1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft des Sat-Empfangs mit UHD und HEVC

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ist eine frage des Geschmacks. Zumindest finde ich bei den ÖR deutlich mehr wie bei Amazon Prime. Netflix würde ich mir auch nicht wegen 1-2 Filmen/Jahr zulegen.
     
    Volterra und el Pocho gefällt das.
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.852
    Zustimmungen:
    9.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Es wäre doch clever & auch zukunftsweisend, würde man die frei werdenden SD-Kapazitäten über Satellit & Kabel dafür nutzen würde, 4kK und UHD zu ethablieren.

    ARD & ZDF haben über Astra insgesamt 3 Transponder mit 36 MHz Bandbreite. Würde man all diese Transponder im üblichen 8PSK und hier problemlos empfangbaren FEC von 3/4 senden, so hätte man pro Transponder rund 60 MBit Datenrate, was sicherlich für 2 bis 3 UHD-Programme reichen würde (pro Transponder) - entsprechendes Material vorausgesetzt! ;)
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.100
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Und was sollen die in UHD senden? Selbst wenn in UHD produziert lockt ein Lanz oder die Tagesschau in UHD keine Technik Freaks an. Traumschiff wird wohl nur von älteren geschaut die sich nur was ablenken wollen und eventuell nicht einmal zwischen SD und HD ein Unterschied erkennen.
     
    Martyn gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    • Sport aller Art
    • Dokus aller Art
    • Serien aller Art
    • selbst Rosenheim-Cops wurde in UHD Eindruck machen
    • ZDF-Blockbuster wie z.B. Jurassic World
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "breiten" Transponder von Astra 1 haben eine Bandbreite von 33 MHz. Ändert aber nichts ander Datenrate. Problematisch wäre es, diese Transponder ins Kabelnetz zu übernehmen.
     
  6. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bergdoktor oder die Silbereisen-Show? Nein danke. Deine Bemerkung das ältere Zuschauer nicht zwischen SD und HD unterscheiden können, verallgemeinert aber auch. Ich z.B. nutze seit 2005 HD und seit letztes Jahr UHD und sehe sehr wohl einen Unterschied über meinen Beamer. Bin übrigens Jahrgang 1949.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst wenn Material vorliegt, bleibt immer noch die Frage, ob sie überhaupt "mir nichts, dir nichts" weitere Sender starten dürfen.

    Und ist die vorhandene Sendertechnik überhaupt dazu in der Lage?
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.100
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    So bis auf Jurassic World nichts für Jugendliche oder Technik Freaks dabei. Bin Eishockey Fan aber diese Sport Art meidet man bei den ÖR. Dokus? Die werden doch eh an Netflix weitergereicht und was von BBC oder Discovery kommt landet auch dort.
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.100
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Nicht falsch verstehen natürlich wird es nicht auf alle zutreffen aber ein 70-80 Jähriger wird sich tatsächlich mehr auf den Inhalt konzentrieren als auf das Bild. Oder glaubst du ein 70 Jähriger wird nochmal Kohl in ein neuen TV investieren wenn er nun eine gut laufende Kiste hat die er auch bedienen kann?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was kann ich dafür wenn du deren Programm nicht kennst, es liefen doch schon mehrere ZDF-Dokus auf UHD1

    Die DEL ist doch erst wieder in der ersten Reihe aufgenommen worden:
    Eishockey: DEL-Freitagsspiele kommen zu ARD und ZDF - DIGITAL FERNSEHEN