1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Arcardy, 30. August 2021.

  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Richtig ist, es ist terrestrischer Empfang.
    Aber, DVB-T2 ist der Nachfolgestandard von DVB-T, nutzt eine höhere Effizienz (H.264) ist auch nicht kompatibel mit DVB-T.
    In Deutschland wird für DVB-T2 der HEVC (H.265) Codec genutzt, deshalb wird das DVB-T2 HD genannt.
    Nö, ich hatte so wie es aussieht in Berlin auch noch einen Sender der im DVB-T Modus gesendet hat.
    Frage, welchen Sender kannst du da in empfangen der in Deutschland im DVB-T Modus sendet? Nicht überall sind ausländische Sender im DVB-T Modus empfangbar.
    Das mit einer VHF Antenne für DAB+ ist schon richtig, aber DAB+ hat doch nichts mit terrestrischem TV Empfang zu tun?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.316
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja es ist der gleiche wie bei all den die die Antenne nur mit einer Fensterhalterung anbringen können.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.316
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das stimmt pauschal nicht!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Schüsseln werden immer weniger in unserer Wohngegend die ja nur aus Wohnblocks besteht überwiegend mit Balkon/Logia in der richtigen Sat-freundlichen Lage.
    Auf den Balkonen unseren Blocks gibt's nicht eine Schüssel.
    Und die Kunden die DVB-T nutzen, dürfte man ebenso suchen. Kostenfrei ist das Programm ja auch nicht wenn man die Privaten sehen will.
    Hingegen dürfte fast in jeder Wohnung den Telekommunikationsanbieter MDCC nutzen. Und meist wird gleich das "HIT" Paket genutzt. Also Telefon/Internet/HD-Fernsehen als Paket und als Flat.

    Das Internet ist es auch, was klassische Empfangstechniken die eigentliche Konkurenz macht. Und da sind die eigentlichen Kabel-TV-Anbieter ja zunehmend auch im IPTV- Bereich präsent. IPTV | MDCC
    Mitnichten gehen also die Kabelanbieter, sondern eher wird zunehmend Sat verdrängt.
    Denn Internet braucht und will eh jeder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2023
    Gorcon gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da muss er sich doch registrieren und seine Daten preisgeben für die böse Werbung. :)
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.316
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ginge zwar auch, aber ich schau die Sendungen über den Receiver mit einem Plugin das ähnlich wie Mediathekview aufgebaut ist, da braucht es keine Registrierung.
    Gibts ja auch Online. ;)
     
  7. yander

    yander Guest

    @Eike
    Bei uns sind es mehr Schüsseln geworden keiner baut was ab,
    vll können bei dir die Leut damit nicht umgehen oder nicht Richtig aufgebaut ,
    oder denken Schüssel hin stellen geht irgendwie auch wenn keine Sicht zum Satelliten ist , dann baut man wieder ab ist klar .

    @Gorcon
    Wer keine Ansprüche stellt schauen nur das was Online vorgesetzt wird ,
    Rest bekommen wir nicht mit oder können das nicht schauen ?
    in den Mediathek fehlt eine ganze menge was so im TV gesendet wurde,
    gib mal Predator bei Servus TV ein wurde vor paar Stunden gesendet :sleep::sleep:
    lief schon mal vor paar Jahren RTL II oder Pro7 war das .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Oktober 2023
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.316
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich schaue keine Werbeverseuchten Programme. Für Servustv habe ich auch keine Mediathek als Plugin und auf meinem TV gab's die auch nie. Auch bezweifle ich das man dort die FSK18 Fassung zeigt.
     
  9. yander

    yander Guest

    Die späht Folge 2. WH war Werbefrei außerdem kann so was mit dem Technisat ganz einfach raus schneiden .
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.316
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In der Mediathek gibt es keine Wiederholungen!
    Und nein, man kann es mit dem Technisat nicht so schneiden das es nicht stört, das kann kein Receiver richtig