1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Stimmt nicht....

    Klar halte ich das durch dank ca. 350 Filmen und 1.200 Episoden
    verschiedener Serien auf DVD komme ich kaum noch zum
    Fernsehen im klassichen Sinne (meist zappe ich ein Stündchen
    und lande meistens bei Dokus oder Musik).


    Apropos was hält dich von Blu Ray ab? Die Preise sind mittlerweile
    doch bezahlbar (meinen Sony BDP 350 hab ich mit Batman
    Begins als Beilage für 222 Euro bekommen) und in den
    Videotheken (vor Ort oder Online) gibt es auch schon
    eine passable Auswahl (in meiner Videothek sind es
    immerhin 117 Filme und 7 Serien).
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Stimmt nicht....


    Ganz einfach, ich kann mir im Moment keinen leisten, da ich in letzter Zeit viele Ausgaben hatte. Und zum 2. ich plane schon den Kauf , warte aber sowieso Weihnachten prinzipiell jetzt immer ab, denn danach fallen die Preise weiter. Besonders krass seit ca 2 Jahren bei den Marktbedingungen für LCDs/Plasmas zu beobachten.
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nachvollziehbar

    Obwohl ich denke das da nicht mehr allzu viel Luft nach unten
    drin ist (150 Euro nach Weihnachten vielleicht als Lockangebot
    für den Samsung 1500 oder Sony 350).

    Das Problem sind im Moment eher die Preise für die Filme
    da wird man in Deutschland wieder mal extrem abgeledert.

    Für mich persönlich hat sich Premiere aber auch deshalb erledigt,
    weil sich meine Sehgewohnheiten so stark verändert haben.

    Heute schaue ich maximal 4 Filme + 2-3 Serienfolgen von DVD/Blu Ray,
    und 2-3 Doku´s und ein bisschen Musik pro Woche im TV.

    Da lohnt sich Premiere einfach nicht mehr.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.780
    Zustimmungen:
    14.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Eurosport HD
    MTVN HD
    Unitel Classica HD
    National Geographic HD
    Premiere Sport HD (ab August 2009)

    würden mich schonmal glücklich machen! :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2008
  5. Sashko

    Sashko Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2007
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ja so wie eben in Italia wär schon gut aber so wie es im Moment ist gehts garnicht
    2 Sender für 10€ ist kein anreiz
     
  6. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ja, das ist (leider...) ein gutes und einleuchtendes Argument.

    F117
     
  7. hanswurst89

    hanswurst89 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    bis der maximale KAbeldruchsatz von 5 gigabit pro anschluss aber ausgereizt ist, müssten schon sehr viele leute gleichzeitig große datenmengen laden. da streiken eher die server
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
  9. nickboy

    nickboy Guest

    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Interessant ist auch da man hier gerade von der Zukunft spricht, dass es ohne Murdoch oder einen anderen Grossaktionaer wohl keine Zukunft mehr fuer PREMIERE gegeben haette.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Murdoch hat nunmal einige Provider erfolgreich laufen. Hätte analog entsprechend auch ein anderer sein können, z.B. Canal+. Man wird sehen ob er hier es reißt;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.