1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Arcardy, 30. August 2021.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Der Schaltverteiler liegt oft hunderte Meter von Haus entfernt. Damit ist nicht der Kasten im Keller gemeint.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, aber das ist ja kein DVB-C mehr sondern IPTV wie bei der Telekom übers Internet. Also quasi ein VPN-Netz auf Internetbasis. Hat mit KabelTV auf DVB-C nichts mehr zu tun.
     
  3. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hört doch bitte mal auf, die mangelhafte Praxis zum Sollzustand zu erklären. Ein Kriegsgebiet wird auch nicht zum Paradies, nur weil man nichts anderes kennt. In Südkorea ist Kupfer in Neubauten bereits seit 2004 verboten, bei uns bis heute nicht. Über VDSL in Neubauten bei uns lachen die da nur. Wir sind hier kein technischer Vorreiter mehr, und sollten auch nicht so tun, als würden hier noch Maßstäbe gesetzt werden.
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja klar. Deutschland war auch eines der letzten Länder weltweit, wo analoges Fernsehen abgeschaltet wurde. Selbst Brasilien war uns da Jahre voraus. Dieser falsche Stolz hier über technische Friemellösungen geht mir nur noch auf den Geist. Nicht alles, was noch funktioniert, sollte man weiterbetreiben, und so tun, als wäre es state of the art.
     
    hexa2002 gefällt das.
  5. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Einspruch euer Ehren…

    ich kenne auch genügend die so einen Glasfaseranschluss in der Wohnung liegen haben und am Ende hängt ein Fibertwist dran
    welcher das CATV (DVB-C) Signal an ein TV Kabel RJ45 zu Koaxialstecker übergibt und das Koaxialkabel an einen DVB-C Receiver hängt
    also siehst du ist das (DVB-C) Signal im Glasfasernetz genau so vorhanden

    DVB-C wird es in 100 Jahren noch geben
     
  6. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    ist klar... wer mit dem Smartphone am Ohr und beim laufen vor den Augen aufwächst der braucht kein DVB-C :p


    DVB-C wird es in 100 Jahren noch geben
     
  7. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bitte nicht mit Gefriemel relativieren und als Grund angeben, warum alles so bleiben soll, wie es ist. Die mangelhafte Praxis ist für gar nichts ein Maßstab.
     
  8. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hast du Zukunftsangst? Oder was soll dieses krampfhafte Festhalten an überholtem Gefriemel?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    DVB-C wird es nur solange geben wie TV-Signale (in Kabelnetzen) per Koaxkabel verteilt werden. Aber das Koaxkabel wird in den nächsten 2 bis 3 Jahrzehnten durch Glasfaser abgelöst werden... und das wird auch das Ende von DVB-C sein.
     
    Heilstrom gefällt das.
  10. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    wenn man(n) keine Ahnung hat sollte man(n) einfach mal das Maul halten.