1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hat schon jemand von Euch größere Filme (10 GB und mehr) auf externe Festplatte gezogen und dann auf den PC kopiert ?

    Die 10 GB müßten ja auf der externen Festplatte als 3 Files ( 2 x 4 GB, 1 x 2 GB) abgelegt werden.

    Bekomme ich Sie irgendwie als 1 File zu 10 GB dann auf den PC ?

    Da ein zurückspielen der Filme von externen Platte auf den Digicorder ja "noch" nicht geht, finde ich es auch irgendwie nicht sinnvoll, das man die Filme zurückkopieren kann. Das dauert dann ja auch wieder 15 min und länger.
    Praktischer wäre es doch, das man Filme auch von der externen Platte einfach abspielen kann. Aufnahme auf die eingebaute Platte reicht ja eigentlich.

    Mir geht es halt vorrangig um die Archivierung der Filme!
     
  2. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Die einzelnen Files können natürlich auf dem PC z. B. mit MPEG Video Wizard DVD, aber auch mit Freeware, zu einer Datei zusammengefügt werden.

    Ein Zurückspielen auf den Digicorder ist trotzdem m. E. sinnvoll. Besser wäre natürlich die Möglichkeit, Filme von einer externen Festplatte ohne den Umweg des Zurückkopierens abspielen zu können.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das würde ich mir auch wünschen. Wenn man die "langen" Files (z. B. 9 GB), auf eine externe Platte spielt (bei mir eine mit mit Fat32 formatierte 2,5" FP.) dann ist das runter kopierte File auch als 9 GB groß gekennzeichnet. Versteckte Files habe ich nicht gefunden. Es ist also nur eine Datei. Auch das Verarbeiten geht problemlos (mit TSremux). Eventuell ist das beim Abholen mit Mediaport anders. Damit werden die HDTV-Files ja auch als .ts4 gekennzeichnet. Direkt auf ext. Platte steht nur .ts dahinter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2008
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Oder eben beides.
    Ab externer Festplatte abspielen
    oder
    Auf die HD S2 Platte kopieren (bei 1TB hat da einiges Platz).
     
  5. smn

    smn Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.040
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Bitte schreibt das doch per mail an technisat ! Bitte :)
     
  6. haitek@home

    haitek@home Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @Bittegalle
    Welche 2,5 " FP benutzt du ?
    Viele funktionieren nicht mit dem HDS2!
    Hatte es mit einer Fujitsu Siemens 2,5 " FP 250 GB versucht, bekam über dem USB-Port aber scheinbar zu wenig Strorm...
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
  8. brain777

    brain777 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Moin,

    ich habe jetzt ein neues Problem. Wenn ich einen Timer für Premiere programmiere, nimmt er nur schwarz auf. Über Timeshift gehts aber. Früher ging es auch per Timer. Stromlos hilft nichts. Ich habe keine Lust, wieder einen Flash-Reset zu machen, die Programmlisten und SFI-Sortierung ist mir dann doch zu aufwendig. Vorschläge?

    Gruß,
    Andreas.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Moin, moin,
    Na sag bloosss... Ich hatte dasselbe Problem auch, ebenfalls nur bei Premiere. Das Problem war aber kein echtes. Als ich die "Schwarzaufnahme" dann mal vorspulte, war nach etwa 2 Min. alles sauber da, der ganze Rest vom Film auch.
    Könnte das bei Dir auch der Fall sein?

    Seither hab ich im Timermenü 3 Min Vorlaufzeit eingestellt, offenbar benötigt der HD S2 beim Timer-Einschalten aus dem Standby etwas viel Zeit, bis er die Initialisierung der Premiere Smartcard geschafft hat.
    Seither war nie mehr eine Premiere-Aufnahme schwarz.
     
  10. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich überlege mir schon länger den Technisat zu kaufen. Aber jetzt durch den Einstieg von Murdoch bei Premiere ist die Warscheinlichkeit doch sehr groß, das sie irgendwann in Videoguard verschlüsseln.

    Jetzt meine Frage. Kann der HD S2 überhaupt mit Hilfe von Modulen mit dieser Codierung umgehen? Ich will mir nämlich nicht in einem halben Jahr schon wieder einen neuen Receiver kaufen müssen und einen zertifizierten wollte ich mir nicht zulegen.