1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

die zeit der 3. programme...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sms130975, 24. Dezember 2004.

  1. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: die zeit der 3. programme...

    ...Moderation .... "Günther Jauch" ;)

    Wäre ja auch ne Idee, wenn ARD und ZDF die ganzen Privaten gleich noch mit übernehmen würden. Mehrere Fliegen würden mit einer Klapfe geschlagen. Keine Konkurrenz mehr für ARD/ZDF, Gebührenerhöhung auf 76 Euro im Monat wäre rechtens, für Premiere kämen noch 50 Euro dazu, für die Internetauftritte nochmal 50Euro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2006
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: die zeit der 3. programme...

    Ich würde für ARD/ZDF z.Z. keinen Cent mehr zahlen.
    Wenn sie vielleicht so eine Art Filmkanal oder Sportkanal auf die Reihe bekommen würden, dann ja. Aber wenn man sich die Kanäle, insbesondere von der ARD anguckt, dann fragt man sich schon, wie die so einen Stuss senden können.
    Man muss sich ja nur mal das Programm täglich angucken, z.B. von morgen:
    ARD: 14:15 Uhr - In aller Freundschaft - Herrlich
    15:10 Uhr - Sturm der Liebe - Gott, erbarme mich
    16:10 Uhr - Sportschau - O.K.
    19:20 Uhr - Das Quiz- auch O.K.
    20:15 Uhr - Rose unter Dornen - Altenheimverdächtig
    22:45 Uhr - Nachts, wenn der Tag beginnt - Na, ja
    ZDF:
    14:15 Uhr - Klima in Aufruhr - Na, von mir aus
    15:15 Uhr - Ich heirate eine Familie... - Um Gottes Willen
    16:15 Uhr - Julia - Wege zum Pech..äh. Glück - Noch so´ne Telenodingsda
    17:15 Uhr - Hallo, Deutschland - ganz O.K.
    17:40 Uhr - Leute heute - Meine Güte
    17:50 Uhr - Ein Fall für zwei - ganz O.K.
    19:25 Uhr - Fünf Sterne - Ach, du Schreck
    20:15 Uhr - Robin Hood - König der Diebe - endlich mal was gscheits
    22:45 Uhr - Napoleon - Gute Nacht
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: die zeit der 3. programme...

    MarkusM: Was willst du mit deiner Auflistung sagen? Deine "Kommentare" geben deine subjektive Meinung wieder. Der Kommentar "altenheimverdächtig" ist voll daneben - auch die älteren haben ein Recht auf Sendungen für die - denk mal drüber nach.
    Wollte die ARD einen Filmkanal oder einen Sportkanal starten, dann wärt ihr "ÖRA-Hasser" doch die ersten , die wieder meckern würden.
    Wie wär´s mal drüber nachzudenken, ob der vielen Stussprogramme der Privaten mal Einhalt geboten werden muß. Für die zahlst du nämlich auch und das nicht zu knapp - an der Supermarktkasse...
     
  4. vsk

    vsk Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: die zeit der 3. programme...

    auch ältere Menschen haben ein Recht nicht nur mit niveaulosen Sendungen abgefüttert zu werden

    und jede Kritik an dem Level der ÖR-Programme als Zeichen von "Haß" auf ÖR zu interpretieren, wie es in diesem thread immer wieder geschieht, ist sowas von dumm ...
     
  5. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: die zeit der 3. programme...

    Falsch ! Ich kritisiere an den Öra's das sich trotz Gebührenfinanzierung (und Werbung) immer mehr den Privaten annähern - sie nachäffen, um ihnen Quote abzujagen.

    Falsch ! Wir leben nicht in einer Diktatur ! Aber man könnte die Öra's zwingen, die Mittel, die sie haben und die sie durch eine Zwangsgebühr bekommen, die ihnen wiederum nie hoch genug sein kann effizienter einzusetzen und nicht in Telenovellas und in einer immer größeren Programmanzahl zu verschwenden. Wieviele der zusätzlichen Programme können wieviele Menschen überhaupt empfangen ?
    Ich red nich nur vom TV, auch beim Radio ist das so. Wieviele Programme gibts dort, die extra für DAB produziert werden und wieviele Menschen die sie empfangen können, hören sie auch ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2006
  6. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: die zeit der 3. programme...

    Ich sehe das ähnlich wie Uwe - was sollen die unzähligen Radioprogramme (DAB's sind aber besonders "publikumswirksam" :p)?
    Jeweils 2-3 bundesweit einheitliche Kulturradios (Konzerte wie einst hr klassik - Hörspiele, Features und Kinderfunk z.B.) und Jugendradios (so wie Sputnik - Jump -B3 beispielsweise) - und gut ist. Vielleicht noch einen reinen Volksmusik-/Schlagerkanal ...
    Dann noch Mehrländerstationen (NDR, rbb, mdr, SWF, BR mit einigen - nicht unzähligen! - Regionalfenstern) - das müsste doch reichen.
    Das jetzige Programmangebot durchforsten - nach Qualität auswählen, da wäre immer noch eine große Vielfalt möglich!
     
  7. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: die zeit der 3. programme...

    Finde es auch nicht in den nächsten Tagen, aber Ende letzten Jahres haben sie es lt. Vorschau gemacht (habe es aber auch nicht angeschaut, habe die Serie noch nie länger als 30 sek gesehen...).
     
  8. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: die zeit der 3. programme...

    * Programme werden nun einmal für einen Massengeschmack gemacht. Harald Schmidt, damals Moderator von "Verstehen Sie Spaß?": "Um auf eine Einschaltquote von 7 Mio. zu kommen, muß ein Programm schon sehr flach sein."

    * Die regionalen Kulturwellen sind unverzichtbar!!!!!!!!!! Bestes Beispiel war der Ausstieg des ORB bei *radio kultur und der Aufbau von Radio 3 mit Übernahmen von Radio 3 (NDR, Hamburg). Brandenburg kam im Berliner Programm kaum vor, und ich finde es schade, das sie wieder ein gemeinsames Programm machen. Die Sendungen aus Potsdam habe ich sehr gern gehört.
    Genauso möchte ich über Satellit weiterhin WDR 3 haben (Beethovenfestival Bonn) und WDR 5 (Kabarett).

    * Man darf nicht von Satellit ausgehen oder bestimmten Kabelnetzen. In manchen Netzen fliegen einge Dritte schon raus, um Platz für neuere Sender zu schaffen (insbesondere Call-In und Homeshopping).
     
  9. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: die zeit der 3. programme...

    Der ganze Spaß hat aber schon lange nix mehr mit dem zu tun, für was die Öra's eigentlich stehen.

    Bestes Beispiel ist der BR mit

    BR1
    BR2
    BR3
    BR4
    B5
    DASMODUL
    BR-Mobil
    Bayern2+

    Das ist alleine 8 mal BR
    Könnte man da nicht Kapazitäten bündeln ?

    Es ist natürlich so, daß jeder hier seine Meinung vertreten darf und jedem recht getan ist eine Kunst die Keiner kann, das wissen bestimmt auch die Bayernweit 3 Hörer von BR-Mobil...
     
  10. obsolet

    obsolet Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2003
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: die zeit der 3. programme...

    Eine Woche gabs 6 Folgen nicht 8:winken: - darnach wurde es auf 4 Folgen reduziert und nun nach einigen Wochen wieder aus dem Programm gekippt.

    Nun läuft nurmehr 1 Folge jeden tag.