1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SVB2001, 25. März 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: glaubt ihr, der Papst gibt bald den Löffel ab??

    Habe den Rest Thread erst jetzt entdeckt und den Rest noch nicht gelesen.

    Damit ist nicht zu rechnen, denn er sagt ja selber gerne:
    "Jesus ist auch nicht vom Kreuz gestiegen."
    Bei dem Selbstverständnis hatte ich eigentlich damit gerechnet, daß er am Karfreitag "heimgeht".
    Das war aber nichts.

    Zu lange "Regierungszeiten" sind nie gut - egal, ob das Kaiser Franz Josef I., die SPÖ oder ein Papst ist.

    Leider hat er auch sehr viel zum derzeitigen Niedergang der Kirche beigetragen.
    Seine Aussagen zu den unterschiedlichsten Themen (Gleichberechtigung der Frau, Empfängnisverhütung,...) sowie seine Bischofsernennungen haben den Weg bereitet für eine lange Phase des Kampfes, in dem die Konservativen am längeren Ast sitzen werden und eine Erneuerung der Kirche sehr schwer sein wird.
    Schade finde ich, daß die Kluft zwischen den Gläubigen und der Amtskirche dadurch immer größer wird - und die Kluft zu denen, die zwischen Glauben und Amtskirche nicht unterscheiden können.
    Dein Wort in Gottes Ohr - leider wird er weder zurücktreten, noch ist bei dem Kardinalskollegium, daß er gestaltet hat, ein vernünftiger Nachfolger zu erwarten.
     
  2. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: glaubt ihr, der Papst gibt bald den Löffel ab??

    :D
    Na Du bist ja drauf: :eek:

    ad 1:
    Ich gehe nicht davon aus, daß Krankheiten jeglicher Art eine Strafe Gottes für irgendwas sind.

    ad2:
    Wenn Du gerne Weltuntergangsszenarien liest so empfehle ich dir die Offenbarung des Johannes
    (Vorsicht - ist voller Symbolsprache, also bitte nicht wörtlich nehmen)
    Wenn einer am jüngsten Tag gegen den Teufel antritt, dann ist das (um in der hier thematisierten Religion zu bleiben) Jesus Christus - und nicht irgend einer der Päpste.
    Sofern er mit dem Sterben nicht bis zum nächsten Karfreitag wartet. (siehe mein vorangegangenes Posting)
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: glaubt ihr, der Papst gibt bald den Löffel ab??

    Da muß man angesichts der voraussichtlichen Zusammenstellung des nächsten Konklaves aber ausgiebig beten.
    Der ist doch eine der Filzläuse im Pelz der Kirche und verantwortlich für einen großen Teil des Mistes, den JP2 unterzeichnet hat.
    Ach so - der nächste Satz zeigt, daß Du das ohnehin weißt. ;)
     
  4. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    Aha. Wie lautete diese denn ursprünglich?
     
  5. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    Sehr problematische Übersetzung. :rolleyes:

    Aber ich sag nichts - ich hab mir hier schon mal mit der Auslegung von Gen 1,1 ff "einen Schas eingetreten".:D


    EDIT:

    Was muß ich lesen:

    Da bin ich ja gleich wieder ein bißchen aufgebaut. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2005
  6. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    :D

    Als Laientheologe und regelmäßiger Kirchengänger kann ich Dir sagen: ich kenne auch keine entsprechenden Stellen.
    Und die Konservativos, mit denen ich mich üblicherweise zoffe offenbar auch nicht, sonst hätten sie mir das bereits unter die Nase gerieben.
    Das ist nicht ganz richtig. Scheidung war möglich und es war sogar vorgesehen, daß eine Frau die Scheidung verlangen kann.
    Das ist nicht korrekt - hier gibt es eine klare Trennung.

    Das vorletzte "Gebot" bezeichnet die Frau und dabei geht es um ein Verbot, sich in einen Bund vor Gott zu drängen.
    Dieses Verbot galt auch für Frauen in Hinblick auf einen verheirateten Mann.

    Um das Eigentum geht es im letzten "Gebot": Knecht, Magd, Vieh, Besitz etc. - wobei Knecht und Magd besser mit Sklave und Sklavin zu übersetzen wäre.
    Gut erkannt.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2005
  7. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    Selbst gewähltes Schicksal.
    Er könnte ja zurücktreten - bloß, er will nicht.
    Das von den "grauen Eminenzen" im Hintergrund in dieser Einstellung bestärkt wird ist eine andere Sache.
     
  8. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    Glaubt ihr der Papst gibt bald den Löffel ab oder so ähnlich.
     
  9. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    Theoretisch sind sie es heute auch noch.
    Aber weil die Leute lieber sparen und sich auf die Kinder der Anderen verlassen funktioniert es auch nicht.
    Viel Vergnügen. (kein Sarkasmus!!!)
    Wenn Altersvorsorge der einzige Grund fürs Kinderkriegen ist kann man es getrost bleiben lassen.
    Es gibt preiswertere und kalkulierbarere Möglichkeiten.
     
  10. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    xxx.spiritproject.xx/orakel/magie/lyrik/bibel/... - was für eine Quelle. :rolleyes:
    Als ob Bibellesen nicht schon mit vernünftigen Übersetzungen schwierig genug wäre. :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.