1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diether Krebs – Der Größte: Themenabend zu seinem 75. mit Iris Berben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. August 2022.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.538
    Zustimmungen:
    8.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dabei gibt es auch eine Folge, die man durchaus als "Oster-Folge" bezeichnen könnte: nämlich die, wo Else im Supermarkt aus Versehen eine Tüte Müllbeutel "entwendet". Da wird nämlich erwähnt, dass sie Eier färben muss
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.423
    Zustimmungen:
    12.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich weil das ZDF-Produktionen sind.

    So ganz stimmt das nicht. Die Folge "Selbstbedienung" (mit dem geklauten Müllbeutel) lief z.B. im Juni 2020 im WDR, und Heiligabend 2020 gab es "Tapetenwechsel" und "Der Ofen ist aus". Aber die letzte Komplettwiederholung der Serie scheint tatsächlich schon einige Jahre her zu sein.

    Ein Herz und eine Seele im Fernsehen

    Was bei ARD+ZDF fehlt, ist ein reiner Retro-Sender mit Filmen, Serien und Shows der 50er bis 90er. Eigentlich könnte man aus den vier Programmen Phoenix, ZDFinfo, tagesschau24 und ARD-alpha zwei machen (einen Nachrichten- und einen Doku/Bildungskanal) und dafür einen gemeinsamen Retrokanal starten.
     
    emtewe und Koelli gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.538
    Zustimmungen:
    8.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die farbige Folge von Ein Herz und eine Seele "Der Sittenstrolch" sehe ich gerade zum allerersten Mal.
    Und da ist der Text tatsächlich anders als in der schwarzweiß Version.
    Bei anderen Folgen war das ja nicht so. Da wurde einfach der Text der s/w Version in Farbe nochmals gedreht
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    1.514
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lieber würde ich die Soko 5113 Folgen mit ihm sehen.
    Das andere Zeug ist doch schon bis zum Erbrechen versendet worden.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.742
    Zustimmungen:
    7.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe auf NDR erst die Sendung über Dieter Krebs gesehen. Die fand ich ganz nett. Die nachfolgende Best of SketchUp Sendung musste ich ausschalten. Die gleichen Gags aus der Sendung davor und dann dieses ständige Gelaber zwischendurch. Furchtbar.
    Das ist sowieso so eine "Krankheit".
    Da gibt es ja auch diese 60er, 70er.... Sendungen. Die werden, in ständiger Regelmäßigkeit, neu zusammengeschnitten und mit neuen Labertaschen bestückt. Natürlich immer mit neuem Titel, damit es nicht so auffällt.
    Das Material wird wahrscheinlich noch die nächsten 20 Jahre herhalten müssen.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.260
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sicher? Ich meine, es gab bei sämtlichen Farb-Remakes gewisse Änderungen, zwecks Aktualität.
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.538
    Zustimmungen:
    8.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Folge gestern war eine besondere. Sie war jahrelang verschollen, da sie die einzige vom Südfunk war. Alle anderen wurden damals ja vom WDR produziert
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Gute Idee, dafür würde sogar ein 4:3 SD Sender reichen...:D
     
    Spoonman gefällt das.
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Ich habe mir gestern auch so einiges aus den beiden Sendungen (lief ja auf 2 Kanälen) angesehen und konnte mal wieder unbeschwert lachen. Manches kannte ich sogar noch nicht. Einige Hintergründe fand ich durchaus interessant.

    Was in der Würdigung und auch hier bisher unter den Tisch gefallen ist: Leider ist der Dieter auch ein typisches Beispiel dafür, wenn man alle gesundheitlichen Warnungen in den Wind schlägt. Er hat ja gepafft wie ein Schlot - teilweise auch in seinen Interviews. Da wurde sein Name zu seiner Todesart (Lungenkrebs). Das war ja in den 70er bis 90er Jahren weit verbreitet und er konnte/wollte es nicht mehr stoppen. Schade, man hätte sonst noch so einiges von ihm erwarten können.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.423
    Zustimmungen:
    12.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    So habe ich das auch in Erinnerung. Bei der Farbversion von "Besuch aus der Ostzone" kamen z.B. die Bezüge zur Fußball-WM dazu. Die erwähnten Spielpaarungen und Uhrzeiten stimmen alle, auch das Halbzeitergebnis (1:0) beim Spiel Niederlande - Uruguay vom 15. Juni 1974. Die Folge wurde am 17. Juni ausgestrahlt und wurde offenbar nur einen oder zwei Tage vorher aufgezeichnet.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Im Norden hatte die Doku gestern übrigens eine höhere Einschaltquote als im Südwesten.
    NDR: 401.000 (9,7%) im eigenen Sendegebiet
    SWR: 245.000 (6,4%) im eigenen Sendegebiet
     
    Rafteman und Koelli gefällt das.