1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Arcardy, 30. August 2021.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Das Nebenkosten Privileg fällt erst ab 2024 für Bestandsbauten weg,
    nur für Neubauten ist es jetzt schon gültig .

    Nach der Alten Anzahl gesamt Wohnungen,
    um so mehr um so billiger für den einzelnen Bewohner ,
    auch das fällt dann weg und kostet dann pro Einzelvertrag ca. 18 bis 20 €,
    das Amt zahlt das dann auch nicht mehr mit weil nicht NK sind ,
    da werden sicherlich viele aussteigen und keine 20 € zahlen wollen/können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2022
    Discone gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die allgemeinen Kostenbelastungen steigen aktuell drastisch, viele Leute werden jetzt zum Sparen gezwungen und mit einer Kündigung von Kabel-TV bleibt mehr in der Haushaltskasse. Für Oma Krause sind die kostenfreien ÖR DVB-T2 Programme ausreichend, wenn diese in Sendernähe wohnt und eine gute Zimmerantenne dafür geeignet ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2022
    Medienmogul und yander gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Wenn man mal zusammen rechnet kostet der TV Kabel Anschluss Jährlich ca, 240 € pro Haushalt, dazu kommt dann ja noch der Internet Anschluss mit ca . 45 € Monatlich macht 540 € ,
    gesamt ist es dann 780 € , das wird sich kaum noch ein Haushalt leisten können bei steigen Lebenshaltungs-Kosten und Energie Preisen ,
    noch ist Kabel TV für viele über die NK billig damit ist es bald vorbei. Das sind nun mal Tatsachen die man nicht von der Hand weisen kann .

    Bei Sat TV habe ich keine laufenden Kosten nur 1 x für Anschaffung der Sat Anlage Kostet unter 200 € wenn man es selber macht .
    DVB T2 braucht man nur eine einfache Zimmer Antenne für 9.90 oder man behilft sich mit einem Längeren Kabel als Antenne .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2022
    Discone gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welcher Kabel-Anbieter ist das denn, der noch Kabel-TV getrennt von Kabel-Internet zu derart horrenden Preisen Privatkunden insbesondere in Mietwohnungen anbietet?
     
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Und bei Internetfernsehen brauch ich nix, weil meist ja schon ein Smart-TV und ein Internetanschluss vorhanden ist. Dazu ARD und ZDF App in Verbindung mit Joyn und schon schaut man kostenlos.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Internet kostet die Hälfte, ansonsten bezahlst Du deutlich zu viel!
    Das ändert aber für die allermeisten eben gar nichts. Und wer sparen will nimmt keinen Internetanschluss für den doppelten Preis!
     
  7. yander

    yander Guest

    @Gorcon
    Hätten vielleicht dazu schreiben sollen ,
    hier bei uns in der Region Wohnviertel ist das Vodafone Kabel Internet offenbar stark Überbrucht oder sehr schlecht jedenfalls sehr langsam ,
    so das der TV Kabel Nutzer sich Internet wo anders holen muss um überhaupt
    Telefon und Internet Anschluss zu haben in der Wohnung ,
    die Preise sind fast Einheitlich gleich .
    Bin mit Internet auch wo anders und nicht über TV Kabel obwohl wir
    Kabel über NK haben .
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! ich zahle die hälfte und würde garnicht auf die Idee kommen vom Kabelanbieter Internet zu nutzen (langsamer upload, dafür aber teurer)
     
  9. yander

    yander Guest

    @Gorcon
    Hatten den Telekom Preis noch in Erinnerung, die sind aber auch günstiger geworden, es hilft aber alles nichts, diese Kosten fallen insgesamt am pro Jahr
    mit Kabel TV, sind es fast 700 €, Geld was nachher fehlt .
    Die Leute werden da sparen so sie können also sicherlich zu erst bei den
    TV Kabel Gebühren , weil das anders günstiger geht auf Internet wird wohl keiner so schnell verzichten wollen .
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für Kabel bezahlt man lange nicht so viel!
    Braucht man ja auch nicht, es gibt genug Anbieter wo man nur ca. 25€ für eine 50ger Leitung zahlt.
    Wenn Du 45€ schon für Internet bezahlst bringt es kaum etwas die Kabelgebühren einzusparen. Die kosten nur ein Bruchteil.