1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SVB2001, 25. März 2005.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    Mmm, Bertel, ich hatte an dieser Stelle eigentlich erwartet, daß Du keine weiteren Gegenargumente zu bieten hast. Hast Du aber. Und ich habe dem nichts mehr entgegenzusetzen. Die Runde geht Dich.
    Sehr gefährliche Argumentation, horud. Gemeinsame Kinder, ok. Aber ich dachte bisher immer, daß man in erster Linie aus Liebe heiratet. Übrigens ein Phänomen, daß in der Ehe meiner Eltern wohl nicht mehr zu finden ist. "Zweckehen" - wirkt irgendwie abstoßend.
    Das gilt dann auch für Angela Merkel, da sie in zweiter Ehe verheiratet ist?
    Also wenn beide volljährig sind...?
    LOL! Was können denn die Kinder dafür??? - Es bleibt spannend, horud!
     
  2. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    Übrigens: Viele dieser "Bastarde" wurden durch Pater, Mönche und sonstige Pfaffen gezeugt ! ! ! :eek:
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    Habe doch neulich in diesem Forum gelesen, daß hier -vom atheistischen Lager angefacht- immer wieder Angriffe gegen 'Kirche' und Glaube entfacht werden. Ich habe jetzt auch eine Erklärung gefunden, warum das so ist:
    Um nochmal etwas Öl ins Feuer zu gießen:
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    Also zu Zeiten die noch gar nicht so lange her sind in denen der Papst noch sprechen konnte da hat er seinen Segen in 30 oder so verschiedenen Sprachen ausgesprochen. Wenn da chinesisch dabei war dann dürfte das für ca 80% der Weltbevölkerung verständlich gewesen sein.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    Egal was man nun vom Papst hält, sowohl vom Amt selbst als auch seinen Ansichten, welche ich weitgehend nicht teile, muss man doch sagen, dass er nicht den Weg des geringsten Widerstandes geht. Wer tut sich in dem Alter bei dieser Gesundheit diesen Stress schon noch an ? Da gehört Idealismus dazu, und so manch anderer (jüngerer) kann sich in dieser Beziehung was von ihm abschneiden.
    Und zu vermelden hat der schon länger nix mehr, das macht alles Ratzinger, und der ist nun wirklich ein Problem, der ist das schlimmste Übel was in der Kirche derzeit rumläuft.
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    "schlimmste Übel" wirkt von der Formulierung her für mich etwas übertrieben. - Man könnte auch sagen, Ratzinger ist halt von seinen Ansichten überzeugt. Ich würde wahrscheinlich sagen, er ist irgendwie verbohrt...
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    Tja der Papst hat nun mal keine Rentenawartschaften angesammelt.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    @littlelupo: Genau das bezweifle ich im Fall von Ratzinger. Der ist einer von der schlimmen Sorte, die der Kirche das Bild eines hierarchischen Machtapparates verpassen. Der Mann ist Machtpolitiker, nichts weiter. Das ist genau was ich am meisten an der Institution Kirche kritisiere. Deswegen das schlimmste Übel.
    Genau solche Typen wie der vergällen vielen die christliche Religion, die sowas eigentlich nicht vorsieht.
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    Gibt zwei Aspekte dazu, Terranus: Sicher hast Du damit Recht, daß sich durch solches Vorgehen Viele, die in ihrem Glauben einen Halt sehen, von der Kirche abwenden. Ich muß an dieser Stelle auch sagen, daß ich für tarak, der seine Kirchengemeinde von innen her verändern will, doch gewissen Respekt habe. Es gibt aber auch noch diesen Aspekt:
    Und zudem vertritt er auch noch gewisse (erzkonservative) Thesen, von denen sich ein Großteil der Bevölkerung hier losgesagt hat. Terranus, der Ratzinger schafft dadurch für Leute, die die katholische Kirche (damit gemeint in erster Linie ihre Priester, Bischöfe...) in Deutschland kritisieren wollen, ein hervoragendes Angriffsziel, wo man sich gleich hinstellen kann, mit dem Finger drauf zeigen kann.
     
  10. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Papst Johannes Paul II

    Der Paspst ist der grosste Sektenfürer der Welt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.