1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft des Fernsehens in der Cloud

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2014.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Die Zukunft des Fernsehens in der Cloud

    Cloud hört sich eben viel geiler an und die Marketingexperten kriegen bei dem Wort 'Cloud' immer noch feuchte Träume.

    Das ist alles ein Haufen Bullshit. Solange man nicht mindestens 100 Mbit/s Down- und Upload hat kann man die ganze Sache vergessen und wenn man diese Datenraten hat, dann kann Otto-Normalbürger ohnehin nichts damit anfangen, weil die Aufnahmefunktion Privatdaddel und Pay-TV gesperrt sind. Was sollen die denn dann in die 'Cloud' schicken?

    Möglicherweise werden ja vielleicht die Privatsender und Pay-TV Anbieter solche Dinge sogar selbst anbieten, wenn die Datenraten hoch genug sind und sich damit Geschäfte machen lassen. Nur wie das dann aussieht kann ich mir schon bildhaft vorstellen. Bei den privaten kostenfrei mit zusätzlicher Werbung vor der Werbung und bei Pay-TV als Option oben drauf gegen entsprechenden Obolus.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Zukunft des Fernsehens in der Cloud

    Der Begriff Cloud wird mittlerweile eh falsch genutzt! Ursprünglich bedeutete es mal, daß man Daten hochlädt, welche dann aber eben NICHT auf einem bestimmten Server liegen, sondern über x Server oder Homeuser-Computer verteilt gespeichert werden. Deswegen ja Cloud, weils verschleiert ist. Aber was uns heute immer wieder als Cloud angedreht wird ist nichts anderes als zentrale Up- und Download-Server! Da wissen die Betreiber ganz genau wo welche Dateien liegen! Das ist aber keine Cloud!
     
  3. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Zukunft des Fernsehens in der Cloud

    Ein weiser Mann hat einmal gesagt: "Wer hier cloud, stirbt!" :winken: