1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft (Teil 1) hat begonnen: SnaZio Net DVD Cinema SZ1350

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von RiDi, 22. August 2005.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: Die Zukunft (Teil 1) hat begonnen: SnaZio Net DVD Cinema SZ1350

    Hallo RiDi, ich danke Dir ! Ohne deine Hilfe, Vorarbeit, und ohne deine Ratschläge wäre ich ja gar nicht so weit.
    Das mir der EU-Überweisung hatte ich schon so in Betracht gezogen Die IBAN-Nr. von Inside hatte ich am Ende der Bestellung auch schon entdeckt. Aber echt Klasse von dir, dass du mir die auch gleich noch einmal nanntest.
    Da ich die Kaufentscheidung zusammen mit einem Kumpel treffe, wird das heute noch mal abgestimmt.
     
  2. Reideen

    Reideen Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox
    AW: Die Zukunft (Teil 1) hat begonnen: SnaZio Net DVD Cinema SZ1350

    RiDi: eigentlich hängt ja beim PC alles mit der Graka zusammen, ohne eine mit H.264 Unterstützung läuft selbst wie du es sagst auf nen 3GHz Rechner nicht viel.
    Welchen Codec zum Encoden benutzt du eigentlich?
    Ich hab mal den X264 probiert der selbst bei älteren PCs ohne Probleme funktioniert. (allerdings hab ich nicht HDTV-Material Encodet) Oder nimmst du Nero Digital?


    Reideen
     
  3. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Die Zukunft (Teil 1) hat begonnen: SnaZio Net DVD Cinema SZ1350

    Ich hab bislang eigene Streams erstellt und mit ProCoder in HDTV codiert. In
    H.264 machte ich noch nichts. Werde aber die freien Codecs mal probieren
    und sicher auch mit dem MainConcept- und Nero-Codec probieren. Draengt
    ja etwas, weil ich noch nicht genau weiss, was nun der SnaZi mit dem
    "alten" Chipset in dieser Form spielen kann. Werde berichten...
     
  4. fvision01

    fvision01 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die Zukunft (Teil 1) hat begonnen: SnaZio Net DVD Cinema SZ1350

    Doppelpost geloescht
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2005
  5. fvision01

    fvision01 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die Zukunft (Teil 1) hat begonnen: SnaZio Net DVD Cinema SZ1350

    @RiDi
    Danke fuer den ausfuehrlichen Bericht. Dieser hat mir die Wartezeit auf den Player etwas versuesst. HD ueber DVI ist wahrlich ein Traum. YUV funktioniert bei mir leider nicht > 480P. Naja, manchmal gehts, manchmal nicht. H.264 habe ich probiert. Leider scheint dies nicht wirklich zu funktionieren. Das Bild blieb bislang immer dunkel. WMV hat bei mir nicht funktioniert. Mag aber sein, dass es an den Files liegt.

    Der Player fuehlt sich fuer meinen Geschmack etwas billig an. Ich hab nen Schreck bekommen als mir die Schublade entgegenflog. Touchpanel (nennt man das so?) und Fernbedienung sind gewoehnungsbeduerftig. Liegt wohl auch daran, dass ich noch keine China Erfahrungen gesammelt habe. ;)

    DVDs werden bei mir uebrigens immer falsch skaliert. Dies hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Ich bekomme die Balken nicht weg, obwohl der Film im Format 16:9 vorliegt. Hab alle Zoom Stufen und "TV Setups" durchprobiert. Gleiches gilt fuer SVCDs. Jeder Hinweis waere willkommen.

    MP3 klappt und auch Webradio funktionierte gut. Nun muss ich endlich nicht mehr den PC bemuehen. Aergerlich ist nur, dass der PC laufen muss und dass man ein Display zur Navigation benoetigt. Gut dass man zumindest schnell per "TV Mode" den Ausgang umschalten kann. Slideshows der Urlaubsbilder sind auch nett. Allerdings laeuft das nicht sonderlich fluessig.

