1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

die zeit der 3. programme...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sms130975, 24. Dezember 2004.

  1. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: die zeit der 3. programme...

    Eigentlich müssen sie es ja auch nicht. Die Verbreitung via Satellit und digital im Kabel macht das aber möglich und zeigt somit auch den direkten Vergleich zwischen den einzelnen Programmen und es ist nun mal eben so, daß sich Sendungen des einen Dritten oft auch in anderen Dritten wiederfinden. So kann ich Sendungen wie "Einfach genial" vom MDR auch noch in weiteren Dritten sehen. Viele Doku's finden sich im WDR, SWR, HR, NDR und dann noch in den Digitalprogrammen der ARD als Wiederholung von der Wiederholung.
    Es ist unbestritten, daß die öffentlich rechtlichen Programme einen Gegenpol zu den Privaten mit ihren Unterhaltungsprogrammen bilden müssen aber qualitativ und nicht quantitativ.
     
  2. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: die zeit der 3. programme...

    Schon mal den Namen Berlusconi gehört. Wenn ja dann sollte dir eigentlich klar sein dass da aber auch überhaupt keine Konkurrenz besteht.

    Das ist politisch das gleiche wie wenns bei uns kein Pro7,Sat1 gäbe. Nur halt rechts statt links.
     
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: die zeit der 3. programme...

    So sieht die ARD-Vielfalt aus: Zwischen 1. und 15. Januar gibt es die Lindenstraße ganze achtunddreißig mal. Da muß man sich fragen, ob es nicht einige Kanäle zuviel gibt.
     
  4. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: die zeit der 3. programme...

    Eins Festival bringt seit kurzem am Sonntag 4 Stunden Lindenstraße = 8 Folgen am Stück. Damit übertreffen sie sogar RTL (Sa/So vormittag) und Sat.1 (So nachmittag).
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: die zeit der 3. programme...

    Vergleicht doch nicht immer den digitalen empfang oder den sat empfang.

    Fakt ist der größtteil der deutschen schaut analog.

    Dort ist fakt das meistens nur die eigene regional version eingespeist wird und wenns hochkommt noch die von den nachbarländern.

    Wieso also dürfen die dritten nicht dasselbe zeigen. damit der analog zuschauer in bayern auhc noch z.B einfach genial gucken kann? Genauso wie der analog zuschauer in niedersachsen?

    Außerdem sind die regional Versionen verpflichtet Katastrohpenwarnungen auszustrahlen. Das heißt das aktuelle programm wird unterbrochen.

    Wenn man die sender also zum dritten zusammen fasst wird es sicherlich nicht günstiger für uns. und sicherlich auch nicht günstiger für die ard.

    weil wenn die regional versionen senden dann braucht man weiterhin mehr als einen transponder damit die qualität stimmt.

    In meinen augen gehärt einr egionales programm zu jedem bundesland dazu. Ob da nun überall die selben sendungen kommen is mir ehrlich gesagt egal.

    Günstiger wird es auhc mit einen dritten für uns nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2006
  6. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: die zeit der 3. programme...

    Und danach sehnt man sich nach einem wirklichen Festival!
     
  7. uwe1963

    uwe1963 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: die zeit der 3. programme...

    Ich weiß nich, was du da falsch machst. Ich hab im Kabel analog alle Dritten außer SW-RP und RBB Berlin. Diese dafür aber Digital im Kabel.:D:D:D
    Katastrophenmeldungen kommen eh zu erst in RTL, weil die ARD dann immer noch nach nem passenden Stecker sucht. :D:D:D:D:D

    Günstiger wirds nich, nee das stimmt ...und wenn die ARD noch Phönix 2 und 4sat aus der Taufe hebt, wo man dann die Wiederholung der Tagesschau von 1964 sehen kann. Fehlen bloß noch DDR 1 und 2
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2006
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: die zeit der 3. programme...

    Trotzdem sind die regionalen dazu verpflichtet.

    und man kann nicht seinen kabelanschluß als referenz nehmen.

    analog über sat und über kabel gibt es definitiv nicht alle regionalen versionen.
     
  9. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: die zeit der 3. programme...

    wo steht das? jedenfalls nicht in der fernsehzeitung...
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: die zeit der 3. programme...

    Es würde auch nicht teurer kommen, wenn man einen digitalen Sportkanal der ARD+ZDF bringen würde.
    Denn Rechte sind ja da, und man hätte auch von den Privaten her keine Probleme bekommen, wenn man an Olympia und bei der WM diese Events pur auf diesen Kanal gebracht hätte. Zudem ist ja häufig das Problem, dass 1+2 Veranstaltungen gleichzeitig laufen, und somit dieser Sportkanal das Ganze übernimmt. Denn dieser DIGITALE Sportkanal finanziert sich zudem durch Werbung nach und vor Events (a la 2 Minuten Werbung).