1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ich hatte seit 89 ( Teleclub ) Premiere bis vor kurzem.

    Die Filme pro Tag ergibt zwar einen schönen niedrigen Preis, kommt aber in der Praxis nicht hin.

    Aktuell sah ich auf Blockbuster maximal 3 Filme im Monat.

    Serien sah ich nur 2, aber die nur, wenn ich Zeit hatte.

    Sport juckt mich nicht.

    Und die Dokus laufen wie die Serien im Kreis und auch die Filme wiederholen sich und kosten bei jeder Ausstrahlung erneut Geld.

    Sehe ich jeden Tag alles was Premiere sendet, dann rechnet sich das.

    Und für mich ist diese Rechnung kein Schwachsinn!

    Denn sehe die Filme die ich sehen will, mit dem DVD-Start und nicht 18 Monate später, und das war der Hauptgrund Premiere nach fast 19 Jahren zu kündigen!

    Das war aber nicht der Grund hier zu schreiben, sondern dass man 60,-€ ( 120,-DM ) für Pay-TV als locker flockig OK abtut und man als Michmädchen hingestellt wird, wenn man das nicht so empfindet.

    digiface
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Weißt du, das "mit dem Internet" halte ich nachwievor für übertrieben.

    Viele wollen abends einfach nur auf der Couch Fernsehen und nicht Briefmarken-TV am PC schauen. Und schon gar nicht erst stundenlang irgendwelche Rapidshare-Dateien aus dubiosen Quellen runterladen.

    Natürlich gibt es auch solche. Aber für die meisten ist das viel zu umständlich.

    IPTV ist nur ein anderer Verbreitungsweg zu Sat und Kabel. Einzig VoD über Internet ist da wirklich ne Konkurrenz. Aber früher als bei Premiere Direkt kommen die Filme bei Maxdome u.a. auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2008
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Schön :) .
    Die 60,-€ übernahm ich von oben als Beispiel.

    Für meine Topfilme trage ich vielleicht 10-15,-€ in die Videothek, sah aber jetzt schon den neuen "Indiana Jones" die "Tempelritter 2" und ganz neu "Geht Smart".

    Und wenn ich mich jetzt noch zurück erinnere, als z.B. der letzte Bond auf DVD für 19,99 € in den Handel kam, ein paar Monate später es die DVD für 15,-€ gab, nochmals ein paar Monate später den Film es für 11,99 € gab und nochmals ein paar Monate es den Film im Gruscheltisch für 7,99 € gab und es bei Premiere Blockbuster immer noch dauert und erst fast anderthalb Jahre nach DVD-Start oder gar noch später den Film sehen darf, dann vergeht mir der Spass.

    Wenn ich daran denke:

    MI:III zu Silvester
    007 zu Ostern
    Rocky im Mai
    Nachts im Museum und Born to be wild irgendwann im Sommer.

    Schnitt: 5 Filme in 9 Monate

    Da hätte ich mir die DVD's kaufen können.

    Fluch der Karibik 3
    Harry Potter und der Orden .....
    Ocean's 13
    Shrek der Dritte
    Stirb langsam 4.0
    Neues vom Wixxer

    habe ich ewig drauf gewartet, jetzt ab ca. Oktober bis Dezember werden auf einmal die Filme durch geblasen.

    Kostenpunkt in der Videothek: 15,-€

    Drei Monate Premiere Blockbuster 60,-€

    Und ich sah jetzt schon den neuen "Indiana Jones" die "Tempelritter 2", "Geht Smart" und noch weitere Filme.

    Was aber nicht in den 60,- € inbegriffen ist, sondern extra geht, und teurer als meine örtliche Videothek sind die Angebote auch noch.

    Das, dass die Rechnung aufmacht ;) .

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2008
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ja, da hast du schon Recht, aber der Punkt ist doch (in Bezug auf die Milchmädchenrechnung ;) ), dass die 60 € von Eifelquelle weit mehr beinhalten als neue Filme.

    Wer schnellstmöglich die neuesten Filme haben möchte, war schon immer mit PayTV schlecht bedient. Egal, ob das jetzt Premiere heißt oder Sky, oder Canal+ etc. pp.

    Und das wird sich auch nicht ändern.

    So gesehen hat das FreeTV ja noch schlechtere Karten, weil die Filme dort erst kommen, wenn sie schon nicht mehr im Grabbeltisch angeboten werden. Trotzdem haben die Filme oft sehr hohe Einschaltquoten. Und das trotz mehrfacher Werbeunterbrechung, Jingel-Dingel-Gebimmel und Gewinnspiel-/ Programmhinweiseinblendungen.

    Warum? Man sollte doch meinen, solche "olle Kamellen" interessieren dann keinen mehr ;) Weil es Leute gibt, die sich eben damit begnügen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2008
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.572
    Zustimmungen:
    14.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland


    Na du und dein Rechenschieber!
    Ich bin zu faul zur Videothek zu gehen Film abzuholen und den dann einen Tag später wieder zurückzubringen. Das ist mir persönlich viel zu aufwendig. Da setz ich mich lieber vor die Glotze und lass mich überraschen was mir Premiere Film oder Premiere HD oder ORF 1 HD liefert.
    Alternativ schmeiss ich meine Festplatte an!

    Und wenn du jetzt sagst ich wäre stinkfaul dann gebe ich dir diesbezüglich meine uneingeschränkte Solidarität! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2008
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Immer diese Videotheken-Vergleiche. Wenn ich abends nach Hause komme will ich in keine Videothek fahren sondern fernsehen. Und Premiere ist für mich ganz normales Fernsehen, und ich kann es mir (noch) leisten, ganz einfach.

    Wenn ich abends einen Film ausleihe und Ihn den nächsten Tag abgeben würde müsste ich bei uns 3,-€ zahlen zuzüglich Fahrkosten.

    Na, dann kann ich gleich komfortabel bei Direkt bestellen...
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.421
    Zustimmungen:
    4.092
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Sehe ich genauso. Ausserdem würde 30 Tage in die Videothek gehen finanziell schon den ein oder anderen in die Bredouille bringen.
    Ginge ja auch gar nicht, weil die Sonntags zu haben.
    Ausserdem könnte es sein, das der Lieblingsfilm weg ist. Oder wenn
    man ihn in der Videothek endlich bekommt, ist er nicht abspielbar,
    wegen verkratzt.

    Und Online-Videotheken-Flatrate zwischen den Hin- und Rücksendungen
    keine Filme. Macht maximal 5-6 Filmabende im Monat, den Rest guckt
    man in die Röhre.

    Premiere und Konsorten habe ich theoretisch aber 24 Stunden am Tag,
    und das weiss auch mein Festplattenrecorder. Also immer was im Fernsehen. Und nicht erst zur S-Bahn rennen, Fahrgeld zahlen, aussteigen, Schlange stehen, Rückfahrgeld zahlen. Morgen wieder
    Fahrgeld, weil zurückgeben. Und zurückfahren weil man heim will.
    Gleich Kosten für DVD einmal 3,50 plus viermal Fahrgeld. Das wäre
    eigentlich schon fast das Geld für 1 Premierepaket. Für Billig-Pay-
    TV Grundpaket 12,95 bei meinem Anbieter sicherlich. Und da habe
    ich den ganzen Monat was von. Und die Filme muss ich nicht zurück-
    geben, und die haben auch nicht die Möglichkeit von Kratzern oder
    Sprüngen!;):winken:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.946
    Zustimmungen:
    3.371
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    ... wenn Premiere die Abozahlen erhöhen möchte, muß Premiere expandieren. Im Kabel ist das aber nur eingeschränkt möglich, sodaß man sich im Kabel auf das Wesentliche, den Premium-Inhalten, beschränken wird. In den großen Kabelnetzen wird Premiere künftig auch vom jeweiligen Plattformbetreiber vermarktet werden, für NE4-Netze ohne Signalzuführung durch KDG, UM oder Kabel BW wird es auch geeignete Konzepte geben. ...
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Nöö, is voll OK!! :D Bist ehrlich ! Und darum geht es.

    Ich war ja fast 19 Jahre genauso. ;)

    Aber ich komme mir jedesmal in der Videothek vor, wie im Schlaraffenland. :D:D
    Das Gefühl kannte ich so nur als kleiner Bub in der Spielwarenabteilung, die gar nicht groß genug sein konnte :love::love::D:D .

    digiface
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ihr habt Beide Recht, wenn Ihr sagt, dass es Euch zu aufwendig ist und ihr dafür auf die Vorzüge der Videothek verzichtet.

    Nur ein paar kleine Antworten.

    DVD's die nicht oder nicht 100%'ig liefen, hatte ich bis jetzt noch nie.

    Ich schaue nicht jeden Tag volles Rohr TV, sodass ich mit jeden Tag rechnen müsste. Aber selbst wenn ich jeden Tag in die Videothek ginge, dann fährt man pro Film nur 1 mal ( hin und zurück ).
    Da ich unter der Woche wenig Zeit habe, hole ich mir die Filme meist am Wochenende und dann können das 3 oder 4 Filme werden, aber dann habe ich auch die Zeit die Filme zu schauen. Individuell und kosten optimiert.

    Einige Videotheken haben auch Sonntags offen.

    Selbst Direkt ist später als die Videothek, mal mehr manchmal weniger.
    Bei den "Tempelrittern 2" waren es 2 oder 3 Monate.

    Direkt würde mich zwischen 3,- und 4,- € kosten, in der Videothek 2,50 €.

    Aber ihr bezahlt für viel Programm, dass ihr gar nicht sehen könnt.

    digiface
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.