1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diese 7 Filmklassiker müssen Sie kennen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Januar 2016.

  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    Meine Klassiker
    Eine unvollständige Liste



    Allgemein:

    Jacques Tati - Die Ferien des Monsieu Hulot (Frankreich 1953)
    Alfred Hitchcock - Psycho (USA 1960)
    Billy Wilder - Manche mögens heiß (USA 1959)
    Kurt Hoffmann- Drei Männer im Schnee (Österreich 1955)
    Billy Wilder - Eins, Zwei, Drei (USA 1961)
    Helmut Weiss - Die Feuerzangenbowle (Deutschland 1944)
    William A. Seiter - Laurel und Hardy: Die Wüstensöhne (USA 1933)

    Amerikanische Komödien:

    Howard Hawks - Blondinen bevorzugt (USA 1953)
    Michael Gordon - Bettgeflüster (USA 1959)
    Delbert Mann - Ein Pyjama für zwei (USA 1961)
    Blake Edwards - Frühstück bei Tiffany ( USA 1961)
    Billy Wider - Avanti, Avanti (USA 1961)
    Billy - Wilder - Das Mädchen Irma La Douce (USA 1963)
    Frank Capra - Arsen und Spitzenhäubchen (USA 1944)

    Amerikanische Western:

    Howard Hawks - Rio Bravo (USA 1959)
    Howard Hawks - El Dorado (USA 1966)
    Arthur Penn - Little Big Man (USA 1970)
    Anthony Man - Winchester 73 (USA 1950)
    John Sturges - Vierig Wagen westwärts (USA 1965)
    Burt Kennedy - Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (USA 1969)
    Don Siegel - Ein Fressen für die Geier (USA 1970)

    Italo Western:

    Sergio Leone - Spiel mir das Lied vom Tod (USA, Italien 1968)
    Enzo Barboni - Vier Fäuste für ein Halleluja (Italien 1971)
    Sergio Leone - Für eine Handvoll Dollars ( Italien, Spanien, Deutschland 1964)
    Sergio Corbucci - Django (Italien 1966)
    Sergio Leone - Zwei glorreiche Halunken (Spanien, Italien 1966)
    Sergio Corbucci - Leichen pflastern seinen Weg (Frankreich, Italien 1968)
    Tonino Valerii - Mein Name ist Nobody (Italien, Frankreich, Deutschland 1973)

    Fortsetzung folgt
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    @sadomax: Wenn ich dein Avatar sehe muss ich an Tron (1982) denken. Das wäre auch noch ein guter Klassiker.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir gehört "Der dritte Mann" dazu. Kann man sicher auch drüber streiten.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nö ist nicht scheinheilig.
    Bei Filmen der normalen Art da gibt es immer neue Aspekte Überraschungen usw.
    Die menschliche Anatomie ist aber bekannt, sofern man im Bio Unterricht nicht der absolute Underdock gewesen ist.
    :)
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier schon mal etwas Musik:
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das musste ja kommen :D
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    Amerikanische Krimis und Thriller

    Der große Coup
    French Connection
    Point Blank
    Thomas Crown ist nicht zu fassen
    Flucht von Alcatraz
    Tote schlafen fest
    Der Malteser Falke

    Italienische Filme

    La Strada
    Fahrraddiebe
    Achteinhalb
    Die Müßiggänger
    Don Camillo
    La dolce Vita
    Hände über der Stadt

    Französische Filme

    Der eiskalte Engel
    Diva
    Der Chef
    Der Gendarm von Saint Tropez
    Fahrstuhl zum Schafott
    Auf Liebe und Tod
    Ein mörderischer Sommer

    Deutsche Filme

    Carol Reed - Der Dritte Mann (GB 1949)
    Es geschah am hellichten Tag
    Die Blechtrommel
    Rosen für den Staatsanwalt
    Die Spur der Steine
    Lina Braake
    Berlin - Alexanderplatz
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2016
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    ähhh.... "Der dritte Mann" ist nun wirklich kein deutscher Film ;)
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. modus333

    modus333 Guest

    Asche auf mein Haupt. Du hast natürlich recht. Danke. :) Der Film war im Original in deutscher und englischer Sprache zu hören.