1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diese deutschen Serien sind weltweit gefragt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Oktober 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Biene Maja ist aber keine dt. Serie sondern eine Japanische. Zugegeben mit einer genialen Synchro.
     
  2. Geskriptet wurde die Serie in Deutschland. Die Umsetzung erfolgt in deutsch-japanischer Kooperation.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soso, Unsere Mütter, unsere Väter ist schlechtes Schultheater. Oder Babylon Berlin.... Obwohl man es nie gesehen hat. Wenn ich etwas nie gesehen habe, leite ich keine Urteile ab.
     
  4. Ach Eike, ich werde in diesem Forum mit dir niemals auf einen grünen Zweig kommen, weil mir deine Unterstellungen und Behauptungen einfach nur auf den Geist gehen. Du hast a-b-s-o-l-u-t keine Ahnung von mir, meinem Fernsehkonsum und meinem Leben, genauso wenig wie ich das bei dir habe. Der Unterschied zwischen uns ist, dass ich mir diesbezüglich kein Urteil von dir anmaße.

    Nun zum Inhaltlichen: Als Freund der ÖRs habe ich "Babylon Berlin" und "Unsere Mütter, unsere Väter" (nur Teil 1, der hat mir gereicht, weil mich diese ewige deutsche Auseinandersetzung der Deutschen mit dem zweiten Weltkrieg nervt) gesehen und finde sie verglichen mit US-amerikanischen Serien wie House of Cards oder Breaking Bad einfach nur schlecht. Das ist mein persönlicher Geschmack. Lies dir mal die internationale Rezeptionen zu "Unsere Mütter, unsere Väter" durch. Ich bin nicht alleine mit meiner Meinung.

    Die schauspielerische Leistung eines Tom Schillings oder Volker Bruchs finde ich verglichen mit der von Bryan Cranston (nicht bei Malcom mittendrin, sondern in seinen ernsthaften Rollen) oder von Kevin Spacey zweitligareif. Das ist meine Meinung. Wenn du das anders siehst, gerne.
     
  5. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    (y)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast recht, eine Kriegserie mit einer amerikanischen Drogenserie (die ja nicht schlecht war) zu vergleichen, ist hanebüchen. Auf die Idee würde keiner kommen. Auch ja, doch. Du.
     
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Vergleichen heißt nicht gleichsetzen.
    Den Unterschied sollte man kennen, wenn man in die Tasten greift.
     
    ameisenschiss gefällt das.
  8. Dann nimm meinetwegen "Band Of Brothers". Aber es ist auch egal, was ich schreibe. Du willst mich offenbar bewusst falsch verstehen, warum auch immer, und musst immer noch völlig unnötigerweise eine persönliche Breitseite raushauen.

    Das empfinde ich zum einen als schlechten Stil, insbesondere für einen Moderator, der m.E. eine Art Vorbildrolle hat, und zum anderen nimmt es mir die Freude, in diesem Forum etwas zu schreiben.

    Glücklicherweise gibt es noch eine Vielzahl von Usern, mit denen ich die Kommunikation als sehr erfreulich erlebe.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  9. Danke, @Real-dBoxer. :)
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alte Nummer, bloß nicht zugeben das der Vergleich hinkt. Wenn Argumentationen fehlen wird geschossen.
    Ich gucke mir auch nicht jede deutsche Serie an... Die meisten sind ja die, die nach dem "Forstarzt" - Prinzip funktionieren und das ist auch nichts für mich oder eben die täglichen Krimis.
    Aber es gibt eben mittlerweile viele gute, die international erfolgreich sind.
    Dark, 8 Tage, Der Pass, Babylon Berlin... Die brauchen sich nicht verstecken.