1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. delotv

    delotv Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Stimmt, die Funktion fehlt leider noch.
     
  2. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Die Funktion wird es nach Aussage von Technisat auch nie geben!!!!!

    Traurig, aber wahr.
     
  3. DerEchteDuke

    DerEchteDuke Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Woher kommt denn DIE Info?
     
  4. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das ist die Antwort von Technisat auf meine Anfrage.
     
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Komisch, ich hatte n Techniker dran der gemeint hat es wäre nur eine Frage der Zeit, aber es wird seiner Meinung nach mit Sicherheit kommen.

    Gruß south:D
     
  6. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Naja....beim "normalen" S2 kam es ja bislang auch nie...Warum sollte es also beim HD zu einem Umdenken kommen?
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Habe mir gestern Abend den HDS2 spontan besorgt. :)

    Bin soweit ziemlich begeistert, kenne die Funktionen ja schon ansatzweise vom S1, aber endlich nicht mehr zwischen zwei Receivern hin- und her zu switchen ist schon eine Erleichterung. Endlich auch wieder SFI inkl. der HD-Programme - genial! Zum S1 auch noch mal verbessert. Das Bild ist klasse, leider war mein erster Film (Basic Instinct) mit ihm auf Premiere HD von ziemlich schlechter Qualität, der davor, in den ich kurz reingesehen hatte, war aber bombastisch. Die Umschaltzeiten sind legitim, um Welten besser als beim Humax. Gucke jetzt doch mit optimal-Zoom, weil das beim Zappen angenehmer ist und bei Musikkanälen dann gleich das Bild besser angepasst ist. Und so viele 4:3-sender gucke ich eh nicht. ;) Negativ bisher ist, dass die CI-Dualentschlüsselung irgendwie nicht funktioniert, entweder wird das Live-Programm nicht freigeschaltet oder die Aufnahme bleibt schwarz. Auch habe ich, wenn ich in SD was aufnehme keinen Zugriff auf HD-Sender. (Warum nimmt er dann nicht einfach den SD-Tuner zum Aufnehmen - er kennt ja den Sender - und stellt mir für das Live-Programm den HD-Tuner zur Verfügung.) Habt ihr Tipps oder euch damit abgefunden?

    Der HDS2 soll ja ziemlich wählerisch mit externen Festplatten sein, richtig?
    Kann mir jemand einen Tipp geben für eine, die sicher funktioniert, größer als 80 GB braucht sie auf keinen Fall sein, denn wenn ich mal Filme überspielen werde, kommen die auch gleich auf DVD und werden gelöscht, aber ständig den PC bzw. den Receiver hin- und herschleppen möchte ich nicht.

    Habe heute schon ein paar kleinere Dateien per USB-Stick übertragen, funktioniert tadellos. Oder würde sogar für meine Ansprüche ein USB Stick mit ~8 GB ausreichen? (Preis/Leistung ggü. ext. HDD?) HD-Filme bleiben nur auf dem HDS2 und ein paar SD-Filme möchte ich dann mal überspielen. Größer als "Herr der Ringe" heute im ZDF (6 GB) kann's eh nicht werden. Wie macht ihr's? Der Mediaport mit seiner leichten Brenn-Funktion geht nur, wenn der Receiver direkt angeschlossen ist, oder?
     
  8. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @arte

    Also selbst wenn du nur einzelne Filme übertragen willst würde ein 4GB Stick ausreichen. Welchen du da nimmst ist an sich egal, er muss nur in Fat32 formatiert sein, dann dürfte es keine Probleme geben. Eben weil Fat32 dürfen die Datei eh nicht größer sein als 4GB weil größere Dateien nicht unterstützt werden. Alle Filme die größer sind muss man teilen. Also könntest du auch problemlos HD Aufnahmen übertragen. Das umwandeln in DVD Format ist immer möglich, dazu braucht der Receiver nicht mit dem PC verbunden sein.

    Gruß south:D
     
  9. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Also ein 4 GB-Stick reicht sicher nicht aus.

    Viele Filme haben eine Größe von 5 bis 8 GB. Insoweit könnte ein 8 GB-Stick sicher ausreichen, wenn man immer nur einen Film exportieren möchte.

    Nimmt man, was zumindest bei mir hin und wieder vorkommt, an einem Tag mehrere Filme auf, dann ist eine externe Festplatte erste Wahl.

    Ich habe mehrere Festplatten ausprobiert und letztendlich eine gebrauchte 80 GB-Platte von Maxtor in eine externes Gehäuse eingebaut. Die wird nach ca. 10 Sekunden erkannt und bereitet bisher keine Probleme.
     
  10. bmw-x-5

    bmw-x-5 Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Kennt hier jemand ein kostenloses :love: Programm, mit dem die Umwandlung einfach :winken: funktioniert?

    Vielen Dank :D