1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    die festplatte schaltet sich nach zirka 10min nichtnutzung aus
     
  2. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Du hast vollkommen recht. An sich ist es eine Zumutung, dass fast kein Home-Electronic Gerät mehr einen Netzschalter hat.

    Andererseits will man vielleicht nachts eine Sendung aufnehmen, und da muss der Receiver nun mal im Standby bleiben.
    Die ideale Steckdosenleiste gibts nicht im Handel, jedenfalls hab ich noch keine gefunden.

    Ich hab mir deshalb hinten am TV-Möbel einen kleinen Kasten angebaut; oben befinden sich Schalter für jedes einzelne Gerät und die sind an der Seitenwand des Kästchens mit Steckdosen verbunden. Durch Verwendung 2-poliger Schalter ergibts sich auch ein gewisser Schutz z.B. bei Überspannung durch Blitzschlag. Die Materialien hierzu kosten ein paar Euro, man kann Sie z.B. bei http://www.conrad.de auch per Post bestellen.
    Den Digicorder lass ich auf Standby, wenn er nachts etwas aufnehmen soll, ansonsten wird er mit dem Netzschalter abgestellt.
    Es gibt ja Geräte, die man vielleicht monatelang nicht braucht, ich z.B. den DVD-Recorder. Eine gekaufte Stromschiene mit nur einem Schalter würde ja alle angeschlossenen Geräte auf Standby schalten.
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hier noch ein paar weitere Tipps:

    1. Dieser TV ist HD-Ready. Die HDTV-Norm 720p ist OK, besseres Bild als 1080i (i=interlaced, es werden 2 Bilder nacheinander gesendet, zuerst die ungeraden und dann die geraden Zeilen). Und für 1080p ists wegen der Datenmenge über SAT kritisch.
    Der Unterschied zwischen SCART und HDMI wird übertrieben dargestellt, bei mir fällt er nicht gross ins Gewicht. Wenn Du sonst mit Deinem TV zufrieden bist, brauchst Du deswegen keinen neuen zu kaufen.

    2. Wenns Dir nicht reicht, kauf eine Uni-Fernbedieung. Habe letzte Woche bei ALDI eine MEDION-Universalfernbedienung 'one for 8' gekauft für Fr. 18.- (=11 EUR). Ist lernfähig und ich kann damit alle meine Geräte bedienen.

    3. Hatte ich auch so. War nicht ganz befriedigend, z.B. zittrige Laufschriften bei N24 oder n-tv. Ausgetauscht gegen Scart-Kabel Marke PROFIGOLD mit voller Belegung und einzeln abgeschirmten Adern. Hat sich gelohnt, grosser Unterschied! Wesentlicher als von diesem SCART-Kabel zu HDMI!

    5. Der HD S2 ist langsam, wenn er JPEG's skalieren muss. Wenn Du die Bilder vorher auf Deine TV-Auslösung konvertierst, gehts schnell genug. Es gibt Freeware-Programme für Windows, mit denen sich dies leicht erledigen lässt, z.T auch im Batch-Mode.

    Die übrigen Fragen haben ja schon andere beantwortet.
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Jogshuttle - bei wem funktioniert's?

    Ist in der Tat etwas knifflig und (noch) nicht ausgereift.
    Unterschiede bei mir auch bei HD-Aufnahmen, bei SD gehts besser.

    Ich mach's etwas anders und bin damit schneller:

    - Bei Werbebeginn gelbe Taste, dann etwas zurückfahren
    - STILL Taste und > Taste, dann am Markierungspunkt 2x kurz hintereinender gelbe Taste.
    - Jetzt Marke setzen.

    Gleiche Prozedur am Ende der Werbepause.

    Versuchs mal so.
     
  5. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Tschuldigung Hschenk
    wenn bei Dir der Unterschied zwischen SCART und HDMI micht weiter auffällt, muss Du einen ziemlich miesen Bildschirm haben. Ich habe einen Full-HD (SONY KDL-40X3500) und da ist der Unterschied gewaltig. Allerding die Qualität des DMI-Kabel scheint wirklich nicht so wichtig zu sein. Ob ich das Hama oder das Oehlbach dran hab ist gleich.
     
  6. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Nein ist er nicht. Zu dieser Zeit gab's noch gar kein "HD Ready" Logo und jeder HD Ready TV muss eine HDMI Schnittstelle besitzen.
     
  7. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    für ein hr ready zertifizierung muss ein tv keine hdmi-schnittstelle besitzen. Eine dvi-schnittstelle mit dchp-unterstüzung tut es genauso. Aber den tv um den geht habe ich nicht gefunden
     
  8. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Ich erkenne zwar einen Unterschied zwischen den 2 Anschlussarten, aber soooo groß ist dieser nicht. Ich finde das Bild über Scart optimal (auch wegen der autom. Formatumschaltung) Über HDMI ist das Bild "nur" bei HD Sendern besser. Ih kann mit der Scart Lösung gut leben.
     
  9. yamaha_tux

    yamaha_tux Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2005
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Was für ein Bildschirm hast du am Receiver hängen?
     
  10. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Panasonic (Plasma)