1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bodape, 29. Januar 2010.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    So, nach längerer Zeit konnte ich mit der alten und neuen FW Version bei dem DigiCorder HD K2 ein bischen Testen.

    Vorab: Die Nutzer die eine Bildverschlechternung mit der neuen FW sehen haben sich nicht verguckt.

    Neue FW: soft_2.35.0.7-1424_digicorder_hd-k2_6904 vom 28.1.2010

    Aus zwei Gründen könnten sich die HDMI Bildqualität verschlechtern.

    1. Nutzer der Einstellung 'Erweitert' müssen diese nach Einschalten des DigiCorder immer wieder neu anwählen, da zunächste (trotz anderer Anzeige) die Einstellung 'Normal' aktiv ist, die von einigen als kontrastarm bzw. unscharf empfunden wird.

    2. Ist die HDMI Farbsättigung bei obiger FW Version, sowohl bei Einstellung 'Normal' also auch 'Erweitert' etwas zurückgedreht worden. Machen mag es gefallen; uns gefällt es nicht.

    Alte FW: soft_2.35.0-1205f_digicorder_hd-k2_6760 vom 9.5.2009 :

    Mit dieser FW Version ist die HDMI Farbsättigung, sowohl bei Einstellung 'Normal' also auch 'Erweitert', etwas kräftiger; uns gefällt es sehr, da es noch nicht unnatürlich ist.

    Weiterhin wird sich die HDMI Einstellung 'Erweitert' nach dem Ausschalten korrekt gemerkt.
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    Es geht so:

    Danach Daten auf einen PC zwischenspeichern.

    Nun FW Downgrade inkl. Neuinstallation -> Sender -> SFI (dauert halt etwas).

    DigiCorder einmal Ausschalten und wieder Anschalten.

    Danach:

    Voila: Zumindest die Favoritenlisten und Reihenfolge ist wiederhergestellt.

    Geht auch zw. den beiden besprochenen FW Versionen.

    Mag aber sein, das dies nicht bei allen zukünftigen FW versionen über mehrere Release hinweg so geht.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    Wir konnten es parallel durch Hin und Her aufspielen der besprochen FW Version deutlich nachvollziehen.

    Mehrere Personen.

    Der 'Bildqualität' - Unterschied ist schon geradeso gross das man es definitv merken müsste aber nicht so gross das man nicht auch mit der neuen FW zufrieden werden könnte.

    Da es bei einem 'Bildzulieferer' nunmal pirmär um die Bildqualität geht, denke ich das die ältere FW Vorteile hat.

    Man könnte auch sagen: Was hat sich TechniSat dabei gedacht an dem HDMI Farbraum rumzummeln?

    Darüber hat sich nach Rechereche diverser Foren überhaupt keiner beschwert.

    Es gäbe x andere FW Baustellen die drigender gewesen wären.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DigiCorder HD K2: Neue Software-Version 2.35.0.7-1424

    Dann lass ich mal das Aufspielen der neuen Firmware.
    Ich habe keine Bugs bisher ausgemacht mit der Bisherigen und der erweiterte Farbraum, speziell ja gedacht für Displays die eine feinere Farbabstufung unterstützen, produziert an meinem TV ein perfektes natürlich Bild ohne Überziehungen.