1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von eisbaercb, 16. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Nun ja, das PayTV in Frankreich und nach einigen Änderungen in Italien ist ja auch profitabel. In Deutschland war es nie profitabel. Die Ausnahme von einem Jahr war wohl auch eher eine Bilanzfälschung als wirklich Fakt:LOL:
    PayTV läuft in Deutschland nicht so wie anderswo, auch wenn manche Schlaumöpse das bestreiten. Und PayTV wurde in Deutschland gezielt an die Wand gefahren.
    Will heißen, was anderswo akzeptabel ist (weil die Kohle auch so reinkommt), ist in Deutschland keine Lösung.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Ich meine Premiere Analog wäre ein paar Jahre lang profitabel gewesen. Oder irre ich mich?
     
  3. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Nein, du irrst dich nicht!:winken:
     
  4. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Meines Wissens nein, aber ich kann mich auch gut irren. Ich weiß nur, daß Premiere nach 2000 mal EIN Jahr dunkelgraue Zahlen geschrieben haben soll. Ich glaube, da gab es schon einen Kofler. Und dem glaube ich Zahlen einfach nicht.:rolleyes:
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    @NFL-Fan49

    ... Premiere ist nicht der einzige Anbieter von Pay-TV. Premiere bedinet die Hälfte der deutschen Pay-TV-Abonnenten direkt, die andere Hälfte von anderen Pay-TV-Anbietern wie Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW, arenaSAT, Kabelkiosk, MTV unlimited und entavio.
    Es ist auch der Preis, der über Erfolg und Mißerfolg bestimmen kann. Es gibt nunmal Leute, die lieber die 12,90 € für Kabel Digital Home, das aus inzwischen 43 TV-Programmen besteht, zahlen, als viel Kohle in wenige hochpreisige Programme mit Premiuminhalten zu zahlen.

    Bei Unitymedia gibt es deutschsprachige Pay-TV-Programme in einem Paket bestehend aus derzeit 23 TV-Programmen schon für 7,90 €. Bei Premiere werden für ein ähnliches Paket mind. 19,99 € fällig.

    Die alte Premiere-Geschäftsführung hat statt sich den Veränderungen am Markt anzupassen, lieber das eigene Ding durchgezogen ...

    Oberstes Ziel der neuen Geschäftsführung dürfte zunächst die Kostenreduzierung sein. Dazu werden erstmal Arbeitsprozesse auf europäischer Ebene standardisiert und, sofern möglich, Arbeitsprozesse konzentriert. Letzteres wären beispielsweise die (Weiter-)Entwicklung der Sky-Boxen.
    Dazu gehört auch, die Kunden mit entsprechenden Receiver auszustatten. Allerdings dürften erstmal nur Neukunden und ggf. Kunden, die auf die neue Strukur umsteigen, davon betroffen sein.

    Auch die Angebotsstruktur dürfte mit der von BSkyB und Sky Italia synchnosiert werden, wobei sich das Programmangebot natürlich an den national verfügbaren Programmen orientieren wird.
    Darüberhinaus lässt sich die Programmanzahl durch "+1 Versionen" künstlich aufblähen.
    Die Abo-Preise werden sich an nationalen Gegebenheiten orientieren.

    Das Sportportal dürfte verschwinden. Ein Novum in Deutschland ist die Bundesliga, bei der, im Gegensatz zu den Top-Ligen in GB und Italien, meist mehrere Spiele gleichzeitig laufen. Die Premiere-Konferenz dürfte uns also erhalten bleiben.
    Die einzelnen Live-Spiele der Bundesliga könnten statt über die Portalfunktion auf Einzelkanäle übertragen werden.
    Die Bundesliga dürfte im Rahmen eines Fußball-Paketes zu sehen sein.

    Sportprogramme Dritter, wie z.B. ESPN Amerika oder Eurosport 2 könnten im Rahmen eines Sportpaketes vermarktet werden. Gleiches dürfte für das Filmpaket gelten.

    Im Basispaket könnten durchaus auch FtV-Programme wie beispielsweise Tier TV und DGF auftauchen
     
  6. snowboarder246

    snowboarder246 Silber Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Die sollen die Bundesliga extra vermarkten, in einem eigenen Paket, den Mist, will doch keiner sehen.
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    unsinn!
     
  8. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Kann es sein, dass Du etwas übertreibst? Sky UK ist in Sachen Preis-Leistung der mit Abstand beste Pay-TV Anbieter Europas. Während wir uns bspw. über die immer noch andauernde Analog-Ausstrahlung freuen dürfen, gibt es in UK mehr als ein Dutzend HD Sender. Murdoch ist zudem trotz seiner konservativen Weltanschauung ein kompromissloser Geschäftsmann, welcher zum Wohle des eigenen Profits gerne seinen politischen Überzeugungen zum Trotz auf das richtige Pferd setzt. Damit ist der den meisten deutschen Managern weit voraus.

    Ich denke nicht, dass man aufgrund der Inkompetenz des Herrn Kirch und aufgrund des Kardinalfehlers des Herrn Kofler im Dezember 2005 die allgemeingültige Aussage treffen kann, Pay-TV habe in Deutschland keine Chance. Falls jemand diese zugegebenermaßen schwierige Aufgabe lösen kann, dann Murdoch, der über die finanziellen Mittel, die notwendige Erfahrung und den richtigen Riecher für die lokalen Gegebenheiten der jeweiligen Märkte hat, in welche er investieren will.
     
  9. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    so sehe ich das mittlerweile auch.
    Abwarten heißt hier die Devise
     
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.191
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Die Zukunft von PREMIERE - Spekulations-Thread

    Jetzt warten wir mal die nächsten paar Tage ab.Da wird jetzt noch einiges passieren,von dem Wir noch nicht´s Wissen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.