1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dieter Nuhr sieht Meinungsfreiheit von links und rechts bedroht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Dezember 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Da klammere ich mich mal aus.

    Übrigens kann das "wir" nur soviel ausgeben, wie es als Lohn bekommt.
    Der in Deutschland gezahlte Lohn reicht nicht aus, um die in Deutschland produzierten Waren zu kaufen, das hat in der Tat nichts mit "Mindestlöhnen" zu tun. Das ist eine Systemfrage, an die sich keine Partei traut.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht ist es auch eine Frage wie oft wir etwas kaufen.
    Als ich Kind war, war ein Fernseher eine Anschaffung für 10 Jahre oder mehr. Der wurde in Deutschland gefertigt, und bei Bedarf in Deutschland repariert. Da sind wir ganz schnell beim Thema geplante Obsolenz, und Produkthaltbarkeit insgesamt. Als ich Kind war hat ein Fernseher drei bis sechs Monatslöhne gekostet. Den hat man nicht alle drei Jahre neu gekauft weil neue Technik am Markt war.
    Das eigentliche Thema welches dann angesprochen werden müsste, ist die Idee des ewigen Wachstums.
    Wie wäre es mit garantierten Mindestlaufzeiten für technische Konsumgüter?
    Oder einer Obergrenze für Kleidungskäufe pro Jahr?
    Ich denke hier sind grundlegend neue Wege nötig, das Abschalten der Braunkohlekraftwerke und das erhöhen eines Mindestlohns, wird weder das Klima retten, noch zu sozialer Gerechtigkeit führen. Der Staat muss die Menschen entmündigen, und das ist in einer Demokratie nicht möglich. Also brauchen wir auch eine neue Staatsform... wer aber die Demokratie abschaffen möchte, verstößt gegen die Verfassung... irgendwie kommen wir da nicht raus...:(
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Gestern las ich dass der Mindestlohn und der Alg 2 Regelsatz erhöht werden soll.
    Da prophezeie ich heute schon, dass sich der Anteil der Aufstocker trotz ersterem, aber wegen zweiterem danach nicht wesentlich verringern wird.

    Die Mindestlohnbezieher werden dann zwar möglicherweise mehr Geld in der Tasche haben.
    Gleichzeitig werden aber durch die Regelsatzerhöhung mehr Leute einen Leistungsanspruch haben.

    Wie war das mit dem Lohnabstandsgebot?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2019
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du kannst dich da gar nicht ausklammern, da ja auch der Staat selber als Arbeitgeber auftritt, und so auch in deinem Namen den billigsten Anbieter bevorzugt. Aber selbst wenn du etwas liefern lässt, oder ein Paket verschickst, unterstützt du schon den Billiglohnsektor. Wenn du im Supermarkt einkaufst, sitzt schlecht bezahltes Personal an der Kasse.
    Wie willst du dich, als Teil unserer Gesellschaft, da ausklammern?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Davon:
    da wir überall "billig" wollen und "Schnäppchen".
     
    Fakeaccount und emtewe gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Habs mal korrigiert... :whistle:
     
    emtewe gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kann ich erst recht ausklammern. :)
     
    Gast 188551 gefällt das.
  8. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man kann ja eigentlich niemandem verübeln den billigsten Anbieter zu bevorzugen. Man könnte sich höchstens fragen, wie es möglich ist, dass es manche Anbieter so billig sind, bzw. das eben erschweren durch Regelungen. Wenn sich jeder an den Mindestlohn hält, sollte die Kostenstruktur doch eine Untergrenze haben. Wenn einzelne Anbieter mit anderen Kosten kalkulieren können, weil sie den Mindestlohn durch irgendwelche Tricks umgehen können, dann ist doch nicht der sparsame Verbraucher schuld, der versucht unnötige Ausgaben zu vermeiden.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.435
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Problem an den sarkastischen Beitrag ist, das manche das inhaltliche tatsächlich glauben.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Keinen Alkohol zu trinken schadet der Gesellschaft. Du lebst länger, und eine ganze Industrie muss Kapazitäten abbauen. Ich finde das äußerst rücksichtslos!
     
    Gast 188551 gefällt das.