    Mein Fazit: Als Player von HD Content ist der Player genial und besonders via LAN schoen leise. Da kann kein PC mithalten. Ein DVD-Playerersatz ist er bislang noch nicht. Ich hoffe aber, dass sich hier noch etwas mit Firmwareupdates tun laesst. Bislang scheint es aber nix neues zu geben.

    Ach ja, als Ausgabegeraet nutze ich einen Epson TW100 der via YUV (480P, 720P, 1080i) als auch DVI (720p) angesteuert wurde.

    Gruss fvision
     
  6. fvision01

    fvision01 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die Zukunft (Teil 1) hat begonnen: SnaZio Net DVD Cinema SZ1350

    Nachtrag:

    Die DVDs werden jetzt doch richtig skaliert. Ein Reboot tut immer gut. ;)

    Bei den SVCDs wird offensichtlich das Seitenverhaeltnis nicht richtig erkannt und demzufolge falsch skaliert. Trotz Reboot hat sich da nichts geaendert.

    Ich habe gestern noch ein paar WMVs vom OTR getestet. Sieht zwar grausig aus, aber funktioniert. Die WMVs (HD), welche nicht wollten, verwenden wohl einen AudioCodec, welcher nicht unterstuetzt wird?
    Liessen sich problematische Files nicht via PC streamen? Leider bietet die SnaZio Software dafuer keine Optionen an. VLC spielt die Files problemlos ab und koennte diese ins LAN streamen.

    Kann man irgendwo eigene Webradiostationen einpflegen? Ein Teil der Stationen funktioniert leider nicht. Zumindest funktioniert mal Woxy, the future of Rock'n Roll. ;)

    Hat von den Snazio-Usern jemand den Player via YUV angeschlossen?

    Gruss fvision
     
  7. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Die Zukunft (Teil 1) hat begonnen: SnaZio Net DVD Cinema SZ1350

    Servus fvision01!
    Endlich ein "Mitbesitzer" der Kiste. Dann sind wir ja schon zwei :winken: .
    Hallo Scholli, hast Du schon zugeschlagen? Hoere gar nichts mehr...

    Das manchmal falsch skaliert wird, das kann vorkommen, wenn man wild
    die Aufloesungen wechselte. Ging mir so mit meinen TestDVDs, wo wirklich
    abenteuerliche Codecs und Aufloesungen abliefen. Dann half auch ein
    Reboot.

    Was mir mehr "Klarheit" verschaffte, wenn ich meinen LCD nicht zusaetzlich
    Rumskalieren liess, sondern den auf 1:1-Darstellung schaltetet. Dass also
    der SnaZi die Skalierung uebernimmt. Kann sein, dass hier Dein SVCD-
    Problem liegt. Habs ehrlich gesagt mit meinen SVCDs noch nicht probiert.
    Sind irgendwie out;) .

    Im Moment werkle ich noch an meinem geupdateten Test mit Illustrationen.
    Danach ist wieder Zeit neues zu testen.
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Die Zukunft (Teil 1) hat begonnen: SnaZio Net DVD Cinema SZ1350

    Hallo RiDi, ist ja "rührend" zu hören, dass du dich um mich sorgst. Ich habe dmeine Kaufentscheidung in diesem Falle doch noch etwas zurückgesteckt.
    Genau an diesem tage als ich bestellen wollte flatterte bei mir ein anderes interessantes Angebot ins Haus. Ich bin seit Jahren Casablanca-Nutzer. Das ist in externes Videoschnittsystem der Firma Macro System.
    Die Jungs haben auf der Funkausstellung das neue Gerät "Enterprise" ganz erfolgreich präsentiert, war aber zu dieser Zeit noch nicht voll HDTV-tauglich.
    Jetzt kam die Nachricht, dass hier zum Jahresende 2 HDTV-Tuner, das HDTVtaugliche Schnittsystem Smart Edit 5.0 sowie ein Player, der das HDTV-Material direkt auf DVD brennen und wiedergeben kann (etwa 25 Min.) in einem Gerät vereint sein sollen.
    Darauf will ich jetzt erst mal warten. Für bisherige Casablancanutzer wird von einem Sonderpreis um 2000,- euro geredet.
     
  9. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Die Zukunft (Teil 1) hat begonnen: SnaZio Net DVD Cinema SZ1350

    Oh je, wenn ich MacroSystem lese, dann moechte ich am liebsten weiter-
    klicken. Und das kam so:

    Ich hatte vor Jahren (noch vor der Zeit, als man dann am PC schnitt)
    Amiga und die erste non-linerare-Schnittloesung ueberhaupt. War auch
    von MacroSystem, eine 2000-Mark-Steckkarte in einem Amiga2000/4000.
    Um mehr Performance zu bekommen, baute man dann einen Amiga-Clone
    namens DraCo. Der war zur damaligen Zeit ziemlich professionell. Auch
    im Preis. Kostete aber dennoch erheblich weniger als echtes Profi-
    Editing-Equipment. So "goennte" ich mir die Maschine...

    Neben dem etwa 8000-Mark-DraCo gab es dann so "Kleinigkeiten" wie
    eine Firewirekarte, die das macht, was heutige 25-Euro-Karten auch
    machen, eben DV in den Rechner native einspielen. Nur fuer damals
    auch um die 2000 Mark!

    Und da sich wohl widererwarten die DraCo-Kiste nicht so verbreitete, hat
    man auf das kommerziellere Konzept mit Casblanca umgeschwenkt. Bot
    den Umsteigern grosszuegig die Inzahlungnahme der DraCos an, wenn
    man auf Casblanca upgraded (wer hat Robots gesehen?!). Natuerlich
    wieder mal fuer 2000 Mark. Also hat man etwa 1500 Mark fuer eine
    25000-Mark-Anlage geboten, die nichtmal drei Jahre alt war!

    Da Casablanca nicht im geringsten mit den Moeglichkeiten und der guten
    Soft (MovieShop) des DraCo vergleichbar war, lehnte ich das Angebot
    ab. Natuerlich wurde wenig spaeter der DraCo und die Softwareentwicklung
    eingestellt.

    Man darf unterstellen, dass mit den Geldern der DraCo-Freaks MS sich das
    Casablanca-Konzept finanzierte. Und auch hier mannigfache Versprechungen
    machte, und erst zig Updates schafften es, dass man wohl halbwegs mit
    den Kisten arbeiten konnte. Durch das proprietaere Konzept konnte man
    nichtmal ne Platte von der Stange selbst reinbauen. Da war im Verleich
    dazu die Apple-Welt offen wie ein Scheunentor!

    Lese ich nun die "Absichten" in Sachen HDTV, dann wuensch ich allen
    Interessenten viel Glueck, dass sie das auch jemals zu Gesicht bekommen.
    Vermutlich brauchst Du dann mal eben noch eine Steckkarte fuer DVI-Out,
    die natuerlich nicht serienmaessig dabei ist. Wer braucht schon sowas als
    Casablanca-User, der seine Videos ja ueber einen PAL-Schirm schneidet?!
    Wie lange brauchte es, bis man nen popeligen 17-Zoeller anschliessen
    konnte? Und da blieb es natuerlich auch dort bei der PAL-Aufloesung fuer
    die Benutzeroberflaeche. Und das bei einem gesalzenen Einstandspreis
    fuer die Kisten...

    Mich wuerde also kaum wundern, wenn selbst die HDTV-Version des
    Casablanca bei der Schnittsoftware nicht die volle HD-Bildschirmaufloesung
    nutzen wuerde. Denn man sucht immer den kommerziellsten Weg bei MS,
    und der ist nun mal, dass die Leute einen Billigfernseher anschliessen, und
    da bringt 1920x1080 an Benutzeroberflaeche nur Aerger...

    Nichts fuer ungut, jeder wie er es meint. Aber ich brauche nur ne einfache
    Abspielmoeglichkeit fuer HDTV. Und da sind die Standalone-Player absolut
    brauchbar. Schneiden tue ich sowieso nach wie vor im PC.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2005