1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    für nicht hd, gibt es icht einfacheres als mediaport von technisat selber kostenlos zum download.

    alle anderen tools wurden hier schon genannt
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    1) Was meinst genau, was nicht funktioniert? Bei Premiere z.B. gibts Einschränkungen. Aufnehmen und 2. Premiere Sender schauen geht nur, wenn beide auf gleichem Transponder senden.
    Versuche die optimale Einstellung unter
    Menü>Einstellungen>Sonderfunktionen>CI-Dualentschlüsselung.
    Entweder AUTO oder CI1 + CI2 muss gehen.

    2) Da ist was faul, bei mir geht das. SD aufnehmen und HD schauen gleichzeitig muss gehen und umgekehrt auch (nur HD aufnehmen und anderen HD schauen geht nicht).
    Stimmen die Antenneneinstellungen (versuch dort mal andere Variante). Hast Du 2 Antenneneingänge und dies auch so eingestellt? Wenn alles korrekt eingestellt ist und es trotzdem nicht geht, funktioniert die automatische Tuner-Umschaltung nicht (kommt hin und wieder vor).

    3) Richtig. Ich verwende eine LACIE 160 GB FAT32 formatiert, funktioniert tadellos. Beim Kauf auf Umtauschrecht achten.

    4) Selbst ein 8 GB Stick kann mal zu klein sein bei einem längeren HD-Film. Allerdings ist das die praktischste Lösung und meistens reichts. Als funktionierendes Beispiel kann ich Dir den disk2go giro empfehlen. Du kannst den Platzbedarf einer Aufnahme sehen, wenn Du die grüne Taste (Bearbeiten) drückst.

    Gruss
    H. Schenk
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2007
  3. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    über einen USB Stick dauert die Übertragung der Dateien eben recht lange.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Aber nicht länger als auf externe USB-Festplatte, es sei denn, man habe einen ungeeigneten Stick.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2007
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Alles klar! Ich hatte den Punkt 7.3.3 in der Anleitung nicht beachtet, sonst wäre mir das ja auch gleich klar gewesen. Schade eigentlich, dass das nicht geht. Wenn man die 7er-Kombi + Star hat, sind die Kanäle dch auf ein paar mehr Transpondern verteilt...
    Ich probier das nachher noch mal aus. Ja, ich habe zwei Antennenleitungen dran. Es gingen ja auch alle SD-Kanäle während der Aufnahme, nur die HD blieben mit diesem Hinweis zu. Liegt vllt auch daran, dass es eine Timer-Aufnahme war und er dann gleich den HD-Tuner nimmt, weil er meint, man guckt sowieso nichts anderes? ;)

    [edit] Ja, liegt wohl tatsächlich am Timer. Wenn ich einfach die Aufnahme-Taste drücke, dann kann ich auch trotzdem HD sehen. :) [/edit]

    Danke für deine Hinweise!

    Noch was Positives: Habe gestern das erste Mal einen Film ("8 Frauen") mit Vollzoom geguckt, weil er letterbox war und war begeistert von der Qualität! Aber ich denke, dass sat.1 comedy mal ein gutes Malster erwischt hat und die Bitrate womöglich auch etwas höher war als üblich. Trotzdem sah es für ein Zoom-Bild richtig gut aus - besser als so manche anamorph-Sendung! Sonst musste ich bei letterbox-Filmen beim Humax ja immer noch das Scartkabel bemühen - endlich alles digital! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2007
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Habe noch Fragen bezgl. dem Technisat:

    1.) Kann man die Kanäle von Sport und Direkt einzeln abspeichern?
    2.) Ist mit Hilfe des Alphacrypt Light Modul der Jugendschutz abgestellt?
    3.) Kann man damit auch Direkt-Filme aufzeichnen?
    4.) Da Premiere 1 und Premiere Serie auf einem Transponder liegen, könnte ich dann die beiden genannten Sender aufzeichnen und einen SD-Sender meiner Wahl gucken?
    5.) Was für Menüpunkte hat er denn so im Menü?
    6.) Wie ist denn der Dolby Digital?
    7.) Ist das Bild deutlich besser (HD/SD) vom Technisat gegenüber vom Pace (HD/SD, premiere-zertifiziert)?
    8.) Hat man die Durchschleif-Funktion bei dem Gerät?
    9.) Kann man mit dem die Auflösung "einholen", des jeweiligen Senders und auch die Bitrate, damit man weiß wie viel MB/S da so "angeschossen" kommen?

    Wäre nett, wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte? 71 Seiten Erfahrungsberichte lesen ist sehr aufwendig, deswegen braucht ihr mir nur kurze Antworten schreiben. Kurz, präzise und prägnant reicht schon.

    Danke tbusche
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2007
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    1.) Ja, werden dann als "Service:xxx" abgelegt.
    2.) Ja.
    3.) Ja.
    4.) Du kannst beide gleichzeitig aufzeichnen, dann aber nichts anderes (außer Festplattenaufnahmen) gucken.
    5.) Einige (s. Bedienungsanleitung; vor allem der Punkt 5 zeigt, was man so alles einstellen kann)
    6.) Verstehe die Frage nicht. Der wird 1:1 aufgezeichnet.
    7.) Ist schon zwei Jahre her als ich den hatte. Aber der HDS2 liefert das beste SD-Bild, das ich je gesehen habe. HD ist leicht besser als der Humax.
    8.) Nein, gibt nur zwei Eingänge.
    9.) Ja, wird alles angezeigt: Audio und Video, auch von Aufnahmen kannst du später noch prüfen, wann der Sender an Bitrate gespart hatte. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2007
  8. physiko

    physiko Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo,
    ich habe seit einigen Tagen auch den HD S2 und mir ist ein Fehler aufgefallen, der bei mir reproduzierbar ist. Ich wüsste nur mal gerne ob er bei einem von euch auch so auftritt, oder ob er auf meine SAT-Installation zurückzuführen ist.

    An beiden Eingängen hängt jeweils ein DiSEqC 4/1 Schalter mit 19/13/23/28°.
    Jetzt mache ich folgendes:
    - Auf ARD (Astra) schalten
    - Menu -> Einstellungen -> Antenneneinstellungen
    - Wähle beim 4. Sat. (also bei mir 28°) und gehe da auf "Weiter"
    - Nach kurzer Zeit erscheint die Meldung "Satellitenanlage auf Eurobird-Astra 28.5°E ausgerichtet". Der Receiver hat nun beiden DiSEqC-Schaltern das Kommando für den 4. Eingang geschickt.
    - Jetzt einfach ganz aus dem Menu rausgehen und man landet wieder bei ARD, hat aber keinen Empfang mehr. Der Receiver hat also die DiSEqC Schalter nicht wieder zurück geschaltet.

    Man kann das sogar überprüfen indem man nochmals in das Menu geht und Astra auswählt. Dort erscheint sogar eine rote Meldung: "Satellitenanlage eventuell falsch ausgerichtet (28.2°E)". Erst wenn ich dann wieder aus dem Menu rausgehe habe ich wieder Empfang.

    MfG,
    Sven
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Eine Frage ist mir noch eingefallen:

    - Da ich zur Zeit nur eine Leitung habe (Sat), gibt es ein Teil mit dem man die teilen kann, oder ist es besser eine zweite Leitung zulegen? Wie teuer wäre so ein Gerät?

    - Kann mal einer ein Screenshot von dem Menü machen, wo man die Bitrate (momentane) und auch die Auflösung sieht. Wäre echt sehr dankbar.
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Mit einer Leitung läuft fast alles, wenn Du Dich auf deutsche Sender beschränkst. Du kannst durch eine Einstellung beide Tuner mit dem Signal versorgen.