1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dieter Bohlen verlässt „DSDS“ und „Supertalent“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2021.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige

    Die Sendung heißt ja sucht den Superstar. Aber was mach einen Superstar aus?

    Teilnahme an Sendungen wie Lets Dance, Dschungelcamp? Oder sein Leben in TV zeigt. Bestimmt nicht!

    Die Einzigen, welche man vielleicht als "Star" bezeichnen könnte, wäre in meinen Augen B. Egli und A. Klaws.
     
    Cineguido, Lefist und Doc1 gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist mir Rohrer aber zuvor gekommen, er hat nur nicht alle aufgezählt, aber ich hätte dir sowieso die Arbeit nicht abgenommen, mußt schon selber aktiv werden wenn du was wissen willst.
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was da ein Star sein soll , erschliesst sich mir nicht. Wahrscheinlich sind die nur in der "Blase" RTL, Stars.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Darum schrieb ich ja: "Aber was mach einen Superstar aus?" oder halt ein Star?

    Die Karriere von A. Klaws lief "vielleicht" nicht so Medienwirksam, aber ja, er hat zum Beispiel viele Jahre im Musical gespielt/ gesungen.
    Und B. Egli kann man schon als Schlagerstar bezeichnen. Meine Meinung.
     
    Winterkönig, Lefist und samsungv200 gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer etwas nicht akzeptieren will dem kann man 1000 Beweise zeigen, das ist nutzlos.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch meine Meinung! (y)

    Oder glaubt irgend jemand sie hätte sonst Co-Moderatorin in der ARD neben Silbereisen werden können?
     
    Winterkönig und Rohrer gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es ging aber um "Modern Talking".
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso. Der Bohlen, der für Modern Talking schrieb, ist ein anderer, als der für den Rest der der Songs verantwortlich ist. :ROFLMAO:
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, was ist jetzt an licence shows so schlimm? Weißt du, dass sind ja nicht die einzigen. Solltest du BBC oder ITV empfangen, weißt du, was hier alles noch alles eine "Licence Show" ist (von "Voice of Germany" bis zu "Let's Dance", über "Dschungel", "Das große Backen" und "Bauer sucht Frau"). Der einzige Unterschied ist, dass sie meist - in England zumindest - niveauvoller sind, z. B. "The Great British Back Off" ist wesentlich interessanter als unsere Ausgabe.

    Edit: Man brauchte halt einen deutschen "Simon Cowell". Da nahm man Bohlen. Unterscheiden - in der Art - tun sich beide nicht viel.

    Aber das nur am Rande.

    Das Bohlen aufhört bzw muss. Okay, habs notiert, mehr auch nicht. Am Anfang hab ich DSDS und auch das Supertalent mal geschaut. Mittlerweile seit Jahren nicht mehr. Am Anfang hatte man bei DSDS auch Jury-Mitglieder, die neben Bohlen durchaus vom Musik-Business Ahnung hatten (Thomas M. Stein, mal so gesagt). Seit Jahren sitzen aber nurmehr Leute da, wo ich mittlerweile schon schauen muss, wer das ist.
    Supertalent dasselbe. Und das in beiden Shows gescripted wird ist zwar traurig, aber nix neues.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2021
    fionfo und KayHawayy gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @zypepse

    Man kann mit der Zeit auch dazulernen oder andere für sich arbeiten lassen.
    Wenn ich meine Kompositionen von vor 30-40 Jahren anhöre, bekomme ich auch manchmal einen roten Kopf und wünschte mir, ich hätte sie nie geschrieben.