1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dietrich Grönemeyer kämpft im ZDF gegen Plastikmüll

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2019.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.994
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Meinst Du diese Aufbewahrungsbox wo die Dinger drin sind? Die kann man danach als schöne Box für was anderes verwenden, ansonsten landen die im gelben Sack. Ich habe die eh noch nie gekauft und benutzt.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die wenigstens aus Altplastik hergestellt worden wären
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Davon halte ich nichts, hat bei Plasteflaschen ja auch überhaupt nichts gebracht.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nachdenklich macht mich, daß erst jetzt, wo asiatische Länder den deutschen Plastikmüll nicht mehr annehmen wollen, hier dagegen angekämpft wird. Plastikmüll gibt es seit Jahrzehnten aber erst jetzt versucht man ihn zu bekämpfen. Vorher war keine Zeit da weil man ja sorglos seine Einkäufe in Plastikverpackungen nach Hause tragen musste.

    Spuren der illegalen Müllverarbeitung

    Deutscher Plastikmüll verschmutzt Malaysia
     
    Gorcon und Koelli gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann mich noch erinnern, dass es bis in die 80er den BigMac statt in Pappe in einer aufgeschäumt en Styropor Box gab.
     
  6. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    738
    Punkte für Erfolge:
    123
    Beim dm gibt es diese Bio-Tabs der Eigenmarken für die Spülmaschine. Die sind in einem Karton aus Altpapier sehr platzsparend gestapelt und in einer wasserlöslichen Folie. Der Preis pro Tab ist nur wenige Cent höher als für vergleichbare Markentabs oder andere Geschirrwaschmittel.

    Und für die Waschmaschine empfehle ich Frosch Vollwaschmittel in der Plastik-Tüte. Leider gibt es da wohl noch keine sinnvolle Alternative dafür. Immerhin ist das Waschmittel Bio und die Folie platzeffizient. Von Pulver halte ich nichts und von Tabs ebenso. Und wenn man dieses Waschmittel sparsam einsetzt reicht es unglaublich lange. Und keine Sorge: es macht sauber!
     
    Koelli gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Eigenmarken der Discounter waren sowieso oft Vorreiter! So hatten die Lidl Geschirrspültabs schon auf Phosphat verzichtet, als Markenanbieter immer noch Phosphat verwendet haben und erst aufgehört haben, als es verboten wurde
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Doch, dem Verbraucher erstmal reichlich Geld abgeknöpft. :)