1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diese EU hat ausgedient

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 3. Februar 2017.

  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schulz und Juncker harmonierten schon gut.........:LOL::LOL:
     
    Schnellfuß, Ulti und +los gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das glaubst Du. In der Regel brauchen die einen "Mindestpegel" um gerade aus gehen oder überhaupt arbeiten zu können! Nüchtern können die auch Autos dann nicht mehr steuern.
     
    grummelzack gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    9.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so ist es. Aber Fliewatüt wollte halt mal wieder einen raus hauen. Alkohol ist Volksdroge Nummer 1. Wenn die von heute auf morgen die Preise für den erschwinglichen Rausch verdoppeln würden, wäre hier die Hölle los.

    Aber so hat man ne gute Art Massen ruhig zu halten.
     
  4. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Die EU ist doch sowieso ein reiner Witz! Diese Möchtegern-Grossmacht nimmt doch ausserhalb Europas niemand mehr ernst. Russland, China und USA lachen hinter verschlossenen Türen doch nur über dieses lächerliche Gebilde mit seinen schmalspur Figuren ohne Format. Nicht mal die eigenen Gesetzte halten sie ein. Stabilitätspackt oder Dublin/Schengen um nur zwei Beispiele zu nennen. Griechenland saugt die Finanzen der ganzen "Union" aus. Wobei da über kurz oder lang eh nur noch Deutschland als Zahlmeister übrig bleiben wird wenn GB weg ist.

    Der Ansatz, dass die Europäischen Länder gut zusammenarbeiten ist sicherlich sinvoll. Dazu braucht es aber keine EU die von oben herab alles diktiert. Dazu reicht der Europarat, der lustigerweise fast doppelt soviele Mitglieder hat.
     
    Ulti, grummelzack und +los gefällt das.
  5. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Man merkt deutlich, wie du diese Diskussion grad wieder auf eine sachliche und seriöse Ebene führen willst. (y)
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Euro zerstört Europa und unseren Wohlstand - die Bürger werden es bezahlen
     
    Redfield gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Italien: So machen Rom und Brüssel den Euro kaputt - WELT

     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Italien hat dabei eigentlich noch am wenigstens Schuld, denn 2,4% Neuverschuldung wären durchaus verschmerzbar, das machen viele Staaten. Und die Investitionen können durchaus die Nachfrage beleben.

    Nur das es die EU so hochdramatisiert wird den Eurokurs drücken und uns Kaufkraft entziehen. :(

    Allein die Situation postiver darstellen "Trotz bemerkenswerter Investitionen der Italenischen Regierung wird es geleingen die 3%-Defizitgrenze mit nur 2,4% Neuverschuldung deutlich zu unterbieten" würde den Euro stärken.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    So einfach ist es nicht. Die Gesamtschulden dürfen nur 71 % der Wirtschaftsleistung betragen, liegen im Falle von Italien aber bei 131 %. Italien dürfte eigentlich gar keine Schulden mehr machen bzw. müsste Schulden zurückzahlen statt neue zu machen. Netterweise hatte man ihnen trotzdem 0,8 % Neuverschuldung gewährt.

    Die 2,4 % beruhen dabei auch auf äußerst optimistischen Wirtschaftsprognosen. Man geht bei der Umsetzung der Wahlgeschenke auf Pump davon aus, dass sie tatsächlich sogar über 3 % liegen.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    International betrachtet gibt es aber sehr viele Staaten die >100% des BIP Gesamtverschuldung haben und immer noch >5% Neuverschuldung machen.

    Faktisch kann man sagen das eigentlich jedes zivilisierte Land das nicht zufällig das Glück hat auf Bodenschätzen zu sitzen, eine sehr hohe Gesamtverschuldung und hohe Neuverschuldung hat. An der Spitze sitzt Japan mit 236%, Barbados mit 133%, Singapur 111%, USA 108%, Jamaika 104%, etc.

    Eine geringe Neuverschuldung haben eigentlich nur Staaten die entweder
    - reich an Bodenschätzen sind, wie Kuwait 21%, Russland 17%, Saudi-Arabien 17%, etc.
    - Elendsstaaten sind die sich überhaupt nicht um ihre Bevölkerung kümmern wie Kongo 16%, Botswana 16%, Afghanistan 7%, etc.
    - Steueroasen wie Luxemburg 23%, Liechtenstein 0, Kaimaninseln 0.