1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diegenius TV BOX mit Fehlern

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von SAT&CO, 5. Juni 2001.

  1. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Anzeige
    Die Aussagen von Digenius kann ich nur voll bestätigen.
    Ich kenne den Digenius seit knapp einem Jahr. Er wird in einer Multifeed- Anlage, mit Matrix u.s.w., in einem 2- Familienhaus eingesetzt. Nie gab es auch nur irgend ein Problemchen.
    Es gibt derzeit kein besseres Gerät mit diesem Preis/ Leistung- Verhältnis. Daß eine Display- Anzeige fehlt ist belanglos, man kann bei den vorhandenen Leistungen getrost darauf verzichten. Wer braucht wirklich unbedingt eine ständige Displayanzeige? Die Möglichkeiten der Bildschirmanzeigen und die Schnelligkeit des Gerätes sind so nutzerfreundlich, so daß die Displayanzeige nicht vermißt wird
    Die hier von "Bauschke" geäußerte Kritik, muß ich so deutlich sagen, stößt bei mir auf völliges Unverständnis. Es scheint nicht einmal die Bereitschaft vorzuliegen die Antworten bzw. Erläuterungen zu lesen und eigene Fehler beim Umgang mit dem Digenius einfach nur zur Kenntnis zu nehmen. Welcher andere Hersteller kümmert sich so um seine Kunden und nimmt aktiv am Forum teil? - kein weiterer H.!!!
    Um Unterschiede kennen zu lernen, sollte sich "B" mal zum Bsp. mit dem Panta Rhei von Galaxis befassen ....!! Wenn ich mir einen Rat an "B" erlauben darf, so geh z.B. auf einen MediaMarkt und führe div. Tests bei anderen Hersteller durch.
    Ich wiederhole mich gern, die Digenius- Geräte sind Spitze. Schade, daß es bis heute noch keinen Kabelempfänger von gleicher Fa. gibt, damit auch die Kabelkunden eine Alternativ zu dem dBox- Schr... haben.
    P.S. Ich hatte die Gelegenheit mind. 20 Geräte (Sat u. Kabel) unterschiedlicher Hersteller und Ausstattung z.T. bis zu 6 Wochen bzw. auch länger zu testen bzw. zu nutzen, so daß ich mir diese oder jene Wertung erlauben dürfte?! :) ;)
     
  2. SAT&CO

    SAT&CO Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2001
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sicher habe ich nicht versucht die Tv-Box Schlecht zu reden. Aber wenn man einem Produkt nur Honig ums Maul schmiert dann gibt es auch keine positiven Veränderungen.
    Erläutert habe ich auch, das die Tv-BOX einer der Besten Digi-Receiver ist.Also Kopernikus 23 lern DU erst mal lesen.
     
  3. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Ich habe gehofft, daß Du lernfähig bist, aber leider wird daraus nichts werden. Alle Beiträge, besonders von Digenius, widerlegen Deine Darstellungen. Schade!! :) :)
     
  4. Axel.S

    Axel.S Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2001
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bauschke, ich zitiere Dich mal:

    "Sicher habe ich nicht versucht die Tv-Box Schlecht zu reden. Aber wenn man einem Produkt nur Honig ums Maul schmiert dann gibt es auch keine positiven Veränderungen."

    Die Überschrift des Threads liest sich aber etwas anders und der Daumen kommt optisch wirklich gut. ;) Zum zweiten Satz kann ich nur sagen, wenn die Kritik gerechtfertigt ist, vielleicht. Außer der Sache mit dem EPG, was Michael Bruck ja bestätigt hat, gibt es wenig zu kritisieren. Und selbst dann stellt sich die Frage, ob man so etwas geraderaus in solchen Boards herumposauen muß, vor allem in diesem Ton. Woher willst Du wissen, ob das Problem nicht schon im nächsten Software-Release gefixt ist?

    Vielleicht kannst Du Dir nicht vorstellen, was für eine kleine Firma solche vagen Beschuldigungen bedeuten können (siehe Reaktion von passaparola22). Die Produkte von digenius sind sehr gut, wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet, sogar an der Spitze. Michael Bruck gehört sicherlich zu den Leuten mit großer Kompetenz im DVB-Business, was sich in seinen Produkten widerspiegelt. Er und sein Team sind mit Engagement dabei. Wenn Du solche Behauptungen aufstellst, dann mußt Du einfach mit Meinungen derer rechnen, die die Sache anders sehen und die das eventuell sogar besser beurteilen können.

    Im übrigen - es gibt nur DVB-Receiver mit mehr oder weniger Fehlern. Den Traum von der fehlerfreien DVB-Box kann man sicherlich noch lange weiterträumen.

    Soviel von mir.

    Axel
     
  5. Ricardo

    Ricardo Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    diverse Receiver ob Kabel, Sat oder DVB-T, Antennen zwischen 1,10 m und 33 cm sowie weiteres technisches Equipment welches zum testen wichtig ist.
    Hallo,

    lob kann eben aber eben auch Motivation fürs Team bedeuten und man wird noch Stärke (sieh Formel eins , ach wo wir gerade dabe sind herzlichen Glückwunsch an unsere deutschen Wunderbrüder :) muste mal sein) aber zurück, man kann trotzdem auch versuchen ein Produkt schlecht zu reden und das erschien mir hier wirklich der Fall, den wenn man heutzutage anfngt naja was ist denn in 3 Jahren .... dann ist das bei der heutigen Technik etwas arg daneben denn man jkann einfach heutzutage kein Produckt erst 3 Jahre testen und dann sagen ja er luft ja immernoch :) Also Kritik ist gut aber bitte objektive. So werde das Thema jetzt schliesen eh es noch vollkommen entgleitet.