1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von octavius, 25. Juli 2009.

  1. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Sky

    das steht in den kundenunterlagen. :winken:
    aber wie gesagt, ich bin bereits bestens versorgt. :love:

    momentan schwitze ich mich den mont ventoux rauf ... im free-tv.
    da ist die bildqualität übrigens grandios.
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Re: Die Zukunft von Sky

    Sehe ich auch so. Sky Deutschland ist erst 3 Wochen auf Sendung und da jetzt von goldenen Zeiten, wie in UK und Italien zu reden, halte ich für vollkommen verfrüht. Bis jetzt ist nämlich Sky Deutschland, nichts anderes als Premiere 2.0.

    Nach 1 Jahr werden wir sehen, wohin die Reise geht und ob Sky überhaupt eine Zukunft hat. Steigen die Abonenntenzahlen nicht deutlich an, sehe ich schwarz. Die Zeit wird es also Zeigen und bis dahin sollten wir uns gedulden.

    Alles gleich schwarz zu sehen und vom schlimmsten auszugehen, ist genauso blödsinn, als alles schön zu reden und rum zu träumen, wie toll Sky noch wird, denn das wissen wir alle noch nicht.
     
  3. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die Zukunft von Sky

    Bis jetzt können die uns nicht mal normales Fernsehen in einer normalen Bildqualität anbieten :winken:
     
  4. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: Re: Die Zukunft von Sky


    Yep, genauso siehts aus:winken: zumal die Refinanzierungskosten bei dem Risikio deutlich gestiegen sein dürften.
     
  5. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Die Zukunft von Sky

    ich habe keine Zweifel und muss mir so eine Propaganda sicher nicht antun, glücklicherweise gibt es in D mit den ÖR und zumindestens z.T. auch mit RTL besseres Nachrichtenniveau.

    Besser er bleibt bei Unterhaltung... nur dafür hat man Sky
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Die Zukunft von Sky

    @octavius:

    Glaubst du, dass Sky in Deutschland die Kabelverbreitung seiner Programme einstellen wird?
     
  7. AW: Die Zukunft von Sky

    werden sie nicht, können sie gar nicht prodigital.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Re: Die Zukunft von Sky

    Ob seine Nachfolger fähiger sind, muss sich erst noch zeigen. Und zur Wahrheit gehört, dass Börnickes 'Unfähigkeit' in erster Linie auf dem koflerschen Spaßangebot gewachsen ist. Aktuell sieht das Konzept nur nach 'Sky=Premiere nur teurer und ein bisschen schärfer' aus und das hätte Börnicke mit 500 Mio € Erlösen aus Kapitalmaßnahmen auch hinbekommen.
    Man sieht es auch an Beurteilungen von Analysten. Es ist klar erkennbar, dass deutsche Analysten skeptisch, angelsächsische Analysten optimistisch sind. Frage: Wer von denen kennt die deutsche Medienlandschaft vermutlich besser?
    Und wenn ich dann deine Prognosen über die tolle Sky Zukunft lese, dann frage ich mich, woher du deinen Satelliten Enthusiasmus nimmst, denn die spielen beim Sky Player, Sky Broadband und Sky Anytime nun mal gar keine Rolle. Dazu braucht man schon Kabel! ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2009
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.626
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Zukunft von Sky

    er hofft. ;)

    Das wird aber nicht kommen, ohne Kabel ist gleich Schicht im Schacht. Allenfalls wenn Sky es schafft ihr Angebot im Kabel so schlecht zu machen, dass die Kabelkunden zuhauf weglaufen und gleichzeitig über SAT karrenweise neue Abonnenten rangefahren werden, wäre ein Abschied durch Sky veranlasst denkbar. Jedenfalls würden sie dadurch gut Kohle sparen und irgendwann ist das was über Kabel reinkommt nicht mehr rentabel in Bezug auf die Einspeisekosten.
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Die Zukunft von Sky

    Keiner! Wenn ich schon diese Analysten höre...