1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dienste unter XP einrichten

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Lechuk, 29. Juni 2006.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Dienste unter XP einrichten

    Wenn das mit dem Autostart ohne eingeloggten User nicht geht dann probiere doch mal den Link aus meinen vorherigen Posting.
    Ein FTP Server sollte ja auch zur Verfügung stehen wenn kein User eingeloggt ist.

    cu
    usul
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Dienste unter XP einrichten

    Wo bekommt man nu das Resourcen Kit wieder her? Ich bin schon ma googeln weil die beiden benötigten Dateien nicht auf meinem System liegen. Wer sie hat kann sie gern auf meinen ftp legen. ;)
    Vielen Dank.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Dienste unter XP einrichten

    Die Useranmeldung kannst Du auch bei gesetztem Passwort ausschalten, wenn das das Problem sein sollte.
    Dann meldet sich der Rechner automatisch beim Booten mit einem vordefinierten Account an und startet somit natürlich auch den FTP Server.
    In TweakUI von Microsoft kann man das beispielsweise einstellen.
    Der Dienst wäre natürlich eleganter.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Dienste unter XP einrichten

    Mal ne dumme Frage (davon kenne ich reichlich): Warum nimmst du eigentlich net den Windows XP FTP Server her?
    Da fallen dann all Deine Probleme weg :)

    EDIT: Hier gibt es auch ne Anleitung dafür.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Dienste unter XP einrichten

    @usul
    Ich habe das oben verlinkte mal versucht, bekomme in der regestry bei Ausführung des Befehls keinen neuen Eintrag des gewollten Namens.

    @foo
    Ach sowas gibt es auch?
    Wie soll ich danach fragen oder anders, wie kann ich das wissen wenn kleinweich kein richtiges Buch bei der Auslieferung beilegt? ;)
    Danke, das wußte ich noch nicht. :eek:
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dienste unter XP einrichten

    In dem verlinkten Beitrag steht doch das man ihn evtl. selber erstellen soll.

    Wenn Srvany.exe dann als Dienst gestartet wird schaut es in die Registry um dort zu sehen welches Programm er dann nun starten soll.

    Wie gesagt XP kenne ich nicht. Ich habe das vor längerer Zeit mal unter Win2000Professionel gemacht. Und dort hat das so super geklappt.

    cu
    usul
     
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dienste unter XP einrichten

    Hierzu noch eine kleine Anmerkung.
    Das funzt nur unter W2K Prof./XP-Prof.

    Bei XP-Home nicht, das hat keine Microsoft Internet Information Services.

    Man kann das natürlich über diverse Umwege nachinstallieren, aber das ist eine Aktion für sich.

    Steht so auch nachzulesen im Wiki.