1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dieter Bohlen führt Erfolg von „DSDS“ auf sich selbst zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2020.

  1. Anzeige
    Vermutlich erübrigt sich mein Beitrag, weil wir, @Kapitaen52, zwei unterschiedliche Ansichten davon haben, was eine Karriere ist und was nicht.

    Hier die Liste der Gewinner, bei der man m.E. maximal bei Alexander Klaws und Pietro Lombardi, weil RTL sie "aufgefangen" hat, und Beatrice Egli von so etwas wie einer Karriere sprechen kann (Marie Wegener traue ich zu, dass sie als Schlagersternchen noch groß rauß kommt):

    Alexander Klaws
    Elli Erl
    Tobias Regner
    Mark Medlock
    Thomas Godoj
    Daniel Schuhmacher
    Mehrzad Marashi
    Pietro Lombardi
    Luca Hänni
    Beatrice Egli
    Aneta Sablik
    Severino Seeger
    Prince Damien
    Alphonso Williams
    Marie Wegener
    Davin Herbrüggen
    Ramon Kaselowsky
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. September 2020
    timecop gefällt das.
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.617
    Zustimmungen:
    2.134
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Also nach Beatrice Egli wird's bei mir aber ganz zäh, die Namen zuzuordnen, geschweige denn zu kennen.....
     
    Kai F. Lahmann und ameisenschiss gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.731
    Zustimmungen:
    7.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Am Anfang habe ich die Sendung verfolgt und fand sie auch gut. Sogar eine meiner Sängerinnen hat daran teilgenommen.
    Aber von Staffel zu Staffel wurde es immer mehr zu einer Belustigungsshow. Ich habe mir dann irgendwann nur noch die Vorrunden angesehen. Einfach nur zur Belustigung. Aber auch das wurde irgendwann langweilig. Seit Jahren sehe ich mir dass nicht mehr an.
    Die einzige Talentshow, die ich mir regelmäßig ansehe ist "The Voice of......). Da sieht und hört man wirkliche Talente und es wird niemand verarscht.
    Im Gegenteil. Die sind oft so gut, dass es weh tut, überhaupt jemanden herauszuwählen, oder nicht zu buzzern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2020
    ameisenschiss gefällt das.
  4. Solche Sendungen tragen zur Seriosität der Privaten Sender bei, wenn man ehrlich, nett und fair mit Showkandidaten umgeht.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.308
    Zustimmungen:
    10.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das bringt keine Quote, ich wüsste jetzt auch niemand der DSDS wegen dem Gesang schaut. Skandale wie damals mit Menowin sowas will man. Jemand der im Rollstuhl sitzt kann noch so toll singen, er würde es nichtmal in die Vorauswahl schaffen. Man will das Bild einer perfekten Welt vermitteln. Das ist leider traurige Realität.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.790
    Zustimmungen:
    5.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sieht man wie die Vorurteile im Land die Meinung beherrscht. Ich habe mir die Sendungen wegen des Gesangs angeschaut, bis zur letzten Staffel, die früheren Verbalattacken von Bohlen haben mich lediglich fremdschämen lassen.

    Wieder so ein Vorurteil. Ich hätte den Mann nach bekanntwerden seines Strafregisters sofort ausgeschlossen, es war eine Beleidigung am Zuschauer den so zu fördern.

    Deine eigene Realität muß man da sagen, sonst würden nicht so viele Trashsendungen im Tagesprogramm laufen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.329
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gemessen daran müsste man da nach den ersten beiden Folgen der Castings schon aussteigen. Ich habe auch immer mal wieder die Castings geschaut und die sog. Qualität, so sie mal da war, ist längst am Tiefpunkt. Leute die da weitergewunken werden, kommen bei "Voice of Germany" nicht mal in die Blind Auditions. Zudem bringen große Brüste und runde Hintern immer noch Recall Scheine. Aus gutem Grund macht RTL deswegen keine Blind Auditions, weil dann Kombis wie "scheiss Stimme, aber gut gemachte Brüste" nicht weiterkämen und das schadet der Quote. DSDS ist voll auf Unterhaltung getrimmt, die sog. Sängerinnen und Sänger sind das Mittel dazu. Würde man mit rosa Schweinchen dieselben Quoten holen, würden rosa Schweinchen auftreten.

    Beatrice Egli ist die einzige Erfolgreiche im reinen Musikbusiness, weil das mit Schlager im Ausnahmefall noch geht, sofern man die richtigen Leute um sich drum hat oder wie Daniela Alfinito die Tochter von Amigo Bernd ist. Ohne den Background würde den Schei** von ihr keiner kaufen. Klaws ist im Musical Bereich erfolgreich, auch das geht. Aber alle anderen finden im Musikbusiness nicht statt oder tauchen hin und wieder im Trash TV auf. Das ist im Übrigen kein DSDS Phänomen, betrifft auch Voice of Germany.

    @ameisenschiss

    Für Marie Wegener sehe ich im klassischen Musikbusiness ebenso 0 Chance. Ich vermute mal dass ihr Universal Vertrag noch bis 31.12. dies Jahr läuft und da ich in das System allgemein ein wenig Einblick habe, u.a. da ich mit 2 ex-Kandidatinnen von "Voice of Germany" zusammenarbeite, kann man anhand ihrer Social Media Aktivitäten und der erfolglosen 2. Platte feststellen, dass sie von Universal längst fallengelassen sein dürfte. Sie bringt ausser Kosten kaum was ein. Sie wird denk ich ihren Vertrag aussitzen (müssen), zwangsweise und spannend wird es wohl erst ab 2021 wenn sie wieder frei ist (im besten Fall) und dann selber entscheiden kann. Ich glaube nicht dass sie gen Schlager geht. Das hat sich bereits als erfolglos bei ihr erwiesen. Wenn dann eher Musical. Kommt auf die Berater an die sie dann hat. Sie sieht zwar auch hübsch aus, aber einer Model Karriere stünde die Beliebigkeit beim (guten) Aussehen entgegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2020
    samlux gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Zum Glück bin ich nicht mehr auf Live TV in Deutschland angewiesen. Es ist schon Ewigkeiten her, wo ich mir Formate von RTL und Co. angesehen habe. Und ich vermisse diese auf keinen Fall.
    Mich beschleicht eher das Gefühl, wenn ich so im Forum lese, das die Qualität eher nachlässt und die meisten Sender mit Ihrer Werbung immer penetranter werden. Es soll sogar Sender geben, die Ihre Sendungen durch irgenwelche Nachrichten, Dokus, Soaps, Gameshows etc. unterbrechen.:rolleyes:
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was in Deutschland der Schlager, ist in in den USA die Country Musik (ich meine damit nicht den musikalischen Stil - sondern die Richtung die man einschlagen kann, wenn man Erfolg haben will).
    Viele Teilnehmer von *American Idol* oder *The Voice* (ob Gewinner oder nicht) schlagen in den USA die Richtung Country ein. Selbst Kelly Clarkson macht es mittlerweile so. Andere bekannte Namen sind (wenn man Country mag) Carrie Underwood, Kane Brown, Maren Morris, Scotty McCreery, Lauren Alaina, Danielle Bradbery, Morgan Wallen, RaeLynn und viele andere.
     
  10. Danke für deine profunde Einschätzung. Sie trat immerhin schon zweimal bei "Immer wieder sonntags auf", zuletzt zusammen mit DJ Heartbeat und wenn man die beiden Videos ansieht, sieht man eine positive Entwicklung.

    Aber ich kenne mich zu schlecht im Schlagerbusiness aus als dass ich die Zukunfschancen von Marie Wegener so gut wie du beurteilen könnte.

    2018:


    2020: