1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digi HD S2: Kammbildung über HDMI

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Alfrede, 2. Januar 2009.

  1. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    Anzeige
    AW: Digi HD S2: Kammbildung über HDMI

    Ich habe die selben Effekte auf dem Toshiba 52Z3030D. Es ändert aber bei der Einstellung der Auflösung am Receiver. Am Schlimmsten war es mit der Einstellung Nativ. Doch auch bei 1080i ist es zu sehen. Der Interlacer im Technisat ist eben leider kein Faroudja :confused:.Eventuell beissen sich auch die beiden Interlacer im TV und im Technisat. Aber ich denke nicht dass im Technisat was Hochwertiges drin ist.

    Bei mir sehen die Bilder in 1080i so ausgefranst aus wie in diesen Beispielen:

    http://gnss.com/tch_dcdi_overview.phtml

    Aber mein TV hat einen Faroudja Chip drin, deshalb müsste die Schuld beim Technisat zu suchen sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2009
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digi HD S2: Kammbildung über HDMI

    Habt ihr eure Fernseher auch auf Vollpixel laufen? Letztendlich kann man nur eine sinnvolle Aussage über den Ausgang einer Signalquelle machen wenn jedem Pixel des digitalen Signals auch exakt ein Pixel des Panels entspricht, ansonsten pfuscht der Fernseher da ja auch noch in das Bild mit rein.

    Gruß
    emtewe
     
  3. Bartman

    Bartman Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2, Technisat Digicorder S2
    AW: Digi HD S2: Kammbildung über HDMI

    Ja der TV läuft auf Vollpixel, Overscan ist abgeschaltet. Field 5 und Field 6 wie auf dem Link oben, so sieht es bei mir aus. Bei 576i ist es extrem schlimm, aber auch bei 576p oder 720p sieht man es hei SD Signal Quellen. Die Einstellung Auto geht beim Toshiba nicht, nativ ist keine Verbesserung und jedes mal die Auflösung beim Sehen von Sendungen wechseln, nein das ist definitiv keine befriedigende Lösung für mich.

    Bei 720p Sendungen wie auf HD Suisse sind keine solchen ausfransenden Effekte zu sehen. Nur bei SD Sendungen. Es muss irgendwas mit dem De-Interlacer zu tun haben.:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2009