1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Arcardy, 30. August 2021.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Deutschland geht vor die Hunde. :D
     
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    was ist daran unfassbar? Eine Wohnungsbaugenossenschaft kann mit ihrem Eigentum wohl umgehen wie sie will. Wenn es jemanden nicht passt, Wohnung kündigen und umziehen.

    Wie soll das bitte funktionieren, wenn jeder Mieter seinen präferierten DVB-C-Anbieter fordern kann?
     
    KL1900 gefällt das.
  3. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.846
    Zustimmungen:
    1.000
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich rede nur von schon bereits liegenden Kabeln und von bereits bestehenden Verträgen!
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    was soll dann Deine Antwort auf #729?
     
  5. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.846
    Zustimmungen:
    1.000
    Punkte für Erfolge:
    123
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man keine Ahnung hat sollte man den Ball flach halten.

    Wie soll denn das TV-Signal von Pyur oder Vodafone auf die Leitung kommen wenn es keinen Gestattungsvertrag gibt. Und wenn es den gäbe, wären alle Programme dreifach in den Leitungen. Wie sollen die Mieter dann bitte dir richtigen Kanäle finden? Try and Error? Oder muss der Vermieter eine neue Leitung für Paul Mustermann legen?

    Die einzige Möglichkeit wäre, wenn m-net mit Vodafone eine Kooperation eingeht und den im Haus befindlichen Glasfaseranschluss an VodafoneTelekom/Pyur etc. für Internet freigibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2023
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch ist das so. Was sollten die Sender auch im Kabel wenn sie offiziell nicht abonniert werden dürfen?!
    Du bist echt ein Träumer!
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie lange bist du schon aus dem Kindergartenalter um noch so zu posten?

    Man wechselt den Kabelnetzbetreiber nicht wie das Hemd und der oder die Eigentümer hatten bestimmt gute Gründe und als Objekteigentümer auch das Recht um zu wechseln. Der Beitrag von @netzgnom klingt auch nicht danach, dass die Entscheidung gegen eine Mehrheit der Mieter getroffen wurde.

    So weit sind wir in Deutschland zum Glück noch nicht gekommen, dass ein einzelner Mieter eine solche Entscheidung sabotieren kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2023
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    wurde von der Mitgliederversammlung abgesegnet. Zu der Zeit hatte Kabel Deutschland wegen dem Streit um Einspeisungsgelder die Qualität der Öffentlich Rechtlichen massiv gedrosselt.
     
    Dipol gefällt das.
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213