uralt. In 3 m Abstand sind Pixel bei einem 42" TV nur noch mit dem Fernglas zu sehen. 42" ist für die Mehrheit der Wohnungen schon fast zu groß. In Massen verkauft wird zur Zeit 32". Gute TV`s bilden ein gutes 16:9 TV-Bild (manche ARD/ZDF Sendungen) so gut ab, das es aus entsprechender Entfernung nicht zu sehen ist. Mein DVD-Player bringt ebenfalls ein hervorragendes Bild, verglichen mit dem Sharp Aquos BD HP 20 (BlueRay) sind die Unterschiede verschwindend gering. Wenn die Filme auf der normalen DVD so gut aufgearbeitet würden wie z. Z. die Filme für BlueRay, würde kein Hahn danach krähen. Das sieht etwa so aus wie bei der SACD (tot). Interessant für die Zunkunft sind nur die Speicherkarten, die gibts ja schon bis 64 GB und werden immer billiger. Welchen Sinn macht dann noch eine Scheibe? Man sollte sich nicht von der Industrie verarschen lassen. Blindtests, sei es bei Audio oder Video, haben immer schon verblüffende Ergebnisse gebracht, und wurden/werden immer angezweifelt, besonders bei denen die in angeblich supergutes, teures Zeugs (vom Kabel bis zum Player) viel Geld investiert haben.

    PS. Natürlich sehe ich Unterschiede wenn ich mich 1 m vor einen 47" HDTV TV setze:).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  4. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Also diese abwertenden Äußerungen über die Stiftung Warentest finde ich ziemlich daneben.
    Für mich sind die Tests durchaus nachvollziehbar. Hast Du die Zeitschrift überhaupt schon einmal gelesen oder plapperst Du nur den Unsinn anderer nach?

    Wenn Du der Meinung bist, dass in jedem Fall riesige Unterschiede da sind, dann ist Deine Meinung ja in Ordnung. Es gibt eben - wie immer - aber auch viele, die anderer Ansicht sind.
     
  5. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Habe ne HDTV-TV-Karte im PC drinnen :) Jedoch habe ich mir trotzdem den Digicorder gekauft, weil mein PC im Schlafzimmer steht und ich den PC Nachts nicht anlassen will wenn ich eine Nachtaufnahme mache. Weiterhin stört es ja auch bei Aufnahmen manchmal, wenn man zeitgleich am PC arbeitet/spielt.

    OT: Die Knackpunkt ob ein Unterschied erkennbar ist zwischen HD und SD ist doch der Sitzabstand im Verhältnis zur Bildschirmgröße.
    Viele sitzen bei einem 32 Zoll Gerät 3 oder 4 m weg. Klar das man da kaum/keinen Unterschied zwischen (sehr gutem PAL!!!) und HD erkennt. Mal abgesehem von Farbintensität etc.
    Das menschliche Auge kann eben ab ner gewissen Entfernung die Pixel nicht mehr auflösen.

    Die Grafik ist ganz interessant:

    [​IMG]

    1 Feet = 30,48 cm

    Bei 50 Zoll und einem Abstand von ca. 10 Feet = 3,4 m beginnt HD (720p) schon den Vorteil gegenüber SD zu verlieren.
    Bei 40 Zoll und einem Abstand von ca. 7,5 Feet = 2,28 m beginnt HD (720p)schon den Vorteil gegenüber SD zu verlieren.
    Bei 30 Zoll und einem Abstand von ca. 6 Feet = 1,82 m beginnt HD (720p) schon den Vorteil gegenüber SD zu verlieren.

    Der Auflösungsvorteil von 1080p geht natürlich schon viel eher verloren....(Farbintensität oder Dinge wie 24p mal unberücksichtigt)
    Natürlich sollte man das selbst testen und sich nicht nach so einer Pauschalgrafik richten. Aber wer sich bei 4 m Sitzabstand nen 32 Zoll Full HD holt, hätte das Geld einfach sparen können weil er den Vorteil nicht mehr erkennen wird....
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  6. sekota

    sekota Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte


    Deine beleidigende Äußerung und Unterstellung mir gegenüber finde ich mehr als unangebracht. Gehört dies bei Dir zum guten Ton und Benehmen? Darüber hinaus habe ich sicherlich mehr als ausreichend Kompetenz um mir eine eigene Meinung zu den Tests einer Stiftung Warentest oder andere Fachzeitschriften zu erlauben.

    Letztendlich habe ich auch nicht geschrieben, das Welten zwischen einer sehr gut skalierten DVD und HD Material liegen. Allerdings konnte bis jetzt jeder der sich bei mir einen Film als DVD und im direkten Vergleich als Blu-Ray angesehen hat auch sofort einen Unterschied erkennen. Es sind natürlich Feinheiten und nicht jedem sind diese so wichtig um dafür Geld auszugeben, aber die Unterschiede sind da. Hat eine DVD aber eine hohe MB-Rate dann kann ein guter Player auch ein sehr gutes Bild skalieren, wo man oft dann keinen großen Unterschied feststellen wird. Allerdings bin ich sicher das auch die Entwicklung der Blu-Ray Playern weiter voranschreitet und die Unterschiede weiter zunehmen. Ob der Datenträger der Zukunft dafür letztendlich eine Scheibe oder ein Chip sein wird, ist mir relativ schnuppe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich glaub Dir gern dass Du Unterschiede siehst. Bei einem Beamer oder 50" TV sowieso. Bei normalgroßen TV`s sieht man auch was, das hat aber direkt mit HDTV nichts zu tun, sondern eher mit der Qualität des TV`s (wie gut er SD verarbeitet) und mit dem "aufgepuschten" Videomaterial. Dass das allerdings auch schnell mal nach hinten los gehen kann, zeigt ANIXE fast täglich.

    Ich kann die Äusserungen sehr gut verstehen. Ich habe 3x nach deren Ergebnissen gekauft, und bin 3x komplett auf die Schnauze gefallen. In 2 Fällen war ich dann viele Jahre mit einem von denen als schlecht bewertetem Produkt sehr zufrieden.
    Seitdem die aber mal geschrieben haben, dass man bei HiFi-Anlagen die über 1000 DM kosten, keinene Unterschiede ehr hört, sind die für mich disqualifiziert. Da gibts natürlich noch mehr Beispiele. Ist lange her, aber immer noch nicht besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  8. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Was ist daran beleidigend???
    Ich stelle nur immer wieder fest, dass Tests der Stiftung Warentest, wenn sie denn nicht ins eigene Weltbild passen, mit oberflächlichen Äußerungen, wie Du sie von Dir gegeben hast, als unqualifiziert dargestellt werden. Dass Du Dir eine eigene Meinung bildest, habe ich Dir ja ausdrücklich zugestanden. Man sollte, und das habe ich gesagt, aber eben auch andere Meinungen nicht so abqualifizieren.
     
  9. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Geht es hier jetzt um Erfahrungsberichte (Thread Titel) vom HD S2 oder von der Stiftung Warentest???
     
  10. sekota

    sekota Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    siehe Deine Aussage:

    Dies betrachte ich sehr wohl als persönlichen Angriff und Dein Kommentar zeugt nicht von besonders hohem Niveau, welches Du ja meinem Kommentar bezüglich der Stiftung Warentest absprichst. Nur mit dem Unterschied, das ich einen Test eines Magazins in Frage gestellt habe und keine Personen. Des weiteren werde ich sicherlich keine Grundsatzdiskussion über die Kompetenzen einer Zeitschrift beginnen, die ich und auch andere sicherlich sehr gut selber einschätzen können. Damit ist für mich das Thema erledigt